ich die andere

Ich, die Andere

Ich, die Andere

Ich, die Andere: mit Schutzumschlag

Ich, die Andere

Ich, die Andere

Ich, die Andere: Kelebek ist Deutsche. Und sie ist Türkin. Sie will mit ihren Freundinnen Spaß haben und gleichzeitig mit ihrer Familie den Ramadan begehen. Sie liebt die Blaue Moschee in Istanbul und sie liebt Janosch. Ihre Gefühle sind zu kostbar, als dass sie jemandem davon erzählen könnte, zu zerbrechlich. Doch Sercan, ihr Bruder, mit dem sie früher alle Geheimnisse geteilt hat, merkt sofort, dass Kelebek plötzlich anders ist. Er beginnt, sie zu kontrollieren, eindringliche Fragen zu stellen. Als er endlich Gewissheit hat, ist Sercan voller Hass. Hass auf Janosch, Hass auf Kelebek Hass, der außer Kontrolle zu geraten droht...

Related products ich die andere: Ich, die Andere
Die andere Anna

Die andere Anna

Die andere Anna: Anna und Tamara wachsen bei Pflegeeltern auf. Das funktioniert gut, bis Tamara mehr über ihre Herkunft und ihre leiblichen Eltern erfahren möchte. Die Pflegeeltern antworten ausweichen. Und die Mappen, in denen die Unterlagen der beiden Mädchen aufbewahrt werden, bleiben versperrt in einer Schublade. Auch Anna wird hellhörig - wer ist diese andere Frau, diese Mutter, die sie als Kind weggegeben hat Und wer war diese andere Anna, an die sie sich kaum mehr erinnern kann Langsam beginnt sie, die Puzzleteilchen zusammenzusetzen, bis sich ein immer klareres Bild ergibt: Einer sehr jungen alleinerziehenden Mutter wurde ihr Kind vom Jugendamt abgenommen und obwohl sie lange darum kämpfte, bekam sie es nicht mehr zurück.

Die andere Heimat

Die andere Heimat

Die andere Heimat: Hunsrück, . Zeit des Hungers und der Freiheitsträume. Im Glauben an ein besseres Leben will Jakob Simon nach Brasilien auswandern, doch alles kommt anders - der Traum von der neuen Welt bleibt ungelebt. Eine Geschichte von Sehnsucht und Verzweiflung der Menschen, vor allem aber von ihrer Hoffnung, ihrer Heimatliebe und ihrem Mut. Heidenreichs Erzählung entstand im Vorfeld des Films Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht, für dessen Drehbuch er gemeinsam mit Regisseur Edgar Reitz den Bayerischen Filmpreis erhielt.

Related products ich die andere: Die andere Heimat
Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga

Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga

Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga: Ein Hörbuch wie ein unwiderstehliches Dribbling: Als Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talentejäger ist Heinz Höher einer der ganz wenigen, die in 50 Jahren Bundesliga immer dabei waren. Mit ihm brechen wir in eine Liga auf, in der die Zigarren der Präsidenten zur Halbzeit in der Kabine qualmten. Er hat Ronald Reng von der Schönheit und den Gaunereien des Fußballs erzählt, vom Leben der Spielerfrauen, von Vereinsfürsten und Trainerlegenden. Und auch davon, wie aus der biederen Liga das hochprofessionelle Unternehmen Bundesliga wurde. Bestsellerautor Ronald Reng ist eine famose Kulturgeschichte über die Deutschen und ihr schönstes Spiel gelungen.

