zahlenreise 2 schuljahr

Zahlenreise 2. Schuljahr

Zahlenreise 2. Schuljahr

Zahlenreise 2. Schuljahr: Diese Software zum beliebten Mathematik-Lehrwerk 'Zahlenreise' bietet Kindern eine Fülle von Aufgaben zum Üben. Insgesamt sind rund Aufgaben in überschaubare, kurze und abwechslungsreiche Übungsabfolgen für Kinder der 2. Klasse Volksschule verpackt. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Kinder die Übungen weitgehend selbstständig bearbeiten können - alle Übungen sind auch vertont. Das Programm deckt den gesamten Lehrplan der 2. Klasse ab, es kann daher auch neben jedem anderen Lehrwerk eingesetzt werden.

Zahlenreise 2. Schuljahr

Zahlenreise 2. Schuljahr

Zahlenreise 2. Schuljahr: Diese Software bietet eine Fülle von Zahlen- und Rechenübungen. Die Aufgaben sind in kurze, abwechslungsreiche Abfolgen verpackt, sodass sie die Kinder in der Schule oder zu Hause weitgehend selbstständig bearbeiten können. Malreihen Teilen Zahlenraum 100 Sachprobleme Bildungsstandards Knobelaufgaben.

Related products zahlenreise 2 schuljahr: Zahlenreise 2. Schuljahr
2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung: Die Übungs-CD-ROM zur neuen Zahlenreise 2 ist die ideale Ergänzung zum Unterricht. Was in der Schule gelernt wurde, kann hier anhand von rund interaktiven Übungseinheiten spielerisch gefestigt werden. Ein eigenes Kapitel zu den Bildungsstandards trainiert die erworbenen mathematischen Kompetenzen und die beliebten Knobelaufgaben regen zum Kniffeln und Tüfteln an. Durch ein übersichtliches Farbleitsystem sehen die Kinder sofort, welche Übungen sie bereits einmal probiert oder sogar schon erfolgreich gelöst haben. Als Belohnung wartet eine Urkunde! Systemvoraussetzungen: Windows 98, ME, , Win XP, Vista, 7, 8

2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung: Die Übungs-CD-ROM zur neuen Zahlenreise 2 ist die ideale Ergänzung zum Unterricht. Was in der Schule gelernt wurde, kann hier anhand von rund interaktiven Übungseinheiten spielerisch gefestigt werden. Ein eigenes Kapitel zu den Bildungsstandards trainiert die erworbenen mathematischen Kompetenzen und die beliebten Knobelaufgaben regen zum Kniffeln und Tüfteln an. Durch ein übersichtliches Farbleitsystem sehen die Kinder sofort, welche Übungen sie bereits einmal probiert oder sogar schon erfolgreich gelöst haben. Als Belohnung wartet eine Urkunde!

Related products zahlenreise 2 schuljahr: 2. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung
Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU 3./4. Schuljahr 2.

Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU 3./4. Schuljahr 2.

Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU 3./4. Schuljahr 2. Teilband: Im Auftrag der Religionspädagogischen Projektentwicklung in Baden und Württemberg (RPE): 'Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU' bietet eine Fülle von didaktisch-methodischen Anregungen, Materialien und Arbeitsblättern für einen schülergemäßen Unterricht in der Primarstufe. Die Themen wurden im Hinblick auf Bildungsstandards und Kompetenzen völlig neu bearbeitet und entfaltet. Mit dem Einsatz der Materialien gelingt es Berufsanfängern wie erfahrenen Unterrichtenden gleichermaßen, die Vorgaben der Bildungspläne erfolgreich umzusetzen. Aus dem Inhalt: Mit Jesus Gottes neuer Welt begegnen Passion und Ostern gestalten, erleben und verstehen Deine Welt. Meine Welt. Eine Welt Elisabeth von Thüringen

Deutschstunde 2 /6. Schuljahr - CD-ROM zum Sprachbuch

Deutschstunde 2 /6. Schuljahr - CD-ROM zum Sprachbuch

Deutschstunde 2 /6. Schuljahr - CD-ROM zum Sprachbuch:

Related products zahlenreise 2 schuljahr: Deutschstunde 2 /6. Schuljahr - CD-ROM zum Sprachbuch
Hedvig! Das erste Schuljahr

Hedvig! Das erste Schuljahr

Hedvig! Das erste Schuljahr: Hedvig wohnt nicht am Ende der Welt, sie wohnt dahinter. Und das kann manchmal ganz schön langweilig sein. Aber jetzt kommt Hedvig in die Schule - und plötzlich ist ihr Leben ungeheuer aufregend! Nur dumm, dass Hedvigs Einfälle manchmal ganz anders ausgehen, als sie es sich vorgestellt hat. Als sie zum Beispiel ihrem Erzfeind Seife ins Trinken schüttet und danach Angst haben muss, seine ganze Familie vergiftet zu haben. Aber zum Glück hat Hedvig Eltern, die sie auch mit ihrem ganzen Quatsch im Kopf lieben, und Linda, die gleich am ersten Schultag Hedvigs beste Freundin wird. Und als sie dann auch noch ihr erstes Schwimmabzeichen schafft und das rosa Ponyschloss zu Weihnachten bekommt - ja, da ist alles gut!

