zivilgesellschaft und protest eine geschichte der

Zivilgesellschaft Und Protest: Eine Geschichte Der

Zivilgesellschaft Und Protest: Eine Geschichte Der

ISBN: , SKU: , AUTHOR: Hasenohrl, Ute, PUBLISHER: Vandehoeck & Ruprecht, English summary: The Bavarian group devoted to environmental protection underwent fundamental changes in personnel, ideology and practice between the end of the 2nd World War and the late s. Ute Hasenohrl analyses this phenomena regarding central fields of conflicts like nuklear power and tourism and their protagonists. She shows how the Bavarian environmental protection movement shifted from primarily conservative to postmaterial left wing ideals. The movement lost touch with the state, became more political and radical, but without giving up practical cooperations. Changes but also continuities become visible: Grandpa's environmental protection was not quite as old-fashioned as stereotypes of the years of economic miracle suggest. German description: Der bayerische Natur- und Umweltschutz erlebte zwischen Kriegsende und den spaten er Jahren einen fundamentalen personellen, weltanschaulichen und handlungspraktischen Umbruch. Ute Hasenohrl analysiert dieses Phanomen anhand zentraler Konfliktfelder, wie Atomkraft und Tourismus, und ihrer Akteure. Sie zeigt, wie sich der bayerische Naturschutz von einer primar konservativen Bewegung auch zu einem Anliegen der postmateriell orientierten Linken entwickelte. Er verlor einen Grossteil seiner Staatsnahe, politisierte und radikalisierte sich, ohne allerdings auf praktische Zusammenarbeit zu verzichten. Neben dem Wandel werden zugleich langfristige Kontinuitaten deutlich: Denn auch Opas Naturschutz war keineswegs so altmodisch und passiv, wie gangige Klischees der Wirtschaftswunderjahre suggerieren. Buy Now

Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie

Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie

Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie Mann (Biographien): 'Was für eine sonderbare Familie sind wir! Man wird später Bücher über uns - nicht nur über einzelne von uns - schreiben', ahnte Klaus Mann bereits . Jetzt, da neben den Werken auch Briefe und Tagebücher von Thomas, Heinrich, Erika und Klaus Mann vorliegen, dazu die Erinnerungen anderer Familienmitglieder, ist dieses 'Später' erreicht, um ihre erlebten und Literatur gewordenen Geschichten im Vergleich mit- und zueinander kritisch zu beleuchten. Die Soziologin und Familienforscherin Marianne Krüll folgte in ihrer, auf langjährigen intensiven Forschungen basierenden Biographie der Familie Mann den Fäden des Netzes, in dem sie alle verstrickt waren. Ihr Ausgangspunkt ist der Selbstmord von Klaus Mann, den sie vor dem Hintergrund des Generationen umspannenden Gewebes von Schuld, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Tod betrachtet. Sie legt dar, wie Erfolg und Scheitern, Selbstverwirklichung und Selbstvernichtung auf unterschiedlichste Weise von den Mitgliedern dieser Familie gelebt wurden.

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Im Netz der Zauberer: Eine andere Geschichte der Familie
33 und eine Form der Partnerschaft

33 und eine Form der Partnerschaft

33 und eine Form der Partnerschaft: Der Autor beschäftigt sich in diesem Buch mit zahlreichen Beziehungsformen, die aufgrund übertriebener Erwartungen und fehlgeleiteter Bedürfnisse zum Scheitern verurteilt sind oder die Beteiligten zumindest vor gravierende Probleme stellen. Die Beziehungsmodelle werden mit Geschichten und Fallbeispielen aus der Praxis veranschaulicht der Autor versucht, das Modell einer lebensfähigen Partnerschaft zu skizzieren.

Burgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft

Burgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft

ISBN: , SKU: , AUTHOR: NA, PUBLISHER: Springer, NA

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Burgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft
Globale Souveränität und Zivilgesellschaft

Globale Souveränität und Zivilgesellschaft

Globale Souveränität und Zivilgesellschaft: Als drittem Glied im kritischen Triptychon liegt Globale Souveränität und Zivilgesellschaft ein bestimmter historischer Zeitpunkt zugrunde, nämlich, die endgültige Ratifi zierung der im Juli stattgefundenen Verabschiedung des Gründungsstatuts für den Internationalen Strafgerichtshof (ISGH bzw. International Criminal Court/ ICC) im März . Im Ausgang von Hegels spekulativem Satz eines Weltgerichts arbeitet sich die Analyse in Haupt- und Subquästionen vor, die folgendermaßen angeordnet sind: THESE/Erste Quästion: Die Internationalen Gerichtshöfe und der Daseinsmonismus ANTITHESE/Zweite Quästion: Der Daseinsmonismus, anthropologische Tautologien und die trophe toû bíou als die fehlende existentielle Kategorie seit der Antike SYNTHESE/Dritte Quästion: Die Etablierung und Conservatio internationaler Souveränität in der Zivilgesellschaft vor dem Hintergrund des Daseinsmonismus.

Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns

Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns

Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns: INDIEN UND UMGEBUNG: Auf zur Erleuchtung, zum Himalaya und was sonst noch alles für unsere glorreichen Fünf so zu Indien gehört. Der Binser hat auch noch seine Charly im Schlepptau. Der Effendi giert nach Katharsis und 'Sir Quickly' weiß 'sowieso' nicht, wo er Weihnachten hin soll. Bei soviel Erwartungsdruck scheitert das Unternehmen Indien und verlagert sich mehr in die Umgebung. / EINE VON UNS: Im heimatlichen, weihnachtlichen Schnee gibt's eine schöne Bescherung. Der Sepp erfährt, dass seine Freundin Hanna das Aufgebot bestellt hat, allerdings nicht mit ihm... 'Sir Quickly' wird vom Binser in einen führungslosen Bauernhof hineinverpflichtet... und 'Effendi' hat die Ehre, neben Philosoph, Rebell, Diplomat und Psychologe den Titel 'Werdender Vater' mitaufzunehmen...

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Irgendwie und Sowieso 5 - Indien und Umgebung / Eine von uns
Elfentanz: Eine phantastische Geschichte

Elfentanz: Eine phantastische Geschichte

Elfentanz: Eine phantastische Geschichte:

Eine Geschichte des Glasperlenspiels

Eine Geschichte des Glasperlenspiels

Eine Geschichte des Glasperlenspiels:

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Eine Geschichte des Glasperlenspiels
Organisationen zwischen Markt, Staat und Zivilgesellschaft

Organisationen zwischen Markt, Staat und Zivilgesellschaft

Organisationen zwischen Markt, Staat und Zivilgesellschaft: Das Buch widmet sich den Leistungen eines Wohlfahrtsverbandes, des deutschen Caritasverbandes, im Bereich der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose aus der Perspektive eines intermediären Ansatzes. Auf der Basis einer historischen und theoretischen Betrachtung der Leistungen von Wohlfahrtsverbänden zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft entwickelt der Autor einen eigenen Ansatz, der die Widersprüche und Spannungen innerhalb von hybriden Organisationen erklärt und er überprüft diesen Ansatz anhand der arbeitsmarktpolitischen Aktivitäten des Deutschen Caritasverbandes. Die empirischen Analysen auf der Basis von Sekundärstatistiken und qualitativen Fallstudien führen den Autor zu dem Ergebnis, dass trotz hohen sozialethischen Grundsätzen und positiven Ansätzen vor allem auf der lokalen Ebene 'Anspruch und Wirklichkeit' in der arbeitsmarktpolitischen Praxis für Langzeitarbeitslose nach den Hartz-Reformen bei der Caritas weit auseinanderklaffen.

Der außerschulische Sport an der Grundschule P. - Eine

Der außerschulische Sport an der Grundschule P. - Eine

Der außerschulische Sport an der Grundschule P. - Eine Untersuchung der Schulwirklichkeit: Außerschulischer Sport ist ein Thema, welches für Lehrer, insbesondere für Sportlehrer von besonderem Interesse sein sollte. Er ist ein wichtiger Teil des Lebensumfeldes von Kindern und Jugendlichen und bietet ihnen Möglichkeiten, sich einerseits sportlich zu betätigen und andererseits soziale Kontakte und Fähigkeiten auf- beziehungsweise auszubauen. Lehrer sollten folglich wissen, welche Angebote es am Ort und in der Umgebung ihrer Schule für Kinder gibt und in welcher Weise diese von ihren Schülern genutzt werden. Weiterhin ist von Interesse, welche Faktoren die Teilnahme beeinflussen, beziehungsweise welche Auswirkungen eine solche auf die Kinder hat. Eine Analyse einiger grundlegender Beeinflussungsfaktoren und Auswirkungen von außerschulischem Sport wird in dieser Arbeit durchgeführt, wobei auch andere Arten der Freizeitgestaltung Aufwachsender einbezogen werden, damit ein Vergleich der einzelnen Formen möglich wird. Dazu wird zuerst der schulische mit dem außerschulischen Sport verglichen, danach der Schulsport, der Vereinssport sowie auch die institutionalisierten Kooperationen zwischen beiden grundlegend erläutert. Das Herzstück dieser Arbeit bildet eine empirische Untersuchung der gesamten Schülerschaft der dritten und vierten Klassen der Grundschule in Pattensen. Schließlich erfolgen Handlungsempfehlungen an die an der Thematik Beteiligten, welche sich aus dieser und anderen Arbeiten ableiten lassen. Im Anhang befindet sich der komplette Fragebogen, welcher als Basis der empirischen Untersuchung an 169 Schülern der dritten und vierten Klassen an der betreffenden Grundschule benutzt wurde.

