ich die andere

Der Tag, als ich die Schönste war

Der Tag, als ich die Schönste war

Der Tag, als ich die Schönste war: Übergewichtig, antriebslos und internetsĂŒchtig: Das ist Arianna in den Augen ihrer Eltern. Den lieben langen Tag hĂ€ngt die SiebzehnjĂ€hrige vor ihrem Notebook, um zu chatten, einen Blog zu schreiben und BĂŒcher zu rezensieren. Als sie wegen mangelnder Leistungen von der Schule fliegt, haben ihre Eltern die Nase voll: Sie nehmen Arianna das Notebook weg und stellen es in die Wohnung einer hilfebedĂŒrftigen alten Frau. Arianna darf nur noch ins Internet, wenn sie sich um die alte Dame kĂŒmmert. Alte »Dame« Die achtzigjĂ€hrige Argentina lĂ€sst keine Gelegenheit aus, auf den Nerven ihrer Mitmenschen herumzutrampeln. Doch Arianna merkt bald, dass die alte Frau wie ausgewechselt ist, wenn die Post kommt: Sie schreibt sich leidenschaftliche Liebesbriefe mit ihrer Jugendliebe aus dem lukanischen Heimatdorf. Als Argentina unversehens ihr Herz öffnet und dem MĂ€dchen von dieser Liebe erzĂ€hlt, hat Arianna eine verrĂŒckte Idee.

Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM

Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM

Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM: Die Lehrerkommentare der Reihe 'Transfer' bestehen aus einer CD-ROM (teilweise mit Begleitheft), die je nach Band Tafelbilder, Kopiervorlagen, lateinische Zusatztexte, Bilder, zusĂ€tzliche Übungen oder deutsche Informationstexte etc. bietet.

Related products ich die andere: Die anderen und ich, Lehrerkommentar, CD-ROM
Ich wandle unter Blumen: Die schönsten Gartengedichte

Ich wandle unter Blumen: Die schönsten Gartengedichte

Ich wandle unter Blumen: Die schönsten Gartengedichte: FĂŒr Laube und Liegestuhl Von Eichendorff bis Benn, von Annette von Droste-HĂŒlshoff bis Eva Strittmatter: Garten- und Parkgedichte finden sich in der deutschsprachigen Literatur von ihren AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart. Klaus Seehafer, Herausgeber und Autor (u. a. Mein Leben ein einzig Abenteuer. Johann Wolfgang Goethe. Biografie, Aufbau-Verlag ), hat aus einer unĂŒbersehbaren FĂŒlle das Schönste und Vertrauteste ausgewĂ€hlt. In Goethes 'HerbstgefĂŒhl' und Mörikes 'Sieh, der Kastanie kindliches Laub' steht der Garten als Thema im Vordergrund. Bei Storm und C. F. Meyer, Trakl und Rilke ist er die Folie fĂŒr Ereignisse, Erinnerungen und GlĂŒcksmomente. Großstadtbewohner wie Max Herrmann-Neiße, Paul Zech, Brecht und Kunert hingegen haben ĂŒber Garten und Parks anrĂŒhrende Gedichte geschrieben. Autoren, die vom Schicksal zu Ă€ußerer und innerer Unruhe verurteilt waren, schufen beziehungsreiche Kunstwerke, in denen sich Natur und Umwelt als Spiegel und Ruhepol ihrer Erfahrungen finden. Weitere Autoren: Anna Louisa Karsch, Heine, Wedekind, George, Hofmannsthal, Hesse, Loerke, Georg Maurer, Peter Huchel, Ingeborg Bachmann, Karl Krolow, Peter Hacks, Sarah Kirsch, Eva Strittmatter.

Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie

Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie

Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie: Eine wahre Geschichte! Ist es möglich, dass wir Menschen die Angewohnheit besitzen, uns nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen, um einem eventuellen Ärgernis zu entgehen Verschließen wir bewusst die Augen LĂ€hmt uns die Angst, etwas Falsches auszulösen Was es auch immer sein mag, vielleicht gehört es zu unserem natĂŒrlichen Selbstschutz. Der Autor wĂ€re froh gewesen, wenn die Menschen, denen er begegnet ist, genauer hingeschaut hĂ€tten, denn dann wĂ€re einiges zu verhindern gewesen. Es erzĂ€hlt die authentische Lebensgeschichte des Autors Erwin Hauser. Ein autobiografischer Reflex auf die erschĂŒtternden Geschehnisse wĂ€hrend seiner Kind- und Jugendzeit in einem OrtsbĂŒrger-Kinderheim in der Schweiz. Ein Buch voll unbequemer Wahrheiten. Davon erzĂ€hlt diese Autobiografie, ergreifend und unvorstellbar. Sie trifft die Leserinnen und Leser mitten ins Herz.