1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung: Informationen zur Reihenausgabe: Diese Software bietet eine Fülle von Zahlen- und Rechenübungen. Die Aufgaben sind in kurze, abwechslungsreiche Abfolgen verpackt, sodass sie die Kinder in der Schule oder zu Hause weitgehend selbstständig bearbeiten können. Systemvoraussetzungen: - Betriebssystem: Windows 98 oder höher - Bildschirmauflösung: ab x 768, High oder True Color - Soundkarte - Version 2.0.0 - Einzellizenz

Related products zahlenreise 2 schuljahr: 1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung
English G . Schuljahr. CD-ROM

English G . Schuljahr. CD-ROM

English G . Schuljahr. CD-ROM: Als Auskopplung aus dem English Coach 21 gibt es nun eine Software speziell zum Vokabellernen - genau abgestimmt auf alle Ausgaben von English G 21. Die Vokabelkartei begleitet die Schüler/innen durch das ganze Schuljahr: * Alle Vokabeln des Schülerbuchs separat zum Üben und Testen * Erstellen individueller Vokabellisten * Hinzufügen eigener Vokabeln * Wechseln der Abfragerichtung zwischen Deutsch und Englisch * Jede Vokabelkarteikarte ist vertont * Zahlreiche Abbildungen helfen beim Lernen Ab Band 2 verfügt die Vokabelkartei über eine Importfunktion. So ist es möglich, Vokabeln aus bereits erworbenen Bänden in die aktuelle Vokabelkartei zu laden und sie beim Lernen zu berücksichtigen.

4. Schuljahr - Übungs-CD-ROM

4. Schuljahr - Übungs-CD-ROM

4. Schuljahr - Übungs-CD-ROM: Diese Software zum Schulbuch Sprachlichter bietet Kindern der 4. Klasse eine spannende Möglichkeit, die Inhalte des Schulbuchs auf spielerische Weise zu wiederholen und zu festigen. In kurzen, überschaubaren und motivierenden Übungsabfolgen können sie die Bereiche Rechtschreiben, Sprachbetrachtung und Texte verfassen/lesen trainieren. Zahlreiche Hörbeispiele unterstützen die Kinder auch beim Entwickeln von Strategien, z. B. im Bereich Rechtschreiben. Üben hat noch nie so viel Spaß gemacht - sowohl in der Schule als auch zu Hause! Systemvoraussetzungen: Windows 98, ME, , Win XP, Vista, 7

Related products zahlenreise 2 schuljahr: 4. Schuljahr - Übungs-CD-ROM
Mathe Live / Schülerbuch 8. Schuljahr

Mathe Live / Schülerbuch 8. Schuljahr

Mathe Live / Schülerbuch 8. Schuljahr: Bei dieser neuen Ausgabe sind die Neuerungen des Kernlehrplans in die bewährte Konzeption eingebunden. Die Struktur wurde optimiert. Mathe live - das Lehrwerk für zeitgemäßen Unterricht. Ganz neu ab Band 7 sind die Check-In Doppelseiten mit denen jedes Kapitel anfängt. Diese Seiten enthalten eine Checkliste mit der die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen und ihr Wissen selbst einschätzen können. Check-In Seite Check-In Lösungen Mathe live: So lerne ich gerne! Das selbstständige und aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler steht nach wie vor im Vordergrund. Inhaltsbezogene und prozessorientierte Kompetenzen werden anhand von lebensnahen Situationen vermittelt. Viele Elemente fordern die Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Üben und Wiederholen auf und stärken so die Eigenverantwortung. Mathe live: Da blicke ich durch! Mathe live ist jetzt noch übersichtlicher und besser strukturiert. Unterschiedliche Seitentypen mit klar definierten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und die Navigationsleiste auf jeder Schulbuchseite sorgen dafür, dass alle immer den Überblick behalten - Lehrer und Schüler! Mathe live: Das kann ich! Das neue Mathe live unterstützt besonders die Vermittlung von inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen. In Kompetenzkästen werden diese - an passender Stelle innerhalb des mathematischen Lehrgangs - eingeführt und angewandt. Ergänzende Materialien (Lernjobs, Check-in, Kopiervorlagen)'

1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung

1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung: Die Übungs-CD-ROM zur neuen Zahlenreise 1 wurde weiterentwickelt: Anhand eines eigenen Kapitels 'Vorbereitung Bildungsstandards' können die Kinder jetzt gezielt die Kompetenzen, die sie im Unterricht erworben haben, festigen. Erweitert wurden auch die Bereiche 'Modellieren' und 'Kommunizieren', sodass nun rund abwechslungsreiche Aufgaben zur Verfügung stehen. Unterstützt durch viele Bilder, Audios und die Hilfe-Funktion, sind bereits 'Taferlklassler' spielend in der Lage, die einzelnen Sequenzen größtenteils eigenständig zu lösen. So macht Rechnen richtig Spaß! Systemvoraussetzungen: Windows 98, ME, , Win XP, Vista, 7, 8

