konzepte der heimerziehung im wandel

Konzepte der Heimerziehung im Wandel

Konzepte der Heimerziehung im Wandel

Konzepte der Heimerziehung im Wandel: Studienarbeit aus dem Jahr im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heute noch gehen mit dem Begriff Heim bzw. Kinderheim Assoziationen wie anstaltsmäßige Unterbringung von armen verwaisten Kindern einher. Diese Vorstellung trifft aber vor allem für frühere Zeiten zu, so z.B. für Kinder in Findelhäusern, Waisenhäusern, Klosterschulen und Armenhäusern des Mittelalters. Ziel dieser Anstalten war es vor allem das Leben der Kinder zu erhalten und sie zur Arbeitsamkeit, Gottesfurcht und Demut hinzuführen. Erzieherische Aspekte lagen zu dieser Zeit nicht im Vordergrund der Heimerziehung. Erst mit dem Fortschreiten der gesellschaftlichen Entwicklung und damit auch dem Vergrößern des Bedürftigenkreises gab es immer mehr Pädagogen, die sich mit Erziehungsansätzen für im Heim untergebrachter Kinder auseinandersetzten. Die geltenden Erziehungsgrundsätze orientierten sich immer an den vorherrschenden gesellschaftlichen Wert- und Normenvorstellungen. Meine erste These, die ich in der vorliegenden Arbeit untersuchen werde, lautet daher: Konzepte der Heimerziehung sind an gesellschaftliche Wert- und Normvorstellungen angepasst. Ich werde diese These anhand des Fortschreitens der gesellschaftlichen Entwicklung und der zur jeweiligen Zeit umgesetzten Konzepte in der Heimerziehung untersuchen. In einem zweiten Teil der Arbeit werde ich auf heutige Konzepte der modernen Heimerziehung eingehen. Die Heimerziehung ist heute nur noch eine Hilfe vieler verschiedener Maßnahmen im Bereich der Jugendhilfe. Typische Merkmale wie anstaltsmäßige Erziehung, großer Schlafsaal und Unterbringung fernab der Gesellschaft gehören schon lange der Vergangenheit an. Außerdem verbergen sich hinter dem Begriff Heimerziehung viele unterschiedliche Konzepte, sodass der Begriff Heimerziehung nur noch als ein Sammelbegriff verstanden werden kann. Die unterschiedlichen Konzepte entstanden vor allem aus den unterschiedlichen Bedürfnissen der hilfebedürftigen Kinder und Jugendlichen. Meine zweite These, die ich untersuchen werde, lautet daher: Moderne Konzepte der Heimerziehung sind auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet. Anhand zwei ausgesuchter moderner Konzepte werde ich diese These im zweiten Teil meiner Arbeit untersuchen.