Carlo Scarpa - The Other City / Die Andere Stadt-

Carlo Scarpa - The Other City / Die Andere Stadt-

Are you interested in this item?This item is up for auction at Catawiki. Please click on "respond to advert" (orange button) to get redirected to the Catawiki website. Catawiki’s goal is to make special objects universally available. Our weekly auctions feature thousands of unusual, rare, and exceptional objects you won’t find in just any store. The Other City / Die Andere Stadt. Carlo Scarpa. The architects Working Method as shown by the Brion Cemetery in San Vito d'Altivole. Die Arbeitsweise des Architekten am Beispiel der Grabanlage Brion in San Vito d'Altivole. Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn / Gesellschaft für Österreichische Kunst, pp. Cloth with original dust jacket, cm.Corners and edges of the dust jacket slightly worn, endpapers a bit soiled. Otherwise good.Interesting book on the Italian architect Carlo Scarpa. In 600 sketches it shows the process of the creation of the Brion Cemetery in San Vito d'Altivole. Read more

Die Reise der Kunst ins Innere und andere Essays. Heller,

Die Reise der Kunst ins Innere und andere Essays. Heller,

Sehr gutes Ex. // Erich Heller wurde in Deutschland zunächst durch seine Essaysammlung Enterbter Geist () und sein Buch Thomas Mann. Der ironische Deutsche () bekannt. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes beschäftigen sich mit dem Verhältnis

Ich bin die Nele

Ich bin die Nele

Ich bin die Nele: Nele - so heißt auch die Freundin von Till Eulenspiegel, wie Lehrer Würdiger gleich erklärt, als sich Nele Sonntag in der neuen Schule vorstellt. Manche Leute glauben, dass Nele spinnt, denn sie erzählt mit überschäumender Phantasie. Und einen Vogel hat sie auch, den Wellensittich Paul. Allein mit dem Vater in der neuen Umgebung packt Nele beherzt alle Probleme an: Sie will eine gute Hausfrau sein, dem Vater eine neue Frau finden und die müde Klasse ein bißchen auf Trab bringen. Nur gut, dass Freund Niki ihr zur Seite steht...

Related products ich die andere: Ich bin die Nele
Frau Rettich, die Czerni und ich

Frau Rettich, die Czerni und ich

Frau Rettich, die Czerni und ich: Simon Borowiak, geboren , war sieben Jahre Redakteur bei dem Satireblatt 'Titanic' und ist Autor des Bestsellers 'Frau Rettich, die Czerni und ich' (verfilmt mit Iris Berben). erschien 'ALK-fast ein medizinisches Sachbuch', laut Spiegel 'ein Wunder an Komik, Recherche und Weisheit'. Simon Borowiak lebt und arbeitet in Hamburg. erhielt er gemeinsam mit Margit Schreiner den Belletristikpreis der LITERA (Internationale Buchmesse in Linz).

Hermann Hesse, die Engel und ich

Hermann Hesse, die Engel und ich

Hermann Hesse, die Engel und ich: Lisa hatte ihren Lebensgefährten verlassen und war nun auf der Suche nach einem neuen Partner. Sie hatte sich im Internet auf einer Singleseite angemeldet. Dort lernte sie Hermann Hesse (der Mann heißt wirklich so) kennen, der ebenfalls eine Partnerin suchte und genau wie Lisa an sich und seiner Gesundheit arbeitete. Die beiden verabreden sich zu einem Date und die Geschichte beginnt mit den Mailbriefen zwischen Hermann Hesse und Lisa. Durch Chat-Gespräche wird der Leser die Lebensgeschichten der Beiden kennen lernen. Hermann und Lisa erleben auf ihrem Weg wahre Heilungswunder und begeben sich immer tiefer im Glauben an Gott und den unzähligen, himmlischen Wesen. Engel treten in ihrem Leben und geben jede Menge Zuversicht, Trost und Energie. Spannend, tiefsinnig und humorvoll sprechen zwei Menschen über ihre Gefühle, Sehnsüchte und über die Höhen und Tiefen im Leben. Letztendlich wird in den Beiden das Bedürfnis geweckt, ihre Erfahrungen weiter zu geben und mit diesem Buch Hoffnung und Anleitung zu geben, wie man ein glückliches, zufriedenes Leben erreichen kann.