Related products zahlenreise 2 schuljahr: 1. Schuljahr - CD-ROM - Neubearbeitung
Blue Line, Ausgabe . Schuljahr, Vokabelübungssoftware

Blue Line, Ausgabe . Schuljahr, Vokabelübungssoftware

Blue Line, Ausgabe . Schuljahr, Vokabelübungssoftware:

Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Schülerbuch

Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Schülerbuch

Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Schülerbuch: Informationen zum Titel: Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In Schwerpunkten behandelt es die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen/Mit Texten umgehen sowie Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und wendet sie in Kontexten an. Der transparente Aufbau des Lehrwerks und die stringente, wiederkehrende Kapitelstruktur helfen den Schülerinnen und Schülern, sich zu orientieren und selbstständig mit dem Buch zu arbeiten. Sie arbeiten in den vier Lernschritten Vorwissen aktivieren - Lerninhalte erarbeiten und Kompetenzen erwerben - den Lernfortschritt überprüfen - Gelerntes anwenden und vertiefen. Zahlreiche Leistungsaufgaben und Lernstandstests machen schon ab Klasse 5 mit prüfungsüblichen Testformaten vertraut und bereiten auf Lernstandserhebungen sowie Abschlussprüfungen vor. Zentrale Methoden, Strategien und Arbeitstechniken werden altersgerecht vermittelt und angewendet - so entwickelt sich sukzessive Methodenkompetenz. Standard Deutsch bezieht wichtige Erkenntnisse der DaZ-Methodik ein. Ausgefeilte Differenzierungsansätze auf drei Niveaus fördern alle Schüler/innen optimal und individuell - je nach ihren Lernvoraussetzungen. Die Schülerbücher für Nordrhein-Westfalen orientieren sich zusätzlich an den Aufgabentypen. Informationen zur Reihe: Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In Schwerpunkten behandelt es die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen/Mit Texten umgehen sowie Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und wendet sie in Kontexten an. Der transparente Aufbau des Lehrwerks und die stringente, wiederkehrende Kapitelstruktur helfen den Schülerinnen und Schülern, sich zu orientieren und selbstständig mit dem Buch zu arbeiten. Sie arbeiten in den vier Lernschritten Vorwissen aktivieren - Lerninhalte erarbeiten und Kompetenzen erwerben - den Lernfortschritt überprüfen - Gelerntes anwenden und vertiefen. Zahlreiche Leistungsaufgaben und Lernstandstests machen schon ab Klasse 5 mit prüfungsüblichen Testformaten vertraut und bereiten auf Lernstandserhebungen sowie Abschlussprüfungen vor. Zentrale Methoden, Strategien und Arbeitstechniken werden altersgerecht vermittelt und angewendet - so entwickelt sich sukzessive Methodenkompetenz. Standard Deutsch bezieht wichtige Erkenntnisse der DaZ-Methodik ein. Ausgefeilte Differenzierungsansätze auf drei Niveaus fördern alle Schüler/innen optimal und individuell - je nach ihren Lernvoraussetzungen. Die Schülerbücher für Nordrhein-Westfalen orientieren sich zusätzlich an den Aufgabentypen. Arbeitshefte Reichhaltiges Text- und Übungsangebot Ab Klassenstufe 7 zwei differenzierende Arbeitshefte: Basis für Grundanforderungen und Plus für höhere Anforderungen Ab Klassenstufe 9 gezieltes Training der Prüfungsaufgaben und Materialien für die Berufsvorbereitung Lesehefte Die Lesehefte zu jeder Doppeljahrgangsstufe befassen sich mit altersgemäßen Themen. Ihr Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu entwickeln. Das Aufgaben- und Übungsangebot vermittelt zentrale Strategien zur Texterschließung und fördert den selbstständigen Umgang mit Texten. Handreichungen Der Komplettservice zur Unterrichtsvorbereitung: Hinweise, Ideen und Lösungen zu jeder Seite des Schülerbandes Zahlreic

Related products zahlenreise 2 schuljahr: Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Schülerbuch
Standard Deutsch: 8. Schuljahr - Schülerbuch