Die Familie Federn im Wandel der Zeit - Eine biographische

Die Familie Federn im Wandel der Zeit - Eine biographische

Die Familie Federn im Wandel der Zeit - Eine biographische und werksgeschichtliche Analyse einer psychoanalytisch orientierten Familie: Da die Literatur über das Leben und Werk der Familie Federn zu umfassend ist um sie gebührend darzustellen, gliedere ich meine Diplomarbeit in zwei Bereiche. Im ersten Teil der Diplomarbeit geht es um die Familie Federn, welche durch Salomon Federn in erster Generation von Prag nach Wien kam und Fuß fasst. Die zweite Generation flüchtete größtenteils nach Deutschland, Frankreich, England und Amerika. Ernst Federn, die dritte Generation, wurde unter dem nationalsozialistischen Regime verhaftet und sieben Jahre in Gewahrsam genommen. Berichtet wird über die Geschichte der Familie Federn im Zusammenhang mit ihrer Emigration, von Prag nach Wien über Amerika wieder zurück nach Wien. Beschrieben wird ebenfalls politische Tätigkeit und Deportation und die spätere Ablegung der jüdischen Tradition in der Familie. Ernst Federn wurde wegen seiner jüdischen Wurzeln und seiner politischen Tätigkeit inhaftiert. Die Biographie der Familie Federn wird mit historischem Angaben und mit Literatur zum Judentum expliziert. [...] Ich beginne den zweiten Teil mit der Theorie der Psychologie des Terrors, welche Ernst Federn bereits ein Jahr nach der Dispensation aus dem Konzentrationslager Buchenwald verfasste. Folgend an die Chronik habe ich diesen als ersten Punkt gewählt, da man dadurch die Erlebnisse Ernst Federns im Konzentrationslager besser verstehen kann. [...] Als dritten Teil der Theorie kann man die praktische Anwendung der psychoanalytischen Sozialarbeit finden. Durch die Verschmelzung Sigmund Freuds und Paul Federns Theorien, versuchte Ernst Federn die beginnende Drogenepidemie der Jugendlichen ab den sechziger Jahren zu erklären. Mit Hilfe dieser Theorie leitete er auch bis zu seiner Rückkehr nach Österreich die Drop-In Centers in Cleveland. [...] Den Abschlusspunkt des Theorieteils der Diplomarbeit beinhaltet die Ichpsychologie. Ernst Federn tritt dafür ein, dass die Ichpsychologie seines Vater Paul Federn nicht ins Vergessen rutscht. [...] Den Schluss der Diplomarbeit bildet ein von mir geführtes Interview mit Ernst und Hilde Federn, sowie ein Interview mit dessen Biographen, Bernhard Kuschey. Weiters ist in der Diplomarbeit eine Gesamtbibliographie von Ernst Federn zu finden.

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Die Familie Federn im Wandel der Zeit - Eine biographische
Wandel der Personalentwicklung in der Touristikbranche

Wandel der Personalentwicklung in der Touristikbranche

Wandel der Personalentwicklung in der Touristikbranche dargestellt am Beispiel von TUI:

Bibliothek im Wandel

Bibliothek im Wandel

Bibliothek im Wandel: Die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main bei ihren umfassenden Aufgaben zu unterstützen und das Bewusstsein ihrer Bedeutung zu fördern - das sind die beiden Kernaufgaben des Vereins der Freunde der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, der im Jahr sein 25-jähriges Jubiläum begehen konnte. Dieser Band enthält neben den bei der Jubiläumsveranstaltung gehaltenen Vorträgen (die Festansprache des Vorsitzenden, Prof. Klaus Ring, eine umfassende Betrachtung zum Lesen von Prof. Christoph Perels und einen Bericht des Direktors der Bibliothek über den Wandel einer Hochschulbibliothek) auch einen Vortrag des ehemaligen Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann aus dem Jahr zum zehnjährigen Bestehen der damals noch 'Gesellschaft der Freunde der Stadt- und Universitätsbibliothek' genannten Vereinigung über die Rolle von Mäzenen beim Aufbau von Bibliotheksbeständen. In Berichten aus den Spezialabteilungen (Archivzentrum, Abteilung Frankfurt, Handschriftenabteilung, Judaica-Abteilung und Musikabteilung) wird deutlich, in welcher Weise die Gesellschaft durch Sonderanschaffungen die jeweiligen Bestände ergänzen und bereichern konnte. Der Band schließt mit einer Zusammenstellung der von den Freunden veranstalteten Vorträge und einer Übersicht über die Publikationen in der Reihe der 'Frankfurter Bibliotheksschriften'.

