studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte

Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte

Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte

Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte: Der Beitrag von Hans Schneider widmet sich Luthers Reise nach Rom, die dieser noch als Augustinermönch unternommen hat. Ludwig Uhlig widmet sich im zweiten Beitrag dem noch weitgehend unerforschten anthropologischen Werk von Georg Forster. Im Zentrum des Beitrags von Karin Reich steht ein lange verschollener Aufsatz von Euler. In Werner Lehfeldts Beitrag wird die Geschichte von Gauß Beschäftigung mit der russischen Sprache nachgezeichnet.

Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur

Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur

Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur: Wichtiger Baustein zur deutschen Kinder- und Jugendliteratur. In repräsentativer Auswahl werden die zentralen Werke aus allen Gattungen und Genres der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR vorgestellt. Mit ausführlicher Bibliografie erschließt der Band den aktuellen Forschungsstand.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur
Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur

Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur

Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung: Bachelorarbeit aus dem Jahr im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Wirtschaftspolitik und öffentliches Recht), Veranstaltung: Hauptseminar Wirtschaftspolitik II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hauptseminarsarbeit im Lehramtsstudiengang Politikwissenschaft, Teilgebiet VWL und Wirtschaftspolitik. Verknüpfung aktueller Themen aus Wirtschaft und Politik im Hinblick auf eine mögliche schulische Relevanz., Abstract: Eines der aktuellsten politischen Themen in Deutschland ist zweifellos die Gesundheitsreform. Das jetzige System aus gesetzlichen und privaten Kassen ist auf lange Sicht hin gesehen nicht mehr finanzierbar. Zwar ist im BMG derzeit eine Reform im Gange, doch schon deren Erarbeitung durch die große Koalition in Berlin verlief alles andere als reibungslos, denn die Möglichkeiten einer Reform des Gesundheitswesens sind genauso vielfältig, wie die derzeitige Diskussion. Nun hat die Große Koalition am 02. Februar ihr Reformvorhaben durch einen Bundestagsbeschluss auf den Weg gebracht, allerdings nur mit einer Umgestaltung des bisherigen, nicht zeitgemäßen Systems. Ob diese Reformbemühungen der Bundesregierung greifen werden, soll aber hier nicht behandelt werden. Die hier vorliegende Arbeit soll vielmehr zwei alternative Reformmöglichkeiten des Gesundheitssystems vorstellen, welche in der Lage sein könnten, die derzeitige gesetzliche Krankenversicherung zu ersetzen und so deren aktuellen Probleme zu lösen: die Bürgerversicherung und die Kopfpauschale2. Diese beiden Reformkonzepte scheinen unweigerlich auch mit den beiden großen politischen Lagern SPD und Grüne auf der einen und Union und FDP auf der anderen Seite verbunden zu sein. Jedoch sollen beide Möglichkeiten in dieser Arbeit parteineutral behandelt werden, um ihre möglichen Vorzüge und Nachteil als Ersatz zur GKV darzustellen. Dies ist aufgrund der genannten Parteibezogenheit schwierig, jedoch nicht unmöglich3. Eindeutig ist die politische Verteilung, nämlich dass Grüne und große Teile der SPD die Bürgerversicherung favorisieren, während sich die Union, insbesondere die CDU, für die Kopfpauschale stark macht. Zur genauen Konkretisierung der Reformansätze sollen zunächst die großen Schwächen unseres derzeitigen Versicherungssystems dargestellt werden, um klar zu machen, in welchen Bereichen die beiden Konzepte überhaupt greifen können. Danach sollen beide Möglichkeiten in ihren Vor- und Nachteilen dargestellt werden, um ihre Ideen für die Umgestaltung hinreichend zu erläutern. Auch soll auf verschiedene Modellvorschläge innerhalb dieser Ansätze näher eingegangen werden. Ziel ist es dann durch eine genauere Gegenüberstellung aufzeigen zu können, welcher der beiden Alternativen sich durchsetzten kann.