Related products ich die andere: Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie
Pixi BĂŒcher Ich hab eine Freundin, die ist BuchhĂ€ndlerin

Pixi BĂŒcher Ich hab eine Freundin, die ist BuchhĂ€ndlerin

Pixi BĂŒcher Ich hab eine Freundin, die ist BuchhĂ€ndlerin: Ralf Butschkow, geb. , Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule der KĂŒnste in Berlin. ZunĂ€chst freiberuflich tĂ€tig fĂŒr eine Werbeagentur, ist er heute Dozent an der Design-Akademie Berlin und Grafikdesigner fĂŒr Kinderbuch-Illustrationen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.

GeisterjÀger John Sinclair 43 - Ich flog in die Todeswolke

GeisterjÀger John Sinclair 43 - Ich flog in die Todeswolke

GeisterjÀger John Sinclair 43 - Ich flog in die Todeswolke: Johns Einsatzkoffer wird im Auftrag von Dr. Tod geklaut. John verfolgt die Diebe und besteigt mit ihnen zusammen ein Flugzeug nach New York. WÀhrend des Fluges gerÀt die Maschine in den Todesnebel. Inzwischen schafft es Suko, Lady X gefangen zu nehmen...

Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wĂ€re

Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wĂ€re

Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wĂ€re Heinz Kluncker: Max Goldt, geb. in Göttingen, siedelt nach dem Abitur nach Berlin ĂŒber, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe 'Foyer des Arts', die er zusammen mit Gerd Pasemann grĂŒndet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo als Autor schreibt er seit fĂŒr das Satire-Magazin Titanic. Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. erhielt er den 'Max und Moritz-Preis' in der Kategorie 'Bester Szenarist' und den 'Kleist-Preis'.

Ich und du und alle, die wir kennen

Ich und du und alle, die wir kennen

Ich und du und alle, die wir kennen: Richard Swersey (John Hawkes) ist SchuhverkĂ€ufer, Vater zweier Söhne und frisch geschieden. Als er der bezaubernden, impulsiven Christine Jesperson (Miranda July) begegnet, ergreift ihn Panik, so gerne er auch die zarten Überraschungen des Lebens fĂŒr sich wieder zulassen wĂŒrde. Christine ist KĂŒnstlerin, die sich ihren Lebensunterhalt mit einem Fahrdienst fĂŒr Senioren verdient. Genau wie in ihrem Leben vermischen sich auch in ihren Kunstwerken RealitĂ€t und magische Phantasie. Mit diesem besonderen Blick auf das Leben versucht Christine ihre Hoffnungen und SehnsĂŒchte RealitĂ€t werden zu lassen. Einen weniger indirekten Zugang zum Leben haben Richards Söhne: WĂ€hrend der 6-jĂ€hrige Robby eine gewagte Internet-AffĂ€re mit einer Unbekannten beginnt, stellt sich sein 14-jĂ€hriger Bruder Peter als Versuchskaninchen fĂŒr ein paar MĂ€dchen aus der Nachbarschaft zur VerfĂŒgung, die sich auf ihre ersten sexuellen Erfahrungen und ihr zukĂŒnftiges Eheleben vorbereiten wollen. In Miranda Julys moderner Welt ist das Weltliche transzendent und Durchschnittsmenschen werden zu strahlenden Charakteren, die ihre geheimsten Gedanken aussprechen, verborgenen Impulsen folgen und Momente voll menschlicher Ehrlichkeit erleben, die gelegentlich ans Surreale grenzen. Sie alle suchen nach NĂ€he und Zusammengehörigkeit in jenen flĂŒchtigen Momenten, die sie mit jemand anderem auf dieser Welt verbinden.