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Bibliothek im Wandel
Wandel der Lebensformen und Beziehungen

Wandel der Lebensformen und Beziehungen

Wandel der Lebensformen und Beziehungen: 'Die Ehe ist kein notwendiges Kriterium für die gesellschaftliche Institution Familie', die alternativen Lebensformen nehmen zu. Während bis weit in die 60er Jahre hinein die sogenannte 'Normalfamilie' eine kulturelle Selbstverständlichkeit war, löst sich die traditionelle Verbindung von Partnerschaft, Ehe und Familie zunehmend auf. Die Zahl der nichtehelichen Lebensgemeinschaften, der kinderlosen Paare und der Single-Haushalte steigt. Spannend ist dabei die Betrachtung der Bedeutung und Entwicklung der 'klassischen Familie', hin zu neuen Lebensformen. Das Verhältnis von Leben und Arbeit hat sich stark verändert, die Sozialwissenschaften sprechen von einer 'Entgrenzung von Arbeit und Leben'. Dabei wird eine paradox erscheinende Arbeitsmarkt-Entwicklung sichtbar: einerseits der erhöhte Flexibilitätsanspruch und die Bereitschaft zu Mehrarbeit, andererseits die steigende Arbeitslosigkeit. Der Lebensbereich Familie wird zunehmend durch Organisation und (Zeit-) Management geprägt. Die Wechselbeziehungen zwischen Familie, Arbeit und Lebensformen haben sich verstärkt. Allein die Tatsache, dass in Deutschland jede dritte Ehe geschieden wird macht die Dynamik der Lebensformen mit ihren Beziehungsveränderungen sichtbar.

Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik, CD-ROM

Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik, CD-ROM

Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik, CD-ROM: Neue Assistenzsysteme und Dienstleistungen werden für vielfältige Zielgruppen und Lebensumstände entwickelt, für die sie Unterstützung bieten können. Die Lösungsansätze spiegeln das wider - und finden zunehmend ihren Weg in die praktische Erprobung und in den Alltag. Dieser Mannigfaltigkeit stellt sich der 6. Deutsche AAL-Kongress, wenn er seinen Fokus für auf Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik richtet. Aufgrund der großen Bandbreite der Themen werden viele Lebensbereiche einbezogen, in denen AAL-Systeme neue und zusätzliche Lebensqualität bieten können. Hierzu werden wieder praktische Anwendungsbeispiele, Konzeptstudien von morgen und technische Lösungen von heute diskutiert. Neben Plenarbeiträgen und Vorträgen werden erstmals auch Workshops angeboten. Der Deutsche AAL-Kongress wird zum sechsten Mal ausgerichtet. Er avancierte in den vergangenen fünf Jahren zum Leitkongress im Innovationsfeld AAL.

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik, CD-ROM
Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel

Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel

Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel: Der kleine Drache Kokosnuss, Matilda und Oskar der Fressdrache finden beim Spielen ein kleines Stück Leder mit einer Zeichnung. Matilda erkennt sofort, dass es sich hier um eine Schatzkarte handelt. Um den Schatz zu finden, müssen die Freunde sich einen Weg durch den Dschungel bahnen und gegen Würgeschlangen, Tiger und Krokodile kämpfen.

Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie

Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie

Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie Mann (Biographien): 'Was für eine sonderbare Familie sind wir! Man wird später Bücher über uns - nicht nur über einzelne von uns - schreiben', ahnte Klaus Mann bereits . Jetzt, da neben den Werken auch Briefe und Tagebücher von Thomas, Heinrich, Erika und Klaus Mann vorliegen, dazu die Erinnerungen anderer Familienmitglieder, ist dieses 'Später' erreicht, um ihre erlebten und Literatur gewordenen Geschichten im Vergleich mit- und zueinander kritisch zu beleuchten. Die Soziologin und Familienforscherin Marianne Krüll folgte in ihrer, auf langjährigen intensiven Forschungen basierenden Biographie der Familie Mann den Fäden des Netzes, in dem sie alle verstrickt waren. Ihr Ausgangspunkt ist der Selbstmord von Klaus Mann, den sie vor dem Hintergrund des Generationen umspannenden Gewebes von Schuld, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Tod betrachtet. Sie legt dar, wie Erfolg und Scheitern, Selbstverwirklichung und Selbstvernichtung auf unterschiedlichste Weise von den Mitgliedern dieser Familie gelebt wurden.