Standard Deutsch: 8. Schuljahr - Schülerbuch

Standard Deutsch: 8. Schuljahr - Schülerbuch: Informationen zum Titel: Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In Schwerpunkten behandelt es die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen/Mit Texten umgehen sowie Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und wendet sie in Kontexten an. Der transparente Aufbau des Lehrwerks und die stringente, wiederkehrende Kapitelstruktur helfen den Schülerinnen und Schülern, sich zu orientieren und selbstständig mit dem Buch zu arbeiten. Sie arbeiten in den vier Lernschritten Vorwissen aktivieren - Lerninhalte erarbeiten und Kompetenzen erwerben - den Lernfortschritt überprüfen - Gelerntes anwenden und vertiefen. Zahlreiche Leistungsaufgaben und Lernstandstests machen schon ab Klasse 5 mit prüfungsüblichen Testformaten vertraut und bereiten auf Lernstandserhebungen sowie Abschlussprüfungen vor. Zentrale Methoden, Strategien und Arbeitstechniken werden altersgerecht vermittelt und angewendet - so entwickelt sich sukzessive Methodenkompetenz. Standard Deutsch bezieht wichtige Erkenntnisse der DaZ-Methodik ein. Ausgefeilte Differenzierungsansätze auf drei Niveaus fördern alle Schüler/innen optimal und individuell - je nach ihren Lernvoraussetzungen. Die Schülerbücher für Nordrhein-Westfalen orientieren sich zusätzlich an den Aufgabentypen. Informationen zur Reihe: Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In Schwerpunkten behandelt es die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen/Mit Texten umgehen sowie Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und wendet sie in Kontexten an. Der transparente Aufbau des Lehrwerks und die stringente, wiederkehrende Kapitelstruktur helfen den Schülerinnen und Schülern, sich zu orientieren und selbstständig mit dem Buch zu arbeiten. Sie arbeiten in den vier Lernschritten Vorwissen aktivieren - Lerninhalte erarbeiten und Kompetenzen erwerben - den Lernfortschritt überprüfen - Gelerntes anwenden und vertiefen. Zahlreiche Leistungsaufgaben und Lernstandstests machen schon ab Klasse 5 mit prüfungsüblichen Testformaten vertraut und bereiten auf Lernstandserhebungen sowie Abschlussprüfungen vor. Zentrale Methoden, Strategien und Arbeitstechniken werden altersgerecht vermittelt und angewendet - so entwickelt sich sukzessive Methodenkompetenz. Standard Deutsch bezieht wichtige Erkenntnisse der DaZ-Methodik ein. Ausgefeilte Differenzierungsansätze auf drei Niveaus fördern alle Schüler/innen optimal und individuell - je nach ihren Lernvoraussetzungen. Die Schülerbücher für Nordrhein-Westfalen orientieren sich zusätzlich an den Aufgabentypen. Arbeitshefte Reichhaltiges Text- und Übungsangebot Ab Klassenstufe 7 zwei differenzierende Arbeitshefte: Basis für Grundanforderungen und Plus für höhere Anforderungen Ab Klassenstufe 9 gezieltes Training der Prüfungsaufgaben und Materialien für die Berufsvorbereitung Lesehefte Die Lesehefte zu jeder Doppeljahrgangsstufe befassen sich mit altersgemäßen Themen. Ihr Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu entwickeln. Das Aufgaben- und Übungsangebot vermittelt zentrale Strategien zur Texterschließung und fördert den selbstständigen Umgang mit Texten. Handreichungen Der Komplettservice zur Unterrichtsvorbereitung: Hinweise, Ideen und Lösungen zu jeder Seite des Schülerbandes Zahlreic

ABC Lernlandschaft. Wörter-Werkstatt 1. Schuljahr

ABC Lernlandschaft. Wörter-Werkstatt 1. Schuljahr

ABC Lernlandschaft. Wörter-Werkstatt 1. Schuljahr:

Related products zahlenreise 2 schuljahr: ABC Lernlandschaft. Wörter-Werkstatt 1. Schuljahr
ABC Lernlandschaft / Lausch-Werkstatt 1. Schuljahr

ABC Lernlandschaft / Lausch-Werkstatt 1. Schuljahr

ABC Lernlandschaft / Lausch-Werkstatt 1. Schuljahr: Erika Brinkmann ist Hochschullehrerin in Siegen. Sie ist den zweiten Bildungsweg gegangen. Und wie so oft ist das ein Weg mit weitgestecktem Ziel. Schon während ihres Studiums war sie Mitbegründerin des Büffelstübchens. Diese besondere Lernwerkstatt feierte inzwischen ihr zwölfjähriges Jubiläum.

ABC Lernlandschaft. Buchstaben-Werkstatt 1. Schuljahr

ABC Lernlandschaft. Buchstaben-Werkstatt 1. Schuljahr

ABC Lernlandschaft. Buchstaben-Werkstatt 1. Schuljahr: Erika Brinkmann ist Hochschullehrerin in Siegen. Sie ist den zweiten Bildungsweg gegangen. Und wie so oft ist das ein Weg mit weitgestecktem Ziel. Schon während ihres Studiums war sie Mitbegründerin des Büffelstübchens. Diese besondere Lernwerkstatt feierte inzwischen ihr zwölfjähriges Jubiläum.

Related products zahlenreise 2 schuljahr: ABC Lernlandschaft. Buchstaben-Werkstatt 1. Schuljahr
Deutschbuch interaktiv. 7. Schuljahr. Neue Rechtschreibung.

Deutschbuch interaktiv. 7. Schuljahr. Neue Rechtschreibung.