Related products ich die andere: Ich und du und alle, die wir kennen
Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe

Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe

Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe: Eine Chance fĂŒr die Liebe! Durch die Gewaltfreie Kommunikation wird uns ein völlig neuer und lebensbereichernder Zugang zur Liebe ermöglicht. Menschen in aller Welt haben die Erfahrung machen können, dass die Liebe, nach der wir uns alle sehnen, durch ein freudiges Geben und Nehmen entsteht.

Wann bin ich schon ich

Wann bin ich schon ich

Wann bin ich schon ich: Lesen Literatur Gar moderne Was weiß sie mehr oder besser als ihr Konkurrent, der Film Sie teilt, was sie zu sagen hat, nur langsam mit. Aber es ist ihre Art, Zeit zu gewinnen, damit die nackten Buchstaben innere Bilder, die Phantasie erwecken. Daß, was in den Geschichten und Gedichten vorfĂ€llt, einem Ich zugemutet wird, ist kein Zufall: es ist im 20. Jh. nicht einfach, eines zu haben. Die Literatur macht ihm deshalb hier 57 mal nichts als Schwierigkeiten aller Art, um zu sehen, was sich machen lĂ€ĂŸt, oder nicht und warum. Italienische und französische Nahaufnahmen haben dabei den Vorteil, daß sie ihre Motive erkennbar mit einer Lust zu fabulieren zu versehen wissen. Sagen wir also: nicht nur wer liebt auch wer liest, lebt mehr.

Related products ich die andere: Wann bin ich schon ich
Das andere ErzÀhlen

Das andere ErzÀhlen

Das andere ErzĂ€hlen: Gegenstand der Untersuchung ist die Novelle als nur scheinbar allzu bekanntes 'Haustier' (Theodor Mundt) der deutschen Literatur, deren Poetologie im Kontext einer wieder in den Fokus des Forschungsinteresses gerĂŒckten Gattungspoetik eine Neubewertung erfĂ€hrt. An den literarhistorischen Umbruchszeiten um und um wird gezeigt, wie die Novelle im Ă€sthetischen Einspruch gegen normative Verfestigungen einer sich etablierenden Gattungspoetik die Möglichkeiten eines alternativen, gleichsam experimentellen ErzĂ€hlens auslotet. WĂ€hrend sie sich um als randstĂ€ndige, noch unbestimmte Form vor allem gegen die Ordnungsstrategien des Romans wendet, hat sich die Novelle um zur am stĂ€rksten regulierten ErzĂ€hlgattung entwickelt. Zu beiden Zeiten entfaltet sie gleichermaßen das Störpotential eines anderen, unzeitgemĂ€ĂŸen ErzĂ€hlens, wodurch sie zum Refl exionsraum aktuellster semiotischer, medialer und poetologischer Fragen avanciert. Es zeigt sich, dass auch und gerade die in der Forschung als kanonische Vertreter der Gattung gehandelten Texte einem anderen ErzĂ€hlen verpflichtet sind, das einen Kern novellistischer Poetologie und eine Triebfeder literarischer Innovation darstellt.

Das andere Kind

Das andere Kind

Das andere Kind: Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein dĂŒsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen fĂŒr die Gegenwart… In der nordenglischen KĂŒstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein Ă€hnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Und die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein ZerwĂŒrfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt fĂŒr das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurĂŒckverfolgen mĂŒsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf mysteriöse Weise verschwand… Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker TĂ€ter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es fĂŒr ihr Eingreifen schon zu spĂ€t sein könnte…

Related products ich die andere: Das andere Kind
Ehebrecher und andere UnschuldslÀmmer

Ehebrecher und andere UnschuldslÀmmer

Ehebrecher und andere UnschuldslÀmmer:

Buchs und andere Formschnittgehölze

Buchs und andere Formschnittgehölze

Buchs und andere Formschnittgehölze: Klassiker und Allround-Talente. Buchs und andere Formschnittgehölze gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen ĂŒberhaupt. Egal ob als Beeteinfassung, im Schatten oder in der Sonne, im KĂŒbel der in Form geschnitten, sie machen immer eine gute Figur. Einfach gestaltet: traditionell modern fernöstlich. Praxis: Pflanzung Pflege Schnitt. Die besten Pflanzen und Sorten: robuste Klassiker pflegeleichte Neuheiten ungewöhnliche Liebhaberpflanzen. Extra: Experten-Tipps von der Autorin.