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie
Photography; Der Grosse Befehl. Der Sieg im Westen in 100

Photography; Der Grosse Befehl. Der Sieg im Westen in 100

Oberkommando der Wehrmacht (Herausgeber) - Der Grosse Befehl. Der Sieg im Westen in 100 Bilddokumenten - Berlin, Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann, pages (not numbered) - paperback with dust jacket - 27 x 19 cm. Condition: Traces of use (mostly on dust jacket, see pictures), otherwise in good condition. Read More

Im Reich der Venus - Das Prinzip der Liebe, Schönheit und

Im Reich der Venus - Das Prinzip der Liebe, Schönheit und

Im Reich der Venus - Das Prinzip der Liebe, Schönheit und Harmonie: Im Reich der Venus beschäftigt sich mit dem weiblichen Prinzip, das in der Astrologie von der Venus symbolisiert wird. Dabei geht die Autorin der grundsätzlichen Frage nach, was Liebe, Schönheit oder Harmonie eigentlich ist. Große Denker aller Zeiten haben bezweifelt, ob es überhaupt möglich ist, diese Dinge mit Worten zu erklären und mit dem Verstand zu begreifen. Dieses Buch ist jedoch der Beweis dafür, dass diese Dinge tatsächlich erklärbar sind. So wird in diesem bahnbrechenden Werk erstmals das Harmoniegesetz schlüssig erklärt, aber auch, was wahre Schönheit und Kunst ist und was Ethik, Moral und Ästhetik. Es wird aber auch erstmals in der Menschheitsgeschichte das Mysterium der Liebe entschlüsselt und aufgezeigt, wie Glück und innere Harmonie mit Tugendhaftigkeit und moralischem Verhalten zusammenhängen. Dieses Buch ist daher nicht nur für Astrologen interessant, sondern für alle, die mehr über das weibliche Prinzip und dessen Rolle im Neuen Zeitalter wissen wollen.

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Im Reich der Venus - Das Prinzip der Liebe, Schönheit und
Der Mann im Park

Der Mann im Park

Der Mann im Park: Ein herausragendes Debüt - fesselnd, originell und stilistisch brillant< br /> < br /> Die achtjährige Ingrid wird ermordet aufgefunden. Kommissar John Stierna verspricht der verzweifelten Mutter, den Mörder zu finden. Jahre später hat Stierna dem Kriminaldienst den Rücken gekehrt. Doch der Mord an der kleinen Ingrid hat sich in sein Gedächtnis gefräst. Als ihn ein Journalist kontaktiert, der über den Fall schreiben will, entflammt Stiernas Spürsinn erneut. Was ist damals wirklich passiert < br /> < br /> Stockholm : Auf einer verlassenen Werft wird die achtjährige Ingrid Bengtsson grausam zugerichtet aufgefunden. Der Fall sorgt für Aufsehen, und der junge Kommissar John Stierna wird mit den Ermittlungen betraut. Es beginnt die Jagd nach einem Mörder, der so gut wie keine Spuren hinterlassen hat. Doch Stierna ist sich seiner Sache sicher, und er verspricht der verzweifelten Mutter des Mädchens, den Mörder ihrer Tochter zu finden. < br /> < br /> Gotland : John Stierna hat dem Kriminaldienst den Rücken gekehrt. Den Mord an der kleinen Ingrid hat er jedoch niemals vergessen, und als er von einem Journalisten kontaktiert wird, der an einem Artikel über spektakuläre Mordfälle arbeitet, beginnt Stierna sich erneut mit dem Fall zu beschäftigen. Doch die Zeit drängt, in wenigen Tagen verjährt der Mord an dem Mädchen, und der Täter könnte für immer entkommen.< br /> < br />

Im Feuer der Lust

Im Feuer der Lust

Im Feuer der Lust: 'Frédéric de L'Amoureuse lebt in der Schweiz. Er ist verheiratet und har zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Der Autor hat einen handwerklichen Beruf erlernt, sich weitergebildet und war zuletzt in der schweizerischen Bundesverwaltung tätig. Dort war er lngjähriger Redakteur einer Personalzeitschrift. Neben dem Schreiben beschäftigt er sich intensiv mit dem Fotografieren.'