Related products ich die andere: Hermann Hesse, die Engel und ich
Der Tag, als ich die Schönste war

Der Tag, als ich die Schönste war

Der Tag, als ich die Schönste war: Übergewichtig, antriebslos und internetsüchtig: Das ist Arianna in den Augen ihrer Eltern. Den lieben langen Tag hängt die Siebzehnjährige vor ihrem Notebook, um zu chatten, einen Blog zu schreiben und Bücher zu rezensieren. Als sie wegen mangelnder Leistungen von der Schule fliegt, haben ihre Eltern die Nase voll: Sie nehmen Arianna das Notebook weg und stellen es in die Wohnung einer hilfebedürftigen alten Frau. Arianna darf nur noch ins Internet, wenn sie sich um die alte Dame kümmert. Alte »Dame« Die achtzigjährige Argentina lässt keine Gelegenheit aus, auf den Nerven ihrer Mitmenschen herumzutrampeln. Doch Arianna merkt bald, dass die alte Frau wie ausgewechselt ist, wenn die Post kommt: Sie schreibt sich leidenschaftliche Liebesbriefe mit ihrer Jugendliebe aus dem lukanischen Heimatdorf. Als Argentina unversehens ihr Herz öffnet und dem Mädchen von dieser Liebe erzählt, hat Arianna eine verrückte Idee.

Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM

Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM

Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM: Die Lehrerkommentare der Reihe 'Transfer' bestehen aus einer CD-ROM (teilweise mit Begleitheft), die je nach Band Tafelbilder, Kopiervorlagen, lateinische Zusatztexte, Bilder, zusätzliche Übungen oder deutsche Informationstexte etc. bietet.

Related products ich die andere: Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM
Ich wandle unter Blumen: Die schönsten Gartengedichte

Ich wandle unter Blumen: Die schönsten Gartengedichte

Ich wandle unter Blumen: Die schönsten Gartengedichte: Für Laube und Liegestuhl Von Eichendorff bis Benn, von Annette von Droste-Hülshoff bis Eva Strittmatter: Garten- und Parkgedichte finden sich in der deutschsprachigen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Klaus Seehafer, Herausgeber und Autor (u. a. Mein Leben ein einzig Abenteuer. Johann Wolfgang Goethe. Biografie, Aufbau-Verlag ), hat aus einer unübersehbaren Fülle das Schönste und Vertrauteste ausgewählt. In Goethes 'Herbstgefühl' und Mörikes 'Sieh, der Kastanie kindliches Laub' steht der Garten als Thema im Vordergrund. Bei Storm und C. F. Meyer, Trakl und Rilke ist er die Folie für Ereignisse, Erinnerungen und Glücksmomente. Großstadtbewohner wie Max Herrmann-Neiße, Paul Zech, Brecht und Kunert hingegen haben über Garten und Parks anrührende Gedichte geschrieben. Autoren, die vom Schicksal zu äußerer und innerer Unruhe verurteilt waren, schufen beziehungsreiche Kunstwerke, in denen sich Natur und Umwelt als Spiegel und Ruhepol ihrer Erfahrungen finden. Weitere Autoren: Anna Louisa Karsch, Heine, Wedekind, George, Hofmannsthal, Hesse, Loerke, Georg Maurer, Peter Huchel, Ingeborg Bachmann, Karl Krolow, Peter Hacks, Sarah Kirsch, Eva Strittmatter.

Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie

Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie

Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie: Eine wahre Geschichte! Ist es möglich, dass wir Menschen die Angewohnheit besitzen, uns nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen, um einem eventuellen Ärgernis zu entgehen Verschließen wir bewusst die Augen Lähmt uns die Angst, etwas Falsches auszulösen Was es auch immer sein mag, vielleicht gehört es zu unserem natürlichen Selbstschutz. Der Autor wäre froh gewesen, wenn die Menschen, denen er begegnet ist, genauer hingeschaut hätten, denn dann wäre einiges zu verhindern gewesen. Es erzählt die authentische Lebensgeschichte des Autors Erwin Hauser. Ein autobiografischer Reflex auf die erschütternden Geschehnisse während seiner Kind- und Jugendzeit in einem Ortsbürger-Kinderheim in der Schweiz. Ein Buch voll unbequemer Wahrheiten. Davon erzählt diese Autobiografie, ergreifend und unvorstellbar. Sie trifft die Leserinnen und Leser mitten ins Herz.