Entfremdung und Narzissmus: semantische Untersuchungen zur

Entfremdung und Narzissmus: semantische Untersuchungen zur

Entfremdung und Narzissmus: semantische Untersuchungen zur Geschichte der

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Entfremdung und Narzissmus: semantische Untersuchungen zur
Das Bundesverfassungsgericht und sein Verhältnis zur

Das Bundesverfassungsgericht und sein Verhältnis zur

Das Bundesverfassungsgericht und sein Verhältnis zur Politik: Das Bundesverfassungsgericht steht seit seiner Gründung in einem Spannungsverhältnis vernichten Politik und Recht. Zumindest wird dies immer wieder behauptet. Das BVerfG ist eines der fünf obersten Verfassungsorgane und steht somit neben dem Bundespräsidenten, dem Bundestag, dem Bundesrat und der Bundesregierung. Der Vorsitzende des BVerfG ist der fünfte Mann eben Staat. Aufgabe des BVerfG ist es, über die Verfassung zu wachen. Jedoch ist das BVerfG kein Rat, kein Ausschluss, keine Verfassungskommission oder Ähnliches. Der Hüter der Verfassung ist ein Gericht. Es urteilt über die Verfassung und deren Einhaltung bzw. Auslegung, indem es in seinem Recht spricht. Kritiker, die Recht und Politik voneinander getrennt sehen, werfen dem BVerfG immer wieder vor, zu politisch zu sein bzw. Politik zu betreiben. Einem Gericht stehe so etwas nicht zu, denn aufgrund der Gewaltenteilung sei die Funktion des BVerfG nur die Rechtsprechung. Die Politik obliegt der Exekutiven und der Legislativen. Andererseits ist die Verfassung Grundlage aller Gesetze, und Politik wird nun mal nicht zuletzt durch Gesetze gemacht und anhand von Gesetzen ausgeführt. Die Verfassung ist also politisches Recht, und das BVerfG kommt mit seiner Rechtsprechung zwangsläufig mit der Politik in Kontakt. Die Frage, der hier nachgegangen werden soll, lautet demnach auch, wie politisch das BVerfG denn nun eigentlich ist. Zu diesem Zweck muss zu aller Erst geklärt sein, was Politik ist. Es werden hier verschiedene Verständnisse von Politik vorgestellt, die alle aufeinander Bezug nehmen und zu einer im Folgenden gültigen Definition verknüpft werden. Daran anschließend wird mit Hilfe dieser Definition von Politik das BVerfG auf sein Verhältnis zur Politik überprüft. In drei Abschnitten wird analysiert, ob das BVerfG in Konkurrenz zu Bundestag und Bundesregierung steht, ob es Teil hat am Regieren bzw. an der Gesetzgebung und ob das BVerfG ein Instrument der Opposition ist. In jedem der drei Fälle wird geprüft, ob das BVerfG in diesem speziellen Fall politisch ist und in welcher Weise sich dieses politische Moment ausdrückt. Ziel ist es, ein möglichst differenziertes Bild des BVerfG zu zeichnen, das dem Doppelcharakter dieses obersten Verfassungsorgans gerecht wird.

Kleidung und adliges Selbstverständnis - Zur Kleidermotivik

Kleidung und adliges Selbstverständnis - Zur Kleidermotivik

Kleidung und adliges Selbstverständnis - Zur Kleidermotivik im Nibelungenlied: War zu Zeiten Karls des Großen prächtige Kleidung noch eher ein Hinweis auf Eitelkeit und die Seidenkleidung ein Privileg der Priester, so war im späten Mittelalter 'das adlige Hofpublikum an der Absicherung seiner Kleidervorrechte interessiert', denn im . Jahrhundert sind teure Kleider ein Anzeichen für Stolz und Würde der ritterlichen Hofgesellschaft geworden. In der zeitgenössischen höfischen Dichtung findet dies seinen Einschlag dergestalt, dass viele Verse dafür aufgewendet werden, den Luxus der gebrauchten Materialien hervorzuheben und teure Importwaren in den Mittelpunkt zu rücken, welche die adligen Protagonisten am Leibe tragen. Schon die Fülle von Gewandbeschreibungen in der höfischen Literatur lässt erahnen, welche besondere Bedeutung die Kleidung für den mittelalterlichen Menschen besaß. Helden und Heldinnen der höfischen Romane werden in kostbaren Gewändern dargestellt, wobei bis ins Detail die einzelnen Stücke sowie auch Schmuck, Haartracht und sonstiger Putz geschildert werden. Die Dichter jener Zeit ließen vor den Augen ihres Publikums die höfische Pracht einer Ideal- und Wunschwelt lebendig werden. Seit Veldeke seine Dido in ihrem Jagdkostüm zu einer höfisch-modischen Edeldame stilisierte, gehörten längere, idealisierte Gewanddeskriptionen zu den konstitutiven Elementen der mittelhochdeutschen höfische Epik. Auch im Nibelungenlied wird eine - teilweise äußerst differenzierte - Fachterminilogie der Textil- und Kostümkunde gebraucht und zwar so sehr, dass Heusler spöttisch äußert, es sähe bei der Brünhildenwerbung 'eine zeitlang so [aus], als sei der Zweck der Freierfahrt die Schaustellung der schneeweißen, kleegrünen, rabenschwarzen Seidenkleider mit Fischotterbesatz und Edelsteinen in arabischem Gold'. Er übersah dabei nicht nur die Bedeutung der Kleiderpracht für die höfische Gesellschaft, sondern auch die Tatsache, dass der Dichter des Nibelungenliedes Stoffe und Kleider nicht nur fade aufzählt, sondern sie zu wichtigen Requisiten macht und in den Dienst der Handlung stellt. Wie dies geschieht, soll den Mittelpunkt dieser Arbeit bilden. Ebenso, inwiefern Personen durch Kleidung ihren Stand markieren und im Text Aussehen und Inneres von Figuren in Kongruenz stehen. Es soll bewiesen werden, dass der Dichter bestimmte Stoffe und Aufmachungen nutzt, um mit ihnen die Geschichte voranzutreiben, um so zu zeigen, dass Kleidung im Nibelungenlied eine weit größere Bedeutung trägt, als lediglich 'zur Schau gestellt' zu werden.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Kleidung und adliges Selbstverständnis - Zur Kleidermotivik
Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren

Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren

Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren: Die einheitliche Einbaurichtlinie für die handwerklichen Fensterbauer, für Architekten, Planer, Bauleiter und Monteure steht im Frühjahr in einer aktualisierten und erweiterten Auflage zur Verfügung: * aktualisiert gemäß EnEV * genauere und erweiterte Darstellung der bauphysikalischen Grundlagen * mehr Varianten der Befestigungsarten * berücksichtigt neue Befestigungs- und Dichtungselemente * verbesserte Toleranzdarstellung * erweiterte Praxisbeispiele mit Kennwerten unter Beachtung der DIN Beiblatt 2 (Wärmebrückenoptimiertes Bauen) für Neu- und AusbauDie Richtlinie bietet ausführliche Hinweise zu Themen wie: * Dämmung der Anschlussfuge * Fugenausbildung * Abdichtungssysteme * Lastabtragung und Befestigungsmittel * Anschlussausbildungen mit Rollladenkasten * Fensterbank * Schallschutz usw.

Bergedorfer Screening Zur Sprach- und Lesekompetenz, m.

Bergedorfer Screening Zur Sprach- und Lesekompetenz, m.

Bergedorfer Screening Zur Sprach- und Lesekompetenz, m. CD-ROM: Schüler, die sich sprachlich gut ausdrücken und Texte flüssig lesen können, sind für ihre weitere Schullaufbahn und ihr späteres Berufsleben besser gerüstet als Jugendliche, die nur über mangelhafte Sprach- und Lesekompetenzen verfügen. Um diese Schüler frühzeitig zu fördern, muss der Leistungsstand zuverlässig ermittelt werden. Jetzt gibt es geeignetes Prüfungsmaterial! Mit diesen - auf der CD vorliegenden - Tests können Hörverstehen, Leseverstehen, lexikalische Kompetenz, syntaktische und morphologische Kompetenz und die Fähigkeit zur Textproduktion überprüft werden. Eine Auswertungsanleitung mit Lösungen erleichtert die Durchsicht und eine verlässliche Leistungs- und Entwicklungsprognose. Das umfangreiche Begleithandbuch bietet sowohl Hintergrundwissen als auch praktische Handreichungen und Informationen zur Umsetzung in der Schule.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Bergedorfer Screening Zur Sprach- und Lesekompetenz, m.
Unterrichtsstunde: Demokratie in der Schule: Zur Theorie und

Unterrichtsstunde: Demokratie in der Schule: Zur Theorie und

Unterrichtsstunde: Demokratie in der Schule: Zur Theorie und Praxis des Mehrheitsprinzips im Klassenzimmer:

Bilder und Materialien zur Bibelwoche, 1 CD-ROM

Bilder und Materialien zur Bibelwoche, 1 CD-ROM

Bilder und Materialien zur Bibelwoche, 1 CD-ROM: Viele Gemeinden veranstalten alljährlich eine Ökumenische Bibelwoche. Für die Bibelwoche wurde der Epheserbrief als zugrunde liegender Bibeltext ausgewählt. Unsere Materialien unterstützen bei Vorbereitung und Gestaltung mit Exegesen, Gestaltungsvorschlägen, Materialhinweisen und weiterführenden Texten. Neu ist in diesem Jahr: Die CD-ROM enthält nun neben den Bildern deutlich mehr Arbeitsmaterial und außerdem den vollständigen Bibeltext des Epheserbriefs in der Neuen Genfer Übersetzung.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Bilder und Materialien zur Bibelwoche, 1 CD-ROM
Die Beziehungen des Hauses Fürstenberg zur Residenz- und