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Im Feuer der Lust
Im Schatten der Giganten

Im Schatten der Giganten

Im Schatten der Giganten: 'Das Fantasy-Debüt des Jahres!' Fantasy Faction Bislang kannte Easie Damasco nur Legenden über Giganten - doch als der Tyrann Moaradrid ihn vom Galgen schneidet und in seine Armee zwangsrekrutiert, wird der Mythos plötzlich real: Der dunkle Feldherr gebietet über ein Heer an Riesen, die jeden zerschmettern, der sich ihnen in den Weg stellt. Um Moaradrid in seine Schranken zu weisen, muss Damasco all sein Geschick aufbieten und das Unmögliche wagen: unbemerkt einen Giganten stehlen und mit ihm die Pläne des grausamen Herrschers durchkreuzen... Ein hochkarätiges High-Fantasy-Debüt mit phantastischer Action, einem hinreißenden Schreibstil und dem überzeugendsten Helden seit Captain Jack Sparrow. (Laufzeit: 11h 3)

Im Dunkel der Zeit

Im Dunkel der Zeit

Im Dunkel der Zeit:

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Im Dunkel der Zeit
Im Tal der Mangobäume

Im Tal der Mangobäume

Im Tal der Mangobäume: Dolour Rivadavia ist unerwartet gestorben. Sie hinterlässt ihren Söhnen John, Duke und Paul eine Farm - 'Kooramin Station' - die zuerzeit von John und dessen Frau Eileen bewirtschaftet wird. Ein heftiger Streit entbrennt zwischen den beiden Brüdern: John will mit aller Kraft verhindern, dass Paul und Duke ihre Anteile verkaufen. Kooramin muss in der Familie bleiben! Die Situation zischen den drei Brüdern spitzt sich zu, und ohne eine Einigung zu erzielen, trennen sich ihre Weg e.

Im Nachtclub der Vampire (remastered)

Im Nachtclub der Vampire (remastered)

Im Nachtclub der Vampire (remastered): 'Drei Vampir-Schwestern eröffnen die Bar Shocking Palace in Soho. Sie machen zwei Männer zu Vampiren, werden jedoch von der jungen Deutschen Marina Held beobachtet. Sie alarmiert John Sinclair, den sie auf ihrem Flug von Deutschland kennengelernt hat. John rettet Marina, die von den Vampirinnen aufgespürt wird, und muß das Vampirnest ausheben...'

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Im Nachtclub der Vampire (remastered)
Zwelfring - Im namen der Hopi -

Zwelfring - Im namen der Hopi -

Zwelfling - Im namen der Hopi, brückenbau aus der neunten dimension - Orell Füssli Verlag, Zürich - pp. - hardcover - 30 x 21 cm. In very good condition. Is of course missing the flyleaf, though everyone who knows this work understands. Read More

Im Banne der Drei Zinnen

Im Banne der Drei Zinnen

Im Banne der Drei Zinnen: Faszinierende Bergtouren in den Sextener Dolomiten, gekonnt und professionell gefilmt. Mit Bonusmaterial: Bergstimmungen in den Sextener Dolomiten

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Im Banne der Drei Zinnen
Im Land der weißen Wolke

Im Land der weißen Wolke

Im Land der weißen Wolke: London, : Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben - als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen ''Schafbarons'' versprochen, und die junge Gouvernante Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben. Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man ihnen als Paradies geschildert hat.

