die vorgeschichte von und 19

Verehrt und angespien - Texte von Villon, Lenz und Goethe

Verehrt und angespien - Texte von Villon, Lenz und Goethe

Verehrt und angespien - Texte von Villon, Lenz und Goethe: Ernst Busch (), seinerzeit von Heinar Kipphardt als 'der wichtigste Schauspieler deutscher Zunge' apostrophiert, ist als Volkssänger berühmt geworden. Über den Schauspieler Busch schrieb der Kritiker Herbert Jhering : 'Mit Ernst Busch ist ein neuer Darstellertyp ins Theater getreten: der radikale Volksschauspieler, radikal im umfassenden Sinne, politisch und künstlerisch. Ernst Busch ist einer der wenigen, die mimische Kunst und wörtliche Aussage miteinander verbinden. Er ist Darsteller, auch wo er rezitiert, und Schauspieler, auch wenn er singt. Nicht wie ein guter Sänger, der Arien gestisch interpretiert, sondern als ein genialer Schauspieler, der an gewissen Punkten der Rolle (oder auf Rezitations-Matineen) den musikalischen Ton zur Verdeutlichung des Wortes braucht.' Schon Jahre zuvor hatte Brecht die besondere, bis dahin ungekannte geniale Darstellungskunst des Volksschauspielers Ernst Busch nachdrücklich und eindrucksvoll charakterisiert. Seine Liebe zu den Klassikern wird auf diesem Hörbuch dokumentiert. Insbesondere seine Villon-Interpretationen haben Maßstäbe gesetzt. Das Hörbuch stellt die Balladen von Villon in den Mittelpunkt, ergänzt durch Texte von Jakob Michael Reinhold Lenz und Johann Wolfgang Goethe. Ein Hörvergnügen besonderer Art entsteht auch durch die Einbeziehung klassischer Musik von Jean Philipp Rameau, gespielt auf historischen Instrumenten von der Capella Savaria.

Verformung Und Sch Digung Von Werkstoffen Der Aufbau- Und

Verformung Und Sch Digung Von Werkstoffen Der Aufbau- Und

ISBN: , SKU: , AUTHOR: Wiese, Steffen, PUBLISHER: Springer, Im Mittelpunkt stehen ZuverlAssigkeits- und Lebensdauerfragen mikroskopisch kleiner Bauteilstrukturen, wie sie in der Aubau- und Verbindungstechnik der Mikroelektronik bzw. Mikrosystemtechnik typisch sind. Das Buch zeichnet sich durch eine systematische und detaillierte Darstellung des mikrostrukturellen Aufbaus von Werkstoffen, der Werkstoffverformung und der MaterialschAdigung aus. Dabei A1/4berzeugt es durch eine verstAndliche und A1/4bersichtliche Darstellung der fundamentalen Ursache-Wirkung-Beziehungen. Der Autor beschreibt die Prinzipien der Aufbau- und Verbindungstechnik der Mikroelektronik und geht auf die Besonderheiten der Werkstoffforschung im Mikrobereich ein. HierfA1/4r stellt er spezielle Untersuchungsmethoden und konkrete Versuchsergebnisse vor und leitet Schlussfolgerungen bezA1/4glich der Werkstoffmodellierung sowie der entwicklungsbegleitenden Materialuntersuchung ab. An vielen konkreten Beispielen werden die methodischen Besonderheiten im Mikrobereich gegenA1/4ber der klassischen WerkstoffprA1/4fung erlAutert. Buy Now

Related products die vorgeschichte von und 19: Verformung Und Sch Digung Von Werkstoffen Der Aufbau- Und
Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns

Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns

Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns: INDIEN UND UMGEBUNG: Auf zur Erleuchtung, zum Himalaya und was sonst noch alles für unsere glorreichen Fünf so zu Indien gehört. Der Binser hat auch noch seine Charly im Schlepptau. Der Effendi giert nach Katharsis und 'Sir Quickly' weiß 'sowieso' nicht, wo er Weihnachten hin soll. Bei soviel Erwartungsdruck scheitert das Unternehmen Indien und verlagert sich mehr in die Umgebung. / EINE VON UNS: Im heimatlichen, weihnachtlichen Schnee gibt's eine schöne Bescherung. Der Sepp erfährt, dass seine Freundin Hanna das Aufgebot bestellt hat, allerdings nicht mit ihm... 'Sir Quickly' wird vom Binser in einen führungslosen Bauernhof hineinverpflichtet... und 'Effendi' hat die Ehre, neben Philosoph, Rebell, Diplomat und Psychologe den Titel 'Werdender Vater' mitaufzunehmen...

Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes "Von

Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes "Von

Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes "Von der Erde zum Mond":

Related products die vorgeschichte von und 19: Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes "Von
Ich und du und alle, die wir kennen

Ich und du und alle, die wir kennen

Ich und du und alle, die wir kennen: Richard Swersey (John Hawkes) ist Schuhverkäufer, Vater zweier Söhne und frisch geschieden. Als er der bezaubernden, impulsiven Christine Jesperson (Miranda July) begegnet, ergreift ihn Panik, so gerne er auch die zarten Überraschungen des Lebens für sich wieder zulassen würde. Christine ist Künstlerin, die sich ihren Lebensunterhalt mit einem Fahrdienst für Senioren verdient. Genau wie in ihrem Leben vermischen sich auch in ihren Kunstwerken Realität und magische Phantasie. Mit diesem besonderen Blick auf das Leben versucht Christine ihre Hoffnungen und Sehnsüchte Realität werden zu lassen. Einen weniger indirekten Zugang zum Leben haben Richards Söhne: Während der 6-jährige Robby eine gewagte Internet-Affäre mit einer Unbekannten beginnt, stellt sich sein 14-jähriger Bruder Peter als Versuchskaninchen für ein paar Mädchen aus der Nachbarschaft zur Verfügung, die sich auf ihre ersten sexuellen Erfahrungen und ihr zukünftiges Eheleben vorbereiten wollen. In Miranda Julys moderner Welt ist das Weltliche transzendent und Durchschnittsmenschen werden zu strahlenden Charakteren, die ihre geheimsten Gedanken aussprechen, verborgenen Impulsen folgen und Momente voll menschlicher Ehrlichkeit erleben, die gelegentlich ans Surreale grenzen. Sie alle suchen nach Nähe und Zusammengehörigkeit in jenen flüchtigen Momenten, die sie mit jemand anderem auf dieser Welt verbinden.

Die Hansest Dte Hamburg, Bremen Und L Beck Und Ihre

Die Hansest Dte Hamburg, Bremen Und L Beck Und Ihre

ISBN: , SKU: , AUTHOR: Baasch, Ernst, PUBLISHER: Europ Ischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg, Dieses im Jahre erstmals erschienene Buch - ein Auszug aus der Schrift "Hamburgs Convoyschiffahrt und Convoywesen" - befasst sich mit der Geschichte der Handelsbeziehungen zwischen der deutschen Hanse und den gro en H fen Nordafrikas im . und 19. Jahrhundert. Buy Now

Related products die vorgeschichte von und 19: Die Hansest Dte Hamburg, Bremen Und L Beck Und Ihre
Therapien für die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit

Therapien für die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit

Therapien für die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien: Seit Peter und Angelika Gleichmann bei einem Urlaub in Thailand von der Tsunami-Welle mitgerissen wurden, ist nichts mehr wie es war. Manchmal genügt schon das Hupen eines Autos und plötzlich sind wie aus dem Nichts die Bilder und Gefühle von damals wieder da. Wie viele Opfer von lebensbedrohlichen Ereignissen - Gewalt, Terror oder Tod - leiden Angelika und Peter Gleichmann an einer posttraumatischen Belastungsstörung, verbunden mit Albträumen, Nervosität und schweren Depressionen. Ein Team der Universität Konstanz hat eine neue Therapie entwickelt, um solchen Menschen zu helfen. In der so genannten Narrativen Expositionstherapie wird im Gegensatz zu anderen Expositionsverfahren Wert darauf gelegt, dass die Traumaopfer nicht nur die traumatische Situation nacherzählen, sondern alle zentralen Ereignisse ihres Lebens, von Geburt an. Durch die sprachliche Einbettung des Schreckens in die Biografie werden still gelegte Verbindungen zwischen den Sprachzentren und dem episodischen Gedächtnis wieder aktiviert. Das Gehirn lernt, dass die Angst zu einem Moment in der Vergangenheit gehört und in der Gegenwart nichts mehr zu suchen hat. O-Töne: Thomas Elbert, Prof. f. Klinische und Neuropsychologie, Uni Konstanz Martina Ruf, Kinderpsychologin Vivo, Konstanz Maggie Schauer, Psychotherapeutin, Konstanz