Deutschbuch interaktiv. 7. Schuljahr. Neue Rechtschreibung. CD-ROM für Windows /XP: Informationen zur Reihenausgabe: Zu allen Ausgaben des Deutschbuchs Die Software ist auf das Deutschbuch abgestimmt, eignet sich aber auch unabhängig davon zum Üben und zur Vorbereitung von Klassenarbeiten. Im Testlauf können die Schüler/innen ihre Fähigkeiten in den einzelnen Deutschbereichen überprüfen und sich Vorschläge für ein intensiveres Training geben lassen. Im Trainingsbereich dürfen die Schüler/innen auswählen, welchen Schwerpunkt sie üben wollen. In der Spielhandlung übernehmen sie einen Fall, bei dessen Lösung sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Infozentrum gibt es ein Regelwerk, ein Wörterbuch und ein Glossar.

Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 6. Schuljahr - Arbeitsheft

Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 6. Schuljahr - Arbeitsheft

Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 6. Schuljahr - Arbeitsheft mit Lösungen und Übungs-CD-ROM: Informationen zum Titel: Arbeitshefte mit Lösungsheft Die Hefte trainieren die übungsintensiven Bereiche Grammatik und Rechtschreibung, bieten aber auch Material zur Schreibschulung und Textanalyse. Neu: Lernstandstests in allen Bereichen. Mit der CD-ROM können die Schüler/innen zu Hause Inhalte aus dem Heft vertiefen. Informationen zur Reihenausgabe: Die Neue Grundausgabe ist übersichtlich gegliedert in die Kompetenzbereiche Sprechen - Zuhören - Schreiben, Lesen - Umgang mit Texten und Medien, Nachdenken über Sprache sowie Arbeitstechniken und Methoden. Das Lehrwerk berücksichtigt vollständig und spiralcurricular die in den Lehrplänen formulierten Kompetenzerwartungen und setzt alle jahrgangsstufenspezifischen Aufgabentypen ein. Der Kapitelaufbau in drei Schritten ermöglicht systematisches und integratives Arbeiten. Ideen für den Unterricht - Diagnostizieren, Differenzieren, Fördern Diese Kopiervorlagen bieten Einstiegsdiagnosen zur Ermittlung des Lernstands, Arbeitsblätter zu wichtigen Kompetenzbereichen mit Lösungen zur Selbstkontrolle, Differenzierungs- und Fördermaterial auf zwei Niveaus, Vorschläge für Tests und Klassenarbeiten mit Bewertungsbögen Kompaktes fachdidaktisches Orientierungswissen Alle Kopiervorlagen als editierbare Word-Dateien auf CD-ROM Handreichungen für den Unterricht Sie enthalten neben Klassenarbeits- und Lösungsvorschlägen zu den Aufgaben in den Schülerbänden differenzierende Kopiervorlagen - auch auf CD-ROM. Arbeitshefte mit Lösungsheft Die Hefte trainieren die übungsintensiven Bereiche Grammatik und Rechtschreibung, bieten aber auch Material zur Schreibschulung und Textanalyse. Neu: Lernstandstests in allen Bereichen. Mit der CD-ROM können die Schüler/innen zu Hause Inhalte aus dem Heft vertiefen. Förderhefte Die Hefte sind unabhängig vom Schülerbuch einsetzbar. Sie fördern elementare Fertigkeiten mit drei Schwerpunkten: Leseverständnis sichern Schreibfertigkeiten entwickeln Rechtschreiben entwickeln Trainingshefte für Klassenarbeiten, Tests und Abschlussprüfung Zur Vorbereitung auf sämtliche Formen der Leistungsmessung. Für alle Aufgabenformate enthalten die Hefte exemplarische Lösungswege, Übungen und Checklisten zur Selbstevaluation. Orientierungswissen Dieser handliche Band bündelt und systematisiert das gesamte 'Orientierungswissen' aus dem Anhang der Schülerbücher 5-10 durch treffende Beispiele und Grafiken veranschaulicht. Digitaler Unterrichtsplaner Mit dieser Software lassen sich für beliebige Ausschnitte des Lehrwerks Unterrichtspläne erstellen, die zu den Lehrplänen passen und alle Begleitmaterialien einbeziehen. Außerdem gibt es einen Arbeitsblattgenerator.

Related products zahlenreise 2 schuljahr: Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 6. Schuljahr - Arbeitsheft
Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 7. Schuljahr - Schülerbuch

Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 7. Schuljahr - Schülerbuch

Deutschbuch - Neue Grundausgabe: 7. Schuljahr - Schülerbuch: Informationen zum Titel: Das Lehrwerk berücksichtigt vollständig und spiralcurricular die in den Lehrplänen formulierten Kompetenzerwartungen und setzt alle jahrgangsstufenspezifischen Aufgabentypen ein. Der Kapitelaufbau in drei Schritten ermöglicht systematisches und integratives Arbeiten. Informationen zur Reihenausgabe: Die Neue Grundausgabe ist übersichtlich gegliedert in die Kompetenzbereiche Sprechen - Zuhören - Schreiben, Lesen - Umgang mit Texten und Medien, Nachdenken über Sprache sowie Arbeitstechniken und Methoden. Das Lehrwerk berücksichtigt vollständig und spiralcurricular die in den Lehrplänen formulierten Kompetenzerwartungen und setzt alle jahrgangsstufenspezifischen Aufgabentypen ein. Der Kapitelaufbau in drei Schritten ermöglicht systematisches und integratives Arbeiten. Ideen für den Unterricht - Diagnostizieren, Differenzieren, Fördern Diese Kopiervorlagen bieten Einstiegsdiagnosen zur Ermittlung des Lernstands, Arbeitsblätter zu wichtigen Kompetenzbereichen mit Lösungen zur Selbstkontrolle, Differenzierungs- und Fördermaterial auf zwei Niveaus, Vorschläge für Tests und Klassenarbeiten mit Bewertungsbögen Kompaktes fachdidaktisches Orientierungswissen Alle Kopiervorlagen als editierbare Word-Dateien auf CD-ROM Handreichungen für den Unterricht Sie enthalten neben Klassenarbeits- und Lösungsvorschlägen zu den Aufgaben in den Schülerbänden differenzierende Kopiervorlagen - auch auf CD-ROM. Arbeitshefte mit Lösungsheft Die Hefte trainieren die übungsintensiven Bereiche Grammatik und Rechtschreibung, bieten aber auch Material zur Schreibschulung und Textanalyse. Neu: Lernstandstests in allen Bereichen. Mit der CD-ROM können die Schüler/innen zu Hause Inhalte aus dem Heft vertiefen. Förderhefte Die Hefte sind unabhängig vom Schülerbuch einsetzbar. Sie fördern elementare Fertigkeiten mit drei Schwerpunkten: Leseverständnis sichern Schreibfertigkeiten entwickeln Rechtschreiben entwickeln Trainingshefte für Klassenarbeiten, Tests und Abschlussprüfung Zur Vorbereitung auf sämtliche Formen der Leistungsmessung. Für alle Aufgabenformate enthalten die Hefte exemplarische Lösungswege, Übungen und Checklisten zur Selbstevaluation. Orientierungswissen Dieser handliche Band bündelt und systematisiert das gesamte 'Orientierungswissen' aus dem Anhang der Schülerbücher 5-10 durch treffende Beispiele und Grafiken veranschaulicht. Digitaler Unterrichtsplaner Mit dieser Software lassen sich für beliebige Ausschnitte des Lehrwerks Unterrichtspläne erstellen, die zu den Lehrplänen passen und alle Begleitmaterialien einbeziehen. Außerdem gibt es einen Arbeitsblattgenerator.

Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Arbeitsheft Plus

Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Arbeitsheft Plus

Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Arbeitsheft Plus: Informationen zum Titel: Arbeitshefte Reichhaltiges Text- und Übungsangebot Ab Klassenstufe 7 zwei differenzierende Arbeitshefte: Basis für Grundanforderungen und Plus für höhere Anforderungen Ab Klassenstufe 9 gezieltes Training der Prüfungsaufgaben und Materialien für die Berufsvorbereitung Informationen zur Reihe: Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In Schwerpunkten behandelt es die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen/Mit Texten umgehen sowie Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und wendet sie in Kontexten an. Der transparente Aufbau des Lehrwerks und die stringente, wiederkehrende Kapitelstruktur helfen den Schülerinnen und Schülern, sich zu orientieren und selbstständig mit dem Buch zu arbeiten. Sie arbeiten in den vier Lernschritten Vorwissen aktivieren - Lerninhalte erarbeiten und Kompetenzen erwerben - den Lernfortschritt überprüfen - Gelerntes anwenden und vertiefen. Zahlreiche Leistungsaufgaben und Lernstandstests machen schon ab Klasse 5 mit prüfungsüblichen Testformaten vertraut und bereiten auf Lernstandserhebungen sowie Abschlussprüfungen vor. Zentrale Methoden, Strategien und Arbeitstechniken werden altersgerecht vermittelt und angewendet - so entwickelt sich sukzessive Methodenkompetenz. Standard Deutsch bezieht wichtige Erkenntnisse der DaZ-Methodik ein. Ausgefeilte Differenzierungsansätze auf drei Niveaus fördern alle Schüler/innen optimal und individuell - je nach ihren Lernvoraussetzungen. Die Schülerbücher für Nordrhein-Westfalen orientieren sich zusätzlich an den Aufgabentypen. Arbeitshefte Reichhaltiges Text- und Übungsangebot Ab Klassenstufe 7 zwei differenzierende Arbeitshefte: Basis für Grundanforderungen und Plus für höhere Anforderungen Ab Klassenstufe 9 gezieltes Training der Prüfungsaufgaben und Materialien für die Berufsvorbereitung Lesehefte Die Lesehefte zu jeder Doppeljahrgangsstufe befassen sich mit altersgemäßen Themen. Ihr Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu entwickeln. Das Aufgaben- und Übungsangebot vermittelt zentrale Strategien zur Texterschließung und fördert den selbstständigen Umgang mit Texten. Handreichungen Der Komplettservice zur Unterrichtsvorbereitung: Hinweise, Ideen und Lösungen zu jeder Seite des Schülerbandes Zahlreiche Kopiervorlagen zur Differenzierung auf bis zu drei Niveaus Vorschläge für Klassenarbeiten mit differenziertem Erwartungshorizont, Tests, Diagnosebögen und Förderpläne für alle Lernbereiche Stoffverteilungsplan Beigefügte CD-ROM mit editierbaren Word-Dokumenten