Die Beziehungen des Hauses Fürstenberg zur Residenz- und

Die Beziehungen des Hauses Fürstenberg zur Residenz- und Patronatspfarrei Donaueschingen von bis heute: Nachdruck des Originals von .

Das dbook zur Nikon D200. CD-ROM für Windows und Mac OS X

Das dbook zur Nikon D200. CD-ROM für Windows und Mac OS X

Das dbook zur Nikon D200. CD-ROM für Windows und Mac OS X: Das 'dbook' ist der ideale Begleiter für alle, die mit ihrer Nikon D200 optimale Bilder aufnehmen und veredeln möchten. Auf über 580 digitalen Seiten im Acrobat-Format finden Sie mediengerechtes und mit zahlreichen Bildbeispielen aufbereitetes Know-How zu den Themen Aufnahmepraxis, Bildoptimierung, Grundlagen der Digitalfotografie, Objektivzubehör u.v.m. Die Vorzüge des 'dbook' im Detail: - Fotobuch mit überlegener Bildqualität: Beispielfotos in hoher Auflösung und im RGB-Format erlauben Ihnen, Vorher-Nachher-Vergleiche nachvollziehen. - Interaktive Bildversionen: Unterschiedliche Bildversionen können Schritt für Schritt per Mausklick eingeblendet werden. Durch die Überlagerung der Bildversionen erkennen Sie die Effekte und Unterschiede beim Vergleich unterschiedlicher Aufnahmeeinstellungen und Bildbearbeitungsschritte sofort. - Interaktive Navigation: Folgen Sie Ihren Leseinteressen und navigieren Sie per Hyperlinks durch das 'dbook'. Alternativ können Sie sich am Inhaltsverzeichnis und Index orientieren oder die Acrobat-Suchfunktion nutzen. - Stabiles Booklet für den Outdoor-Einsatz: Die Kamera- und Menüübersichten mit praktischer Spiralbindung sind perfekt auf den Outdoor-Einsatz abgestimmt und eine ideale Hilfe bei der Kamerabedienung. Das 'dbook' richtet sich an ambitionierte Fotoamateure, Semiprofis und Profifotografen, die ein Optimum aus Ihrer Digitalkamera herausholen und Ihren Bildern den letzten Schliff geben möchten. Mit dem digitalen Fotobuch wird nicht nur das Fotografieren, sondern auch das Lesen zu einem interaktivem und visuellen Erlebnis.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Das dbook zur Nikon D200. CD-ROM für Windows und Mac OS X
Dialoge zur Anthropologie

Dialoge zur Anthropologie

Dialoge zur Anthropologie: Dialoge zur Anthropologie oszilliert zwischen Hörspiel und Hörstück. Den narrativen Rahmen bildet die Geschichte der Entdeckung der Tasaday im Jahre , sowie die Geschichte des darauf folgenden Anthropologenstreits. Kaleidoskop gleich werden Textbruchstücke und Zitate eingeblendet, welche sich jedoch in ihrer Abfolge einer stringenten Narration entziehen. Ausgangsmaterial hierzu sind Tonbandaufzeichnungen von Gesprächen der Tasaday, welche von dem Linguisten Lawrence A. Reid in Lautschrift transkribiert und in die englische Sprache übersetzt worden sind. Klandestin ist die Lebenswelt der Tasaday. Sie entzieht sich dem romantisch-idealisierten, authentischen Naturparadies. Wind ist kein Wind, Vogelgesang kein Vogelgesang. SWR Edition - ArsAcustica: Die Reihe für akustische Kunst mit Hörspielen zwischen Soundpoesie und musikalischem Hörstück, Klangkunst und Bildender Kunst, Rock, Pop und Neuer Musik, Originalton-Collage und Soundspace, Hrsg. von Manfred Hess und Frank Halbig

Geschichten zur Weihnachtszeit

Geschichten zur Weihnachtszeit

Geschichten zur Weihnachtszeit:

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Geschichten zur Weihnachtszeit
Zugänge zur Gerechtigkeit

Zugänge zur Gerechtigkeit

Zugänge zur Gerechtigkeit: Univ.-Prof. Dr., M.A. Martin W. Schnell ist Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen der Fakultät für Medizin an der Universität Witten/Herdecke. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Philosophische Ethik und Ethik der Gesundheitsberufe.