Die Legenden von Phantásien: Die geheime Bibliothek des

Die Legenden von Phantásien: Die geheime Bibliothek des

Die Legenden von Phantásien: Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz: Ohne den alten, freundlichen Bibliothekar Karl Konrad Koreander wäre Phantasien verloren gewesen. Er war es, der dem jungen Bastian Die unendliche Geschichte gab und ihm damit das Tor in das phantastische Reich öffnete. Jeder kennt diese Geschichte. Aber wie kam das Buch ursprünglich in die Bibliothek - und welche Abenteuer hat der junge Koreander selbst in Phantasien erlebt

Related products die vorgeschichte von und 19: Die Legenden von Phantásien: Die geheime Bibliothek des
Die funktionelle Untersuchung von Arzneistoffen auf die

Die funktionelle Untersuchung von Arzneistoffen auf die

Die funktionelle Untersuchung von Arzneistoffen auf die Aktivität kardialer Ionenkanäle:

Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des

Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des

Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des Drachen: Als Hanna an ihrem zehnten Geburtstag das verborgene Zauberreich Bellua entdeckt, ahnt sie noch nicht, welche Aufgabe sie dort erwartet: Sie ist auserwählt, sich um die dort lebenden magischen Tiere zu kümmern! Da erfährt Hanna, dass der böse König Ivar dem rosafarbenen Drachenmädchen Mia Mini seine Stimme und damit seine Magie genommen hat. Hanna ist die Einzige, die dem kleinen Drachenmädchen helfen kann!

Related products die vorgeschichte von und 19: Hanna und die magischen Tiere. Die gestohlene Stimme des
Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus

Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus

Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus: Der Publizist und Ökonom Heinrich Bettziech-Beta untersucht im vorliegenden Band verschiedene Zweige der Fischereiwirtschaft, von der Seefischerei über die Teichwirtschaft, vom Handel mit Fischeiern bis zur Zollgesetzgebung. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Register versehen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr .

Die Deutsche Bank und die NS-Eroberungspolitik -  bis

Die Deutsche Bank und die NS-Eroberungspolitik - bis

Die Deutsche Bank und die NS-Eroberungspolitik - bis :

Related products die vorgeschichte von und 19: Die Deutsche Bank und die NS-Eroberungspolitik - bis
Krebs. Die biologische und die medizinische Tragödie

Krebs. Die biologische und die medizinische Tragödie

Krebs. Die biologische und die medizinische Tragödie: Durch 30 Jahre Forschung erbrachte Dr. Pekar den Nachweis der mikrobiellen Ursache der Entstehung von Tumoren. Neue Wege zur Frühdiagnostik und organerhaltende Therapien werden aufgezeigt. Gefordert wird eine neue Denkweise 'Nicht nur die Tumorvernichtung darf im Vordergrund stehen - die Krebsverursachung im Organismus muss erkannt und beseitigt werden.' Der Kryochirurgie als Tumorbehandlung von Prof.Dr. Korpan ist ein wichtiges Kapitel gewidmet.

Die Fliege und die Ewigkeit

Die Fliege und die Ewigkeit

Die Fliege und die Ewigkeit: Ein spannender Krimi um ein seltsames Testament und ein längst gesühntes Verbrechen: Jahrelang saß der 54jährige Bibliotheksangestellte Maertens wegen Mordes im Gefängnis. Nun ist sein einstmals bester Freund Tomas gestorben und hat ihm ein ungewöhnliches Erbe hinterlassen. Als Maertens es antritt, wird ihm allmählich klar, dass sein Freund ihn vor Jahren brutal hintergangen hat…

Related products die vorgeschichte von und 19: Die Fliege und die Ewigkeit
Von Traumprinzen und Frauenträumen

Von Traumprinzen und Frauenträumen

Von Traumprinzen und Frauenträumen: '¿Von Traumprinzen und Frauenträumen¿ beweist: Erotische Texte müssen nicht holzhammermäßig daherkommen, sie können auch sanft und intelligent anregen. Alle Geschichten und SprecherInnen haben wir sorgfältig ausgewählt.'