Related products ich die andere: Buchs und andere Formschnittgehölze
Neuseeland - Golden Globe - Das grĂŒne, andere...

Neuseeland - Golden Globe - Das grĂŒne, andere...

Neuseeland - Golden Globe - Das grĂŒne, andere...:

Sunset - Das Pfefferkuchen-MÀdchen und andere ErzÀhlungen

Sunset - Das Pfefferkuchen-MÀdchen und andere ErzÀhlungen

Sunset - Das Pfefferkuchen-MĂ€dchen und andere ErzĂ€hlungen: Emily will nach einer Fehlgeburt vor dem Leben davonlaufen – und rennt buchstĂ€blich in ihr Verderben… Harvey erzĂ€hlt seiner Frau von einem nĂ€chtlichen Albtraum – oder war es eine Vorahnung... Anne bekommt einen Anruf von ihrem Mann – auf dessen eigener Trauerfeier… Katharina Thalbach und Anna Thalbach lesen die Short Stories „Das Pfefferkuchen-MĂ€dchen“, „Harveys Traum“, „Abschlusstag“, „Die New York Times zum Vorzugspreis“, und „N.“ aus Stephen Kings ErzĂ€hlband „Sunset“.

Sam Haskins - Cowboy Kate & andere verhalen - November

Sam Haskins - Cowboy Kate & andere verhalen - November

Haskins, Sam - Cowboy Kate & andere verhalen.Amsterdam, De Bezige Bij, - hardcover with dust jacket - cm - condition: cover discoloured, otherwise good.Haskins, Sam - November meisjeAmsterdam, De Bezige Bij, - hardcover with dust jacket - unpaginated - cm - condition: cover discoloured and small restored tears, otherwise good. Read More

   Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr

  Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr

Product details: Wordery Home About Delivery Returns Contact Search in the Wordery store title, author, isbn, sku Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg (Paperback, ) This is a brand new copy of Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. FREE delivery on all books Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg (Paperback, ) This is a brand new copy of Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. Estimated delivery times   UK EUROPE USA & Canada AUS & New Zealand Rest of the World   STANDARD EXPRESS STANDARD STANDARD STANDARD STANDARD Guaranteed next day dispatch (order by 1pm) Estimated delivery time 3-4 days next day 7-10 days up to 14 days 7-10 days 7-14 days Tracked Shipping cost FREE ÂŁ4.95 Weight FREE FREE FREE

Related products ich die andere:   Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr
Sunset - In der Klemme und andere ErzÀhlungen

Sunset - In der Klemme und andere ErzÀhlungen

Sunset - In der Klemme und andere ErzĂ€hlungen: Wenn die Sonne untergeht, erwacht das Grauen... Curtis wird von seinem rachsĂŒchtigen Nachbarn in einem Plastikkabinenklo lebendig begraben… Bei Scott tauchen immer wieder Dinge von Opfern der AnschlĂ€ge vom 11. September auf, Dinge, die er einfach nicht loswird… John wird Zeuge, wie in einer RaststĂ€ttentoilette eine Frau verprĂŒgelt wird – und greift viel brutaler ein, als er es sich selbst zugetraut hĂ€tte... Michael Mendl liest die Short Stories „In der Klemme“, „Hinterlassenschaften“, „Willa“ und „Rastplatz“ aus Stephen Kings ErzĂ€hlband „Sunset“.

Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des

Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des

Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des Drachen: Als Hanna an ihrem zehnten Geburtstag das verborgene Zauberreich Bellua entdeckt, ahnt sie noch nicht, welche Aufgabe sie dort erwartet: Sie ist auserwĂ€hlt, sich um die dort lebenden magischen Tiere zu kĂŒmmern! Da erfĂ€hrt Hanna, dass der böse König Ivar dem rosafarbenen DrachenmĂ€dchen Mia Mini seine Stimme und damit seine Magie genommen hat. Hanna ist die Einzige, die dem kleinen DrachenmĂ€dchen helfen kann!