Related products zahlenreise 2 schuljahr: Standard Deutsch: 7. Schuljahr - Arbeitsheft Plus
Doppel-Klick - Differenzierende Ausgabe: 6. Schuljahr -

Doppel-Klick - Differenzierende Ausgabe: 6. Schuljahr -

Doppel-Klick - Differenzierende Ausgabe: 6. Schuljahr - Schülerbuch: Informationen zum Titel: Ein Lehrwerk für alle Transparente Differenzierung auf zwei Niveaus Zusatzmaterial für inklusiven Unterricht Prinzipien Klare Progression im Kompetenzerwerb Integratives und systematisches Lernen Interkulturelles und fachübergreifendes Lernen Konsequentes Methodentraining Stringente Leseförderung Selbstevaluation Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik Transparenter Aufbau Themenkapitel mit zwei Kompetenzschwerpunkten und Trainingseinheiten Gattungen, Autoren und Medien Training zu Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Informationen zur Reihenausgabe: Das bewährte Grundkonzept von Doppel-Klick - erweitert und differenziert: für heterogene Lerngruppen zur gezielten Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss, gymnasiale Anschlussfähigkeit und Ausbildungsfähigkeit. Ein Lehrwerk für alle Transparente Differenzierung auf zwei Niveaus Zusatzmaterial für inklusiven Unterricht Prinzipien Klare Progression im Kompetenzerwerb Integratives und systematisches Lernen Interkulturelles und fachübergreifendes Lernen Konsequentes Methodentraining Stringente Leseförderung Selbstevaluation Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik Transparenter Aufbau Themenkapitel mit zwei Kompetenzschwerpunkten und Trainingseinheiten Gattungen, Autoren und Medien Training zu Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Arbeitshefte mit Lösungen und CD-ROM in zwei Varianten Das Arbeitsheft Basis für Grundanforderungen, das Arbeitsheft Plus für höhere Anforderungen: Systematische Einheiten zu den zentralen Kompetenzbereichen mit Selbstevaluation CD-ROM mit 350 interaktiven Übungen auf zwei Niveaus Ab Klasse 9 Training der Prüfungsaufgabenformate Für den Einsatz im Unterricht auch als Schullizenz Kopiervorlagen zur Differenzierung mit CD-ROM Editierbare Arbeitsblätter mit Lösungen zu allen Kompetenzschwerpunkten auf zwei Niveaustufen Vorschläge für Klassenarbeiten mit Beurteilungsbogen, Diagnose- und Förderempfehlungen Tests zum Leseverstehen Arbeitsblätter für DaZ auf der CD-ROM Editierbarer Diagnosebogen für die Lernstandsentwicklung Prüfungsvorbereitung Materialien für den inklusiven Unterricht für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf - mit CD-ROM Einführung: Besonderheiten der Förderschwerpunkte 80 passgenaue Kopiervorlagen zu zentralen Kompetenzen Lehrerkompass mit konkreten Vorschlägen für den Unterricht Lern- und Arbeitsheft für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf im inklusiven Unterricht Ab Klasse 9 zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung: Gemeinsam einsetzbar mit dem Schülerbuch Intensives Üben zentraler Kompetenzen des Schülerbuchs Übergreifender thematischer Rahmen Trainingseinheiten zu Rechtschreiben und Grammatik Handreichungen für den Unterricht Detaillierte Übersichten: Möglichkeiten zur Differenzierung im Schülerbuch, mit den Kopiervorlagen und Arbeitsheften Erläuterungen und Lösungshinweise Diagnose- und Förderempfehlungen Digitaler Unterrichtsplaner Stoffverteilungspläne Hörtexte mit Aufgaben zum Hörverstehen Ausgewählte editierbare Schülerbuchtexte Arbeitsheftseiten und Screenshots a