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft): Weizenbaum will uns vor der Hybris der Naturwissenschaften warnen. Er fordert dazu auf, Wissenschaft und Technik rational einzusetzen, statt sie zu mystifizieren - und er tut dies mit viel Temperament. Insbesondere geht der erfolgreiche Computerwissenschaftler mit denjenigen seiner Kollegen ins Gericht, die uns (und wahrscheinlich sich selber) weismachen wollen, der Mensch sei im Prinzip nichts anderes als ein informationsverarbeitendes System, könne also vollständig mit einem hinreichend leistungsfähigen Computer simuliert werden. In eben dieser Überzeugung der Forscher, die sich mit der künstlichen Intelligenz beschäftigen und die er spöttisch dem Clan der 'Artificial Intelligentsia' zuordnet, sieht Joseph Weizenbaum geradezu die Quintessenz naturwissenschaftlicher Borniertheit.

Related products die vorgeschichte von und 19: Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Berufseignung und Bewerberauswahl von Beamten

Berufseignung und Bewerberauswahl von Beamten

Berufseignung und Bewerberauswahl von Beamten: Studienarbeit aus dem Jahr im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: Gestaltung und Durchführung von Auswahlverfahren, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenzen sind für den Menschen das ganze Leben lang von Bedeutung, sie sind bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt. Sie spielen von Kindheit an eine Rolle und werden von da an bis zum Lebensende benötigt. Da jedoch ab einem bestimmten Alter das Berufsleben den größten Raum einnimmt, sind hier die sozialen Kompetenzen, oder bezeichnet als die soziale Kompetenz, besonders wichtig. Es geht in der nun folgenden Arbeit insbesondere um soziale Kompetenz bei Beamten, weil sich die Forschung zur sozialen Kompetenz fast immer nur mit Unternehmen in der Wirtschaft beschäftigt und sich auch die Literatur nur auf diese Unternehmen bezieht. Zu Beamten wird sich sehr wenig geäußert, hier gibt es noch viele Forschungsmöglichkeiten. Soziale Kompetenz ist ein weiter Begriff, der in der heutigen Arbeitswelt oft verwendet wird. Phrasen wie: Mit dieser Person diskutiere ich nicht, sie ist sozial völlig inkompetent. sind allzu oft zu hören. Dabei ist vielen Menschen gar nicht bekannt, was sich hinter diesem Begriff alles verbirgt. Der Frage nach der Bedeutung des Begriffs wird im ersten Teil der Arbeit nachgegangen. Dabei wird der Begriff abgegrenzt und erklärt. Daraufhin wird auf die Notwendigkeit sozialer Kompetenz im Berufsalltag eingegangen mit dem Fokus auf das Beamtentum. Die Notwendigkeit sozialer Kompetenz im Berufsleben von Beamten wird festgestellt. Aufgrund dieses Erfordernisses wird die Frage untersucht, ob bei der Bewerberauswahl bereits Wert auf soziale Kompetenz gelegt wird. Dazu müsste diese bei der Auswahl der Bewerber gemessen werden. Dies wurde mittels Fragebogen eruiert. Daraufhin wird die These aufgestellt, dass es durchaus Beamte mit Kompetenzproblemen in der Verwaltung gibt. Wie durch gezieltes Training die Kompetenzen verbessert werden können, wird in Teil vier näher erläutert. Zu dem Begriff soziale Kompetenz gibt es diverse Definitionen und Erklärungsversuche, jedoch keine festgelegte Begriffsdefinition. Nach dem Lexikon versteht man unter dem Begriff sozial: gesellschaftlich, auf die Beziehungen zwischen Menschen bezogen, gesellschaftlich gerecht, richtig, an gesellschaftliche Verhältnisse angepasst unter dem Begriff Kompetenz: die Zuständigkeit sowie die Fähigkeit eine beliebige Anzahl richtiger Sätze zu verstehen sowie richtige und falsche Sätze zu unterscheiden. Mit der Definition dieser Begriffskomponenten ist jedoch die enorme Tragweite sozialer Kompetenz nicht erfasst.