Related products ich die andere: Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie
Pixi Bücher Ich hab eine Freundin, die ist Buchhändlerin

Pixi Bücher Ich hab eine Freundin, die ist Buchhändlerin

Pixi Bücher Ich hab eine Freundin, die ist Buchhändlerin: Ralf Butschkow, geb. , Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule der Künste in Berlin. Zunächst freiberuflich tätig für eine Werbeagentur, ist er heute Dozent an der Design-Akademie Berlin und Grafikdesigner für Kinderbuch-Illustrationen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.

Geisterjäger John Sinclair 43 - Ich flog in die Todeswolke

Geisterjäger John Sinclair 43 - Ich flog in die Todeswolke

Geisterjäger John Sinclair 43 - Ich flog in die Todeswolke: Johns Einsatzkoffer wird im Auftrag von Dr. Tod geklaut. John verfolgt die Diebe und besteigt mit ihnen zusammen ein Flugzeug nach New York. Während des Fluges gerät die Maschine in den Todesnebel. Inzwischen schafft es Suko, Lady X gefangen zu nehmen...

Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wäre

Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wäre

Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wäre Heinz Kluncker: Max Goldt, geb. in Göttingen, siedelt nach dem Abitur nach Berlin über, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe 'Foyer des Arts', die er zusammen mit Gerd Pasemann gründet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo als Autor schreibt er seit für das Satire-Magazin Titanic. Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. erhielt er den 'Max und Moritz-Preis' in der Kategorie 'Bester Szenarist' und den 'Kleist-Preis'.

Ich und du und alle, die wir kennen

Ich und du und alle, die wir kennen

Ich und du und alle, die wir kennen: Richard Swersey (John Hawkes) ist Schuhverkäufer, Vater zweier Söhne und frisch geschieden. Als er der bezaubernden, impulsiven Christine Jesperson (Miranda July) begegnet, ergreift ihn Panik, so gerne er auch die zarten Überraschungen des Lebens für sich wieder zulassen würde. Christine ist Künstlerin, die sich ihren Lebensunterhalt mit einem Fahrdienst für Senioren verdient. Genau wie in ihrem Leben vermischen sich auch in ihren Kunstwerken Realität und magische Phantasie. Mit diesem besonderen Blick auf das Leben versucht Christine ihre Hoffnungen und Sehnsüchte Realität werden zu lassen. Einen weniger indirekten Zugang zum Leben haben Richards Söhne: Während der 6-jährige Robby eine gewagte Internet-Affäre mit einer Unbekannten beginnt, stellt sich sein 14-jähriger Bruder Peter als Versuchskaninchen für ein paar Mädchen aus der Nachbarschaft zur Verfügung, die sich auf ihre ersten sexuellen Erfahrungen und ihr zukünftiges Eheleben vorbereiten wollen. In Miranda Julys moderner Welt ist das Weltliche transzendent und Durchschnittsmenschen werden zu strahlenden Charakteren, die ihre geheimsten Gedanken aussprechen, verborgenen Impulsen folgen und Momente voll menschlicher Ehrlichkeit erleben, die gelegentlich ans Surreale grenzen. Sie alle suchen nach Nähe und Zusammengehörigkeit in jenen flüchtigen Momenten, die sie mit jemand anderem auf dieser Welt verbinden.