Mathematik plus - Gymnasium Berlin: 7. Schuljahr -

Mathematik plus - Gymnasium Berlin: 7. Schuljahr -

Mathematik plus - Gymnasium Berlin: 7. Schuljahr - Arbeitsheft mit eingelegten Lösungen und CD-ROM: Informationen zur Reihe: Mathematik plus gehört zu einer Lehrwerkreihe für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. Mit seinen fachübergreifenden Bezügen und mit seinen umfangreichen, gut strukturierten Aufgabenteilen ist Mathematik plus hervorragend für einen problem- und zugleich lernzielorientierten Mathematikunterricht geeignet. Damit leistet das Lehrwerk einen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells. Die Regionalausgaben sind sorgfältig auf die aktuellen Lehr- und Rahmenpläne der Bundesländer abgestimmt. Konzeption Die problemorientierte, forschend-entwickelnde Darstellung des Stoffes nimmt immer wieder ihren Ausgangspunkt in der Erfahrungswelt und dem Lebensraum von Jugendlichen - und führt auch dorthin zurück. Die Schüler/innen werden zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen angeregt: mathematisches und methodisches Wissen werden gleichermaßen gefördert. Mathematik plus bietet Hinweise und Beispiele als sinnvolle Brücken für eigene Lösungswege an. Fachübergreifende Doppelseiten zu Themen der Umwelt, Gesundheit oder Energie öffnen den Blick für die vielfältigen Anwendungsbereiche der Mathematik. Die Arbeit im Team schafft soziale Kompetenzen und motiviert. Mathematik plus ist handlungs- und lernzielorientiert. Das angemessene Anspruchsniveau und eine wohldosierte Progression fördern und fordern gleichermaßen: Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft finden so in einer fruchtbaren Lernsituation zusammen. Das vielseitige Übungsangebot bietet Differenzierungsmöglichkeiten. Einführungsaufgaben, Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade, Wiederholungsaufgaben und andere Aufgabentypen sind gekennzeichnet. Gestaltung Mathematik plus ist modern und durch und durch motivierend gestaltet: Das vierfarbige Layout überzeugt durch Großzügigkeit und klare Struktur. Zahlreiche Abbildungen und Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik wecken das Interesse der Schüler/innen. Begleitmaterialien Das Aufgabenangebot der Arbeitshefte eignet sich zum differenzierten Üben, zur Überprüfung des eigenen Lernerfolgs und zur zielgerichteten Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Die Handreichungen für den Unterricht umfassen die Lösungen der Aufgaben, Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung und Kopiervorlagen zu allen Stoffgebieten.

Related products zahlenreise 2 schuljahr: Mathematik plus - Gymnasium Berlin: 7. Schuljahr -
Standard Deutsch: 8. Schuljahr - Arbeitsheft Plus

Standard Deutsch: 8. Schuljahr - Arbeitsheft Plus

Standard Deutsch: 8. Schuljahr - Arbeitsheft Plus: Informationen zum Titel: Arbeitshefte Reichhaltiges Text- und Übungsangebot Ab Klassenstufe 7 zwei differenzierende Arbeitshefte: Basis für Grundanforderungen und Plus für höhere Anforderungen Ab Klassenstufe 9 gezieltes Training der Prüfungsaufgaben und Materialien für die Berufsvorbereitung Informationen zur Reihe: Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In Schwerpunkten behandelt es die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen/Mit Texten umgehen sowie Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und wendet sie in Kontexten an. Der transparente Aufbau des Lehrwerks und die stringente, wiederkehrende Kapitelstruktur helfen den Schülerinnen und Schülern, sich zu orientieren und selbstständig mit dem Buch zu arbeiten. Sie arbeiten in den vier Lernschritten Vorwissen aktivieren - Lerninhalte erarbeiten und Kompetenzen erwerben - den Lernfortschritt überprüfen - Gelerntes anwenden und vertiefen. Zahlreiche Leistungsaufgaben und Lernstandstests machen schon ab Klasse 5 mit prüfungsüblichen Testformaten vertraut und bereiten auf Lernstandserhebungen sowie Abschlussprüfungen vor. Zentrale Methoden, Strategien und Arbeitstechniken werden altersgerecht vermittelt und angewendet - so entwickelt sich sukzessive Methodenkompetenz. Standard Deutsch bezieht wichtige Erkenntnisse der DaZ-Methodik ein. Ausgefeilte Differenzierungsansätze auf drei Niveaus fördern alle Schüler/innen optimal und individuell - je nach ihren Lernvoraussetzungen. Die Schülerbücher für Nordrhein-Westfalen orientieren sich zusätzlich an den Aufgabentypen. Arbeitshefte Reichhaltiges Text- und Übungsangebot Ab Klassenstufe 7 zwei differenzierende Arbeitshefte: Basis für Grundanforderungen und Plus für höhere Anforderungen Ab Klassenstufe 9 gezieltes Training der Prüfungsaufgaben und Materialien für die Berufsvorbereitung Lesehefte Die Lesehefte zu jeder Doppeljahrgangsstufe befassen sich mit altersgemäßen Themen. Ihr Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu entwickeln. Das Aufgaben- und Übungsangebot vermittelt zentrale Strategien zur Texterschließung und fördert den selbstständigen Umgang mit Texten. Handreichungen Der Komplettservice zur Unterrichtsvorbereitung: Hinweise, Ideen und Lösungen zu jeder Seite des Schülerbandes Zahlreiche Kopiervorlagen zur Differenzierung auf bis zu drei Niveaus Vorschläge für Klassenarbeiten mit differenziertem Erwartungshorizont, Tests, Diagnosebögen und Förderpläne für alle Lernbereiche Stoffverteilungsplan Beigefügte CD-ROM mit editierbaren Word-Dokumenten

Contact