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten: Aus dem Inhalt: 10 Schritte zur Einhaltung der Plankosten und Termine: 1. Abwicklung von Bauprojekten - systemtheoretische Grundlagen 2. Der Planungs- und Bauprozess 3. Bauherrenaufgaben, funktionale Projektorganisation und Unternehmereinsatzformen 4. Qualitätsmanagement von Bauprojekten aus Sicht des Bauherrn/Investors 5. Alternative Wettbewerbs- und Vertragsformen 6. Risikomanagement als integrativer Bestandteil des Baukostenmanagements 7. Grundlagen der Kostenplanung und des Kostencontrolling 8. Kostenplanung und Kostenverfolgung im Hochbau 9. Kostenplanung und Kostencontrolling im Tiefbau 10. Preisdatenbanken und Preisprognosen

Related products die vorgeschichte von und 19: Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten
Von Mutsteinen, Trostdrachen und Wutkissen

Von Mutsteinen, Trostdrachen und Wutkissen

Von Mutsteinen, Trostdrachen und Wutkissen: Wenn Kinder die Welt entdecken, müssen sie manchmal ihren ganzen Mut zusammennehmen oder brauchen Rat, Trost und Unterstützung. So wie die schüchterne Matilda, die sich nicht traut, Nein zu sagen, Anouk, die Angst vor Monstern in ihrem Zimmer hat, oder Bennet, der nicht weiß, wie er seine schlechte Laune loswerden soll. Fantasievolle Geschichten helfen Kindern, die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu meistern.

Gloria von Jaxtberg und Rosa

Gloria von Jaxtberg und Rosa

Gloria von Jaxtberg und Rosa: Gloria von Jaxtberg ist ein richtig schönes Schweinemädchen: Anstatt harter Borsten trägt sie auf ihrem Kopf goldbraune Locken. Bei so viel Schönheit ist auch Neid nicht weit. Und auf den trifft sie in Gestalt ihrer Stallkollegen im Koben, allen voran ihr fieser Cousin Gerhard. Sie träumt von einem Prinzen, der sie mit sich nimmt. Doch wie der aussieht, das weiß sie nicht so recht, und so gerät sie um Schweineborstenbreite in die Fänge des Metzgers. Doch da taucht in letzter Sekunde Schweinekeiler Rodrigo auf... Natürlich geht die Geschichte gut aus, und Gloria hat mit dem rassigen Rodrigo einen Haufen süßer Schweinekinder. Doch mit dem Mut der kleinen Keiler ist's nicht weit her, und so kann Töchterchen Rosa ihre Tapferkeit beweisen, als ihre Brüder in die Fänge des arglistigen Wolfes geraten.

Related products die vorgeschichte von und 19: Gloria von Jaxtberg und Rosa
Von Deutscher Art und Kunst

Von Deutscher Art und Kunst

Von Deutscher Art und Kunst: Der Erstdruck 'Von Deutscher Art und Kunst' erschien ohne Herausgebernamen in Hamburg. Die fünf Teile der Sammlung entfalteten rasch große Wirkung: als Programmschrift einer jungen literarischen Generation, die in der Literaturgeschichtsschreibung bis heute Sturm und Drang genannt wird. Anonym erschienen hier Johann Gottfried Herders beiden Aufsätze 'Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker' und 'Shakespear' sowie Johann Wolfgang Goethes 'Von Deutscher Baukunst'. Die Sammlung komplettieren Paolo Frisis 'Versuch über die Gothische Baukunst' und Justus Mösers Beitrag 'Deutsche Geschichte'.

Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen

Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen

Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen: Unternehmen betreiben Politik: Sie kommunizieren, pflegen ihre Beziehungen und nehmen ihre Interessen wahr. Public Affairs ist als aussenpolitische Aktivität eine unverzichtbare Managementpraxis der Unternehmensführung. Corporate Governance ist als Orientierungsrahmen und Innenpolitik eines Unternehmens untrennbar damit verknüpft. Es sind zwei Seiten einer Medaille die Innen- und die Aussenpolitik einer Organisation. In Analysebeitragen und Fallbeispielen aus Expertensicht sowie Interviews mit Verwaltungsratspräsidenten und CEOs wird das Public-Affairs-Management mit den Grundsätzen der Corporate Governance zusammengeführt. Ein Praxisteil mit Checklisten ergänzt die Beiträge und macht das Managementbuch zu einem alltagstauglichen Nachschlagewerk.

Related products die vorgeschichte von und 19: Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen
Planung und Optimierung von Rechnernetzen

Planung und Optimierung von Rechnernetzen

Planung und Optimierung von Rechnernetzen: Das Lehrbuch vermittelt theoretisch anspruchsvoll und praxisnah Kenntnisse zur qualifizierten Planung von Rechnernetzwerken. Eine sorgfältige Netzwerkplanung vermeidet Entwurfsfehler und trägt damit zur Verhinderung unnötiger Übertragungsengpässe und kostspieliger Veränderungsarbeiten bei. Die erforderlichen Arbeitsschritte werden als detaillierter Workflow beschrieben und es werden Hinweise gegeben, welche aktuelle Netzwerktechnologien die jeweiligen Nutzeranforderungen erfüllen und Optimierungsempfehlungen genannt. Auf dem Markt verfügbare CAD-Werkzeuge zur Unterstützung des Rechnernetzentwurfes werden vorgestellt, kritisch bewertet und Anforderungen an optimale Tools formuliert. Im Buch wird das von den Autoren entwickelte CAD-System CANDY Framework detailliert vorgestellt, das einen integrierten Ansatz für die relevanten Planungsaktivitäten im Lebenszyklus von Rechnernetzen bietet.

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter:

Related products die vorgeschichte von und 19: Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von
Lieben und Lieben lassen - Die Konstitution und

Lieben und Lieben lassen - Die Konstitution und

Lieben und Lieben lassen - Die Konstitution und Transformation des Liebesideals der Frühen Neuzeit und dessen Verhandlung in charakteristischen Werken Shakespeares: With love's light wings did I o'erperch these walls, For stony limits cannot hold love out, And what love can do, that dares love attempt: Therefore thy kinsmen are no stop to me. (II.ii.) Diese Worte richtet Romeo in der berühmten Balkonszene von Shakespeares Tragödie Romeo and Juliet an seine Angebetete, als er sein kühnes Eindringen in den Garten ihrer Eltern rechtfertigt. Romeo verkörpert den Idealtyp des sogenannten courtly lovers, der sich in eine, gewöhnlich, unerreichbare Frau verliebt hat, sie ohne Rücksicht auf sich selbst anbetet und aufgrund der Nicht-Erfüllung seiner Sehnsucht zum Leiden gezwungen wird. Mag diese Liebesauffassung auch einem heutigen Leser etwas befremdlich erscheinen, so galt sie noch im 17. Jahrhundert als Prototyp der vollkommenen Liebe. Die Ursprünge dieser Liebesform reichen bis in die spätklassische Zeit der griechischen Geschichte zurück, als sich vor allem Platon und dessen Schüler Aristoteles mit den Begriffen Liebe und Freundschaft auseinander setzten und ihre Anschauungen der Nachwelt überlieferten. Im 11. Jahrhundert etablierte sich in der Provence abrupt die troubadour poetry, die unter Bezugnahme auf platonisches Gedankengut die courtly love propagierte. In der Folgezeit entstanden zahlreiche literarische Werke, die sich jenem Liebesideal verschrieben und es auf ihre individuelle Art vertraten. Vor allem der Einfluss des Italieners Francesco Petrarca im 14. Jahrhundert galt als stilprägend, weshalb nun der petrarkistische Liebende als der typische courtly lover gesehen wurde. In seiner Tragödie Romeo and Juliet verhandelt William Shakespeare die Tradition der höfischen Liebe, wendet sich jedoch wenige Jahre später einer neueren und zeitgenössischen Liebessemantik zu, der worldly love. Deren Ursprung reicht ebenfalls bis in die Antike zurück, allerdings stellt sie den Genuss des Partners in den Vordergrund.

Contact