Ausbruch zur inneren Freiheit

Ausbruch zur inneren Freiheit

Ausbruch zur inneren Freiheit: 'Der Körper sollte gesund sein, der Geist intelligent, und die Seele - das Kostbarste und Wichtigste - sollte frei sein. Dann kann das Leben gelingen und zum Geschenk werden.' Im Beruf wie im privaten Leben müssen wir uns oft Zwängen und Regeln beugen, um nicht zum Außenseiter erklärt zu werden. Doch wer sich allzu häufig an die Vorstellung der anderen anpasst, der blockiert seine Ichentfaltung und verliert die Fähigkeit, in Krisensituationen mit innerer Kraft und Kreativität neue Wege auszuprobieren. Peter Lauster zeigt uns einen Ausweg: Wer den Mut fasst, auf sein Inneres zu lauschen und seine Sehnsüchte zu entdecken, wird belohnt durch ein Leben, das geprägt ist von Freiheit, Abenteuer, Kreativität, Liebe und Aufbruch.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Ausbruch zur inneren Freiheit
Eignung theoretischer Erklärungsansätze zur

Eignung theoretischer Erklärungsansätze zur

Eignung theoretischer Erklärungsansätze zur Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen: Heutzutage, im Zeitalter der fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung, müssen sich nicht nur Großunternehmen mit der Tatsache auseinandersetzen in ausländischen Märkten Fuß zu fassen. Auch die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sollten den Aspekt der Internationalisierung in Betracht ziehen, um nicht Gefahr zu laufen, wertvolle Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu verlieren. Allerdings muss man beachten, dass sich KMU in eigentlich jedem Bereich von Großunternehmen unterscheiden und somit auch der Internationalisierungsprozess in anderen Bahnen verläuft (vgl. Pichler/Pleitner/Schmidt ). Die vorliegende Arbeit versucht aufzuzeigen, inwieweit eine Auswahl theoretischer Erklärungsansätze in Bezug auf die Internationalisierung von KMU angewendet werden kann. Um diese Ansätze näher beleuchten und analysier zu können, werden zunächst zwei die Besonderheiten von KMU sowie gewisse Schwierigkeiten aufgezeigt. Danach erfolgt eine detailliertere Beschreibung der Modelle bzw. Theorien von Aharoni, Johanson/Vahlne, Dunning und Fayerweather. Weiterhin soll überprüft werden, ob und inwieweit diese Theorien auf KMU übertragen werden können. Im Anschluss folgt ein Überblick über die Internationalisierung von KMU und schließlich eine kritische Gesamtbeurteilung und Schlussbetrachtung.

Theorien zur internationalen Migration

Theorien zur internationalen Migration

Theorien zur internationalen Migration: Der Strukturwandel der kapitalistischen Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert hat die Bedingungen für die internationale Migration kontinuierlich und grundlegend verändert. Die Migrationsforschung stellt sich mit sukzessivem Paradigmenwechsel auf diese Veränderungen ein: Assimilation, ethnischer Pluralismus, Feminisierung, Transmigranten und Transnationalismus, Migration als Funktion steigender Mobilität des Kapitals und Kosten-Nutzen-Analyse der Migration. Das vorliegende Buch versteht sich als Grundlagenwerk, das Studierende, thematisch Interessierte und Politiker in relevante interdisziplinäre Theorien zur internationalen Migration einführt. Diese Theorien sind zugleich Spiegelbild und Steuerungsinstrument gesellschaftlicher Entwicklungen und dokumentieren die kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexte der internationalen Migration.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Theorien zur internationalen Migration
   Bewegungsstudi en: Vorschlage Zur