Geschichte der Kirche im Mittelalter

Geschichte der Kirche im Mittelalter

Geschichte der Kirche im Mittelalter: F. Donald Logan gibt in diesem Band einen faszinierenden Überblick über die Geschichte der mittelalterlichen Kirche. Institutionen wie das Papsttum oder das abendländische Mönchtum haben das westliche Europa entscheidend mitgeprägt, ebenso wie Persönlichkeiten wie Franz von Assisi oder die Visionärin Hildegard von Bingen. Die ganze Vielfalt und der ganze Reichtum der mittelalterlichen Kirche spiegeln sich in solchen Figuren - hier wird das Erbe der abendländischen Kulturgeschichte ebenso greifbar wie an den mittelalterlichen Kathedralen, die mit all ihrer Pracht und ihrer architektonischen Schönheit von der Bedeutung und der Macht der Kirche Zeugnis ablegen. F. Donald Logan ordnet diese imposanten Zeugnisse kirchlichen Glanzes ein in die Darstellung eines kontinuierlichen Prozesses des inneren Zusammenwachsens Europas: Die Kirche vereinte die Völker des westlichen Europa durch die überall gleiche Liturgie und die verbindende Kraft des Lateins als gemeinsamer Sprache der Gemeinschaft.

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Geschichte der Kirche im Mittelalter
Im Land der leeren Häuser

Im Land der leeren Häuser

Im Land der leeren Häuser: Ein Polit-Thriller, der im England des Jahres spielt. Große Teile der Insel sind von Wald bedeckt, viele Straßen von Gras überwuchert. Wie überall auf der Welt haben die Menschen ihre Fortpflanzungsfähigkeit verloren. Unter der Regierungsherrschaft eines Despoten scheint Ordnung zu herrschen, aufrechterhalten allerdings durch eine allgegenwärtige Geheimpolizei. Bespitzelungen und Einweisungen in Straflager gehören zum Alltag. Aber es existiert eine kleine Dissidentengruppe, die sich gegen das brutale Regime auflehnt.

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation: Nachdruck des Originals von .

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Im fernen Land der Verheißung. Roman

Im fernen Land der Verheißung. Roman

Im fernen Land der Verheißung. Roman:

Red Rocks Im Reich der Zwerge

Red Rocks Im Reich der Zwerge

Red Rocks Im Reich der Zwerge:

Related products konzepte der heimerziehung im wandel: Red Rocks Im Reich der Zwerge
Der Löwe im Keller des Palastes

Der Löwe im Keller des Palastes

Der Löwe im Keller des Palastes: Es sind ganz besondere Streifz++ge im östlichen Teil des ÔÇ£schwarzenÔÇØ Kontinents, auf die sich Michael Bitala, Afrika-Korrespondent der S++ddeutschen Zeitung begibt: Abseits jeder postkolonial-europäischen Verklärung zeichnet er Bilder des menschlichen und unmenschlichen Gesichts Afrikas nach, das von der großen Seuche der Korruption bis zu den entwaffnend liebenswerten Einwohnern reicht. Unterwegs trifft er Afrikaner, deren Wege keine Touristen kreuzen. Seine Gesprächspartner leben in kleinen abgelegenen Dörfern, in den schäbigen H++ttenvierteln der Großstädte oder in den Halbw++sten und Regenwäldern Ostafrikas. Michael Bitala erzählt in seinem Buch von diesen ungewöhnlichen Begegnungen in Kenia, Eritrea, Uganda, Ruanda, Tansania und +äthiopien. Man erfährt von der Jungfrau Victoria, die das erste Aufklärungsradio in Ost- und Zentralafrika produziert, von kenianischen Volkszählern, die nur in der Nacht auf Hausbesuch kommen, oder von den waghalsigen Minibusfahrern in Nairobi, die f++r ein paar Cent das Leben ihrer Passagiere aufs Spiel setzen. Seine Aufmerksamkeit gilt vor allem diesen Helden des ostafrikanischen Alltags, denn sie meistern jeden Tag ein Leben, das fernab von Europa in seinen einfachsten Herausforderungen nur derjenige bewältigen kann, der sich auf diesen Kontinent voll und ganz einlässt.

Contact