Therapien fĂŒr die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit

Therapien fĂŒr die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit

Therapien fĂŒr die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien: Seit Peter und Angelika Gleichmann bei einem Urlaub in Thailand von der Tsunami-Welle mitgerissen wurden, ist nichts mehr wie es war. Manchmal genĂŒgt schon das Hupen eines Autos und plötzlich sind wie aus dem Nichts die Bilder und GefĂŒhle von damals wieder da. Wie viele Opfer von lebensbedrohlichen Ereignissen - Gewalt, Terror oder Tod - leiden Angelika und Peter Gleichmann an einer posttraumatischen Belastungsstörung, verbunden mit AlbtrĂ€umen, NervositĂ€t und schweren Depressionen. Ein Team der UniversitĂ€t Konstanz hat eine neue Therapie entwickelt, um solchen Menschen zu helfen. In der so genannten Narrativen Expositionstherapie wird im Gegensatz zu anderen Expositionsverfahren Wert darauf gelegt, dass die Traumaopfer nicht nur die traumatische Situation nacherzĂ€hlen, sondern alle zentralen Ereignisse ihres Lebens, von Geburt an. Durch die sprachliche Einbettung des Schreckens in die Biografie werden still gelegte Verbindungen zwischen den Sprachzentren und dem episodischen GedĂ€chtnis wieder aktiviert. Das Gehirn lernt, dass die Angst zu einem Moment in der Vergangenheit gehört und in der Gegenwart nichts mehr zu suchen hat. O-Töne: Thomas Elbert, Prof. f. Klinische und Neuropsychologie, Uni Konstanz Martina Ruf, Kinderpsychologin Vivo, Konstanz Maggie Schauer, Psychotherapeutin, Konstanz

Sogar die Sonne wird verglĂŒhen - Wege in die Freiheit

Sogar die Sonne wird verglĂŒhen - Wege in die Freiheit

Sogar die Sonne wird verglĂŒhen - Wege in die Freiheit: ''Ich weiß, dass meine Arbeit eine Manifestation des neuen Bewusstseins ist. Bricht genug davon durch Vollzieht es sich bei genĂŒgend Menschen, sodass die Erde gerettet wird Ich weiß es nicht. Vielleicht nicht.' Als Eckhart Tolle und seine Interviewpartnerin Tammy Simon den Termin zu diesem GesprĂ€ch vereinbarten, war noch nicht absehbar, wie welterschĂŒtternd das gewĂ€hlte Datum sein wĂŒrde. Es war der 11. September . Der unmittelbare Eindruck der Nachricht von den TerroranschlĂ€gen beirrte Eckhart Tolle nicht. Ruhig und gelassen fĂŒhrte er das GesprĂ€ch, und das Szenario dieses Tages unterstreicht die Dringlichkeit seiner Botschaft.'

Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus

Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus

Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus: Der Publizist und Ökonom Heinrich Bettziech-Beta untersucht im vorliegenden Band verschiedene Zweige der Fischereiwirtschaft, von der Seefischerei ĂŒber die Teichwirtschaft, vom Handel mit Fischeiern bis zur Zollgesetzgebung. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Register versehen. SorgfĂ€ltig ĂŒberarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr .

Die Siedler II, Die nÀchste Generation, Gold-Edition,

Die Siedler II, Die nÀchste Generation, Gold-Edition,

Die Siedler II, Die nĂ€chste Generation, Gold-Edition, CD-ROM: Dies ist die Geschichte einer Schar tapferer römischer Seefahrer, die sich aufmachten, jenseits der Grenzen der bekannten Welt eine neue Heimat zu finden: Seit einigen Jahren wurde ihr Land von mĂ€chtigen Erdbeben erschĂŒttert, von Überschwemmungen heimgesucht, von Kriegen verwĂŒstet und von Hungersnöten und Seuchen gebeutelt. Nach einer ohnehin schon schlechten Ernte hatte eine Heuschreckenplage den letzten spĂ€rlichen Rest der VorrĂ€te des Römischen Imperiums vernichtet. Das ganze Land stand vor dem Verhungern. In einem letzten schicksalhaften AufbĂ€umen sandte man die tapfersten Seeleute aus, neue Territorien zu entdecken. Einer der furchtlosesten MĂ€nner war ein KapitĂ€n namens Nautius. Er gehörte zu den mutigsten Seeleuten, und ihm war stets da GlĂŒck beschert, wo andere scheiterten (und was fĂŒr einen Römer am Wichtigsten war: er fand auch immer einen Weg zurĂŒck)! Nautius weckte Hoffnung in den Herzen der Römer Hoffnung auf eine Zukunft fĂŒr ihr Land. Das Schicksal der Nation liegt nunmehr in deiner Hand.