  Bewegungsstudi en: Vorschlage Zur

Product details: Wordery Home About Delivery Returns Contact Search in the Wordery store title, author, isbn, sku Bewegungsstudien Vorschlage Zur Steigerung Der Leistungsfahigkeit Des Arbeiters by Frank B Gilbreth (Paperback, ) This is a brand new copy of Bewegungsstudien Vorschlage Zur Steigerung Der Leistungsfahigkeit Des Arbeiters by Frank B Gilbreth. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. FREE delivery on all books Bewegungsstudien Vorschlage Zur Steigerung Der Leistungsfahigkeit Des Arbeiters by Frank B Gilbreth (Paperback, ) This is a brand new copy of Bewegungsstudien Vorschlage Zur Steigerung Der Leistungsfahigkeit Des Arbeiters by Frank B Gilbreth. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. Estimated delivery times   UK EUROPE USA & Canada AUS & New Zealand Rest of the World   STANDARD EXPRESS STANDARD STANDARD STANDARD STANDARD Guaranteed next day dispatch (order by 1pm) Estimated delivery time 3-4 days next day 7-10 days up to 14 days 7-10 days 7-14 days Tracked Shipping cost FREE £4.95 Weight FREE FREE FREE

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre: < strong> Zum Werk< /strong> Das Arbeitsbuch dient der Einübung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben betreffend- das Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre- Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung- Entscheidungen bei Risiko- Entscheidungen bei Ungewissheit- Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur- Grundbegriffe der Spieltheorie- Gremienentscheidungen- Mehrstufige Entscheidungen.Alle Aufgaben wurden jeweils mit einer ausführlichen Musterlösung versehen.< strong> Autoren< /strong> Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universität Augsburg. PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a.D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.< strong> Zielgruppe< /strong> Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
Schaubilder zur rückengerechten Verhältnisprävention,

Schaubilder zur rückengerechten Verhältnisprävention,

Schaubilder zur rückengerechten Verhältnisprävention, CD-ROM:

Weg zur geistigen Wiedergeburt

Weg zur geistigen Wiedergeburt

Weg zur geistigen Wiedergeburt:

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Weg zur geistigen Wiedergeburt
Wege zur Gelassenheit (DAISY)

Wege zur Gelassenheit (DAISY)

Wege zur Gelassenheit (DAISY): Der bekannte Psychologe und Sachbuchautor Peter Lauster zeigt in seinem neuen Hörbuch Wege zur inneren Gelassenheit und Souveränität. Mit zahlreichen Fallbeispielen macht er die Lösung seelischer Verkrampfungen deutlich und stellt dar, wie ein Leben in Gelöstheit, Heiterkeit, Leichtigkeit und Harmonie verwirklicht werden kann. Der Titel 'Wege zur Gelassenheit' sagt, dass es viele Wege gibt, um gelassen zu werden, nicht nur eine einzige Patentlösung. Im Vorwort schreibt Peter Lauster: 'In diesem neuen Buch fasse ich meine bisherigen Erfahrungen zusammen und komme zu dem Ergebnis: Loslösung ist die Lösung für die meisten psychischen Probleme sie führt zur Befreiung von Ängsten, Verkrampfungen, Lebenslügen und beengenden Normen'. Diese Gelöstheit ist nach Lausters Erfahrungen die Voraussetzung für seelisches Wachstum und 'beglückende Selbsterfahrung'. Für besonders wichtig hält er die Bereitschaft, sich zu öffnen, die Umwelt und die Mitmenschen unvoreingenommen wahrzunehmen.

Zurück zur reinen Quelle

Zurück zur reinen Quelle

Zurück zur reinen Quelle: 'Zurück zur reinen Quelle' vereint zentrale Zen-Einsichten des katholischen Priesters und Zen-Lehrers Karl Obermayer mit seinen ausdrucksstärksten Kalligraphien. Im Zen geht es stets um die letzten Fragen unseres menschlichen Daseins. Die Antworten werden in dieser spirituellen Tradition nicht auf der rationalen Ebene gesucht sie offenbaren sich unmittelbar in der Erfahrung. Lässt man sich auf diese Erfahrung ein, so rührt man an den Geist aller Religionen. Bei den Mystikern aller Traditionen findet sich dieses Ringen, das Unsagbare als Quelle alles Sagbaren ausdrücken zu wollen. Karl Obermayers Anliegen ist es, Menschen zu dieser Grunderfahrung unserer menschlichen Wirklichkeit auf dem Zen-Weg zu begleiten. Darüber hinaus hat sich Karl Obermayer viele Jahre lang mit der Kalligraphie als Zen-Kunst beschäftigt. Sein Buch enthält grundlegende Betrachtungen zum Zen-Weg sowie eine Vielzahl von Kalligraphien, die das Gesagte auf ästhetisch überzeugende Weise illustrieren.

Related products studien zur wissenschafts und zur religionsgeschichte: Zurück zur reinen Quelle
Originelle Geldgeschenke zur Hochzeit

Originelle Geldgeschenke zur Hochzeit

Originelle Geldgeschenke zur Hochzeit:

Contact