Related products ich die andere: Ich und du und alle, die wir kennen
Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe

Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe

Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe: Eine Chance für die Liebe! Durch die Gewaltfreie Kommunikation wird uns ein völlig neuer und lebensbereichernder Zugang zur Liebe ermöglicht. Menschen in aller Welt haben die Erfahrung machen können, dass die Liebe, nach der wir uns alle sehnen, durch ein freudiges Geben und Nehmen entsteht.

Wann bin ich schon ich

Wann bin ich schon ich

Wann bin ich schon ich: Lesen Literatur Gar moderne Was weiß sie mehr oder besser als ihr Konkurrent, der Film Sie teilt, was sie zu sagen hat, nur langsam mit. Aber es ist ihre Art, Zeit zu gewinnen, damit die nackten Buchstaben innere Bilder, die Phantasie erwecken. Daß, was in den Geschichten und Gedichten vorfällt, einem Ich zugemutet wird, ist kein Zufall: es ist im 20. Jh. nicht einfach, eines zu haben. Die Literatur macht ihm deshalb hier 57 mal nichts als Schwierigkeiten aller Art, um zu sehen, was sich machen läßt, oder nicht und warum. Italienische und französische Nahaufnahmen haben dabei den Vorteil, daß sie ihre Motive erkennbar mit einer Lust zu fabulieren zu versehen wissen. Sagen wir also: nicht nur wer liebt auch wer liest, lebt mehr.

Related products ich die andere: Wann bin ich schon ich
Das andere Erzählen

Das andere Erzählen

Das andere Erzählen: Gegenstand der Untersuchung ist die Novelle als nur scheinbar allzu bekanntes 'Haustier' (Theodor Mundt) der deutschen Literatur, deren Poetologie im Kontext einer wieder in den Fokus des Forschungsinteresses gerückten Gattungspoetik eine Neubewertung erfährt. An den literarhistorischen Umbruchszeiten um und um wird gezeigt, wie die Novelle im ästhetischen Einspruch gegen normative Verfestigungen einer sich etablierenden Gattungspoetik die Möglichkeiten eines alternativen, gleichsam experimentellen Erzählens auslotet. Während sie sich um als randständige, noch unbestimmte Form vor allem gegen die Ordnungsstrategien des Romans wendet, hat sich die Novelle um zur am stärksten regulierten Erzählgattung entwickelt. Zu beiden Zeiten entfaltet sie gleichermaßen das Störpotential eines anderen, unzeitgemäßen Erzählens, wodurch sie zum Refl exionsraum aktuellster semiotischer, medialer und poetologischer Fragen avanciert. Es zeigt sich, dass auch und gerade die in der Forschung als kanonische Vertreter der Gattung gehandelten Texte einem anderen Erzählen verpflichtet sind, das einen Kern novellistischer Poetologie und eine Triebfeder literarischer Innovation darstellt.

Das andere Kind

Das andere Kind

Das andere Kind: Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart… In der nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Und die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf mysteriöse Weise verschwand… Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte…

Related products ich die andere: Das andere Kind
Ehebrecher und andere Unschuldslämmer

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer:

Buchs und andere Formschnittgehölze

Buchs und andere Formschnittgehölze

Buchs und andere Formschnittgehölze: Klassiker und Allround-Talente. Buchs und andere Formschnittgehölze gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Egal ob als Beeteinfassung, im Schatten oder in der Sonne, im Kübel der in Form geschnitten, sie machen immer eine gute Figur. Einfach gestaltet: traditionell modern fernöstlich. Praxis: Pflanzung Pflege Schnitt. Die besten Pflanzen und Sorten: robuste Klassiker pflegeleichte Neuheiten ungewöhnliche Liebhaberpflanzen. Extra: Experten-Tipps von der Autorin.

Related products ich die andere: Buchs und andere Formschnittgehölze
Neuseeland - Golden Globe - Das grüne, andere...

Neuseeland - Golden Globe - Das grüne, andere...

Neuseeland - Golden Globe - Das grüne, andere...:

Contact