Die Abbildungen zum Buch "EinfĂŒhrung in die Technische

Die Abbildungen zum Buch "EinfĂŒhrung in die Technische

Die Abbildungen zum Buch "EinfĂŒhrung in die Technische Chemie": Zum Lehrbuch: Dieses kompakte EinfĂŒhrungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich solide Grundkenntnisse in organischer, anorganischer und physikalischer Chemie voraus. Das Werk ist in 19 etwa gleich lange Kapitel unterteilt, die jeweils ungefĂ€hr dem Umfang einer doppelstĂŒndigen Vorlesung mit Übung entsprechen. Die ĂŒberschaubaren Einheiten erleichtern es auch, sich den Inhalt im Selbststudium anzueignen. Die vier Kapitelblöcke Grundlagen', Reaktions- und Trenntechnik', Verfahrensentwicklung' und Chemische Prozesse' folgen im Wesentlichen dem Lehrprofil Technische Chemie' des DECHEMA-Unterrichtsausschusses fĂŒr Technische Chemie. Der Teil Grundlagen' liefert allgemeine Definitionen und beschreibt den Weg von der Laborchemie ĂŒber den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab. Der Leser erhĂ€lt hier Informationen ĂŒber den aktuellen Prozessverbund der chemischen Industrie und ĂŒber die wesentlichen ProduktstammbĂ€ume. Zwei Kapitel ĂŒber physikalisch-chemische Grundlagen legen die Basis fĂŒr das VerstĂ€ndnis der AblĂ€ufe in industriellen Reaktions- und Trennapparaturen. Im Teil Reaktions- und Trenntechnik' wird zunĂ€chst der Reaktionsteil eines chemischen Prozesses betrachtet, einschließlich einer Übersicht ĂŒber ideale und reale Reaktortypen. Das nĂ€chste Thema sind die thermischen und mechanischen Grundoperationen, die zur Vorbereitung von Edukten und zur Nachbereitung von Prozessströmen von wesentlicher Bedeutung sind. Schließlich wird der Leser mit dem Aufbau von chemischen Fließschemata vertraut gemacht, die die Kommunikation zwischen dem Chemiker und dem Ingenieur erleichtern. Der Teil Verfahrensentwicklung' widmet sich den entscheidenden Aspekten bei der Auswahl eines chemischen Verfahrens fĂŒr die industrielle Chemie. Hier geht es um Fragen wie die Auswahl der optimalen Rohstoffe, die Verwendung von Koppelprodukten und die Nutzung von Energieströmen. Auch die bei der Verfahrensentwicklung zu berĂŒcksichtigenden Sicherheitsauflagen und Umweltaspekte kommen zur Sprache. Da bei der Optimierung chemischer Prozesse katalytische Reaktionen eine zentrale Rolle einnehmen, stellen eigene Kapitel die heterogene und die homogene Katalyse an wichtigen Beispielen vor. Der Teil Chemische Prozesse' gibt einen kurzen Überblick ĂŒber die wichtigsten Produktgruppen der industriellen Chemie. Von den Rohstoffen Erdöl, Erdgas und Kochsalz ausgehend werden bedeutende organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien vorgestellt. Wesentliche Endprodukte der chemischen Industrie, die Polymeren und die organischen Feinchemikalien, sind ein weiteres Thema. AusfĂŒhrlich diskutiert werden schließlich auch moderne Trends wie beispielsweise der langfristige Wechsel von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen. Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Die Kapitel enden jeweils mit einer kurzen Zusammenfassung, den Take Home Messages'. Diese rekapitulieren noch einmal alle wesentlichen Aussagen des Kapitels und ermöglichen eine zĂŒgige Wiederholung des Lernstoffes. ErgĂ€nzt wird jedes Kapitel durch zehn kurze Testfragen, die sogenannten Quickies', die sich nach sorgfĂ€ltigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen die Antworten stehen zudem am Ende des Buches. Dort findet man ferner zu allen Kapiteln die Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und LehrbĂŒcher konzentrieren.

Contact