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Der außerschulische Sport an der Grundschule P. - Eine
Der tote Fisch in der Hand und andere Geheimnisse der

Der tote Fisch in der Hand und andere Geheimnisse der

Der tote Fisch in der Hand und andere Geheimnisse der Körpersprache: Oft sagen Menschen etwas völlig anderes, als sie denken. Wollten Sie nicht schon immer die Hintergedanken Ihrer Mitmenschen kennen Jetzt können Sie es - mit Hilfe der Körpersprache! Gesten und Mimik verraten viel über die Sehnsüchte, Gefühle, Wünsche und Abneigungen von Menschen. Wenn Sie Allan & Barbara Pease als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der Räuberbräutigam: Der Wolf und die sieben Geißlein< br /> Eine Ziege lässt ihre sieben Kinder allein. Bevor sie die Sieben verlässt warnt sie ihre Kinder davor Fremde einzulassen. Kurze Zeit später klopft der böse Wolf an der Tür und bittet um Einlass. Die Geißlein lassen sich allerdings nicht von seiner Verkleidung täuschen und verwehren ihm den Eintritt. Da frisst der Wolf Kreide um die Stimme der Mutter nachahmen zu können. Als er abermals am Haus anklopft, fallen die Kinder auf den Trick herein und öffnen die Tür. Sechs Kinder frisst der Wolf, das siebte aber versteckt sich in der Standuhr. Als die Mutter heimkommt findet sie nur das kleinste Geißlein vor, welches ihr von dem Unglück berichtet. Es gelingt der Mutter dem schlafenden Wolf den Bauch aufzuschneiden und ihre Kinder zu befreien. Den Bauch des bösen Wolfes stopften sie mit Steinen. Als dieser erwacht und etwas am Brunnen trinken will fällt er hinein und ertrinkt.< br /> < br /> Der gelernte Jäger< br /> Ein junger Schlosser auf Wanderschaft lässt sich zum Jäger ausbilden und bekommt von seinem Meister eine Büchse, die immer trifft. In einem großen Wald findet er nachts drei Riesen, die einen Ochsen am Feuer braten. Er schießt einem dreimal den Bissen vor dem Mund weg, worauf sie ihm anbieten, mit ihnen zu gehen und für sie die Königstochter aus dem Turm hinter dem See zu rauben. < br /> < br /> Der Räuberbräutigam< br /> Ein Müller verspricht seine Tochter einem reichen Mann. Er ist ihr aber nicht geheuer. Er besteht darauf, dass sie ihn in seinem Haus im Wald besucht. Auf ihre Ausreden erwidert er, er habe die Gäste schon eingeladen, und er werde ihr Asche auf den Weg streuen, damit sie ihn finde. Das ängstliche Mädchen folgt dem so bezeichneten Weg und streut dazu Erbsen und Linsen aus. Es erreicht das Haus abends. Drinnen bestätigen sich ihre schlimmsten Befürchtungen...< br /> < br />

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der
Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6.

Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6.

Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte: Im 1. Jahrhunderts des 3. Jahrtausends tobt in der Milchstraße ein Bürgerkrieg zwischen Regierungen, Industriegiganten und Weltraumpiraten. Rette sich, wer kann! Der große Verhau: Raumpilot Douglas, das Piraten-Ehepaar Sterr, ein Raumadmiral und zahlloses weiteres Personal schlagen sich listenreich durch den Kosmos. Überall wo sie hinkommen, sind die Monopolgesellschaften schon da. Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte: In einer Welt, in der galaktische Kesselschlachten toben, versucht Willi (Alfred Edel), sich durch eine Anstellung im Zentrum der Macht zu retten. Dabei setzt er auf die falsche Bürgerkriegspartei.

Fräulein Esthers letzte Vorstellung: Eine Geschichte aus

Fräulein Esthers letzte Vorstellung: Eine Geschichte aus

Fräulein Esthers letzte Vorstellung: Eine Geschichte aus dem Warschauer Ghetto: Warschauer Ghetto, Mai . Eine Zeit äußerster Not. Bereits anderthalb Jahre zuvor musste Korczaks Waisenhaus ins Ghetto übersiedeln. Das lichtdurchflutete Haus in der Krochmalna, das Recht auf eigenen Raum und Bewegung, die fröhlichen Sommerkolonien all dies scheint jetzt nur noch ein Traum. Korczak und seine Mitarbeiter sind verzweifelt. Wie unter diesen Umständen Ruhe bewahren Wie Trost und Zuversicht spenden Im Traum kommt Korczak die Idee, die Kinder ein Theaterstück des indischen Dichters Rabindranath Tagore aufführen zu lassen. Während der Alte Doktor im Ghetto um Lebensmittel für seine Kinder bettelt, üben diese unter Anleitung Fräulein Esthers ihre Rollen ein, vergessen dabei Krankheit und Hunger Eine ergreifende Hommage an die Zöglinge und Mitarbeiter des Dom Sierot, Menschen wie die 12-jährige Genia, denen der Traum vom Theater wenn auch nur für wenige Stunden eine Flucht bot, in eine bessere Welt, oder wie Fräulein Esther, die selbst in der Stunde großen Sterbens nicht versäumte, für die Schwächsten da zu sein, und die genau wie sie von einem schönen Leben träumte, einem Leben weder lustig noch leicht.

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Fräulein Esthers letzte Vorstellung: Eine Geschichte aus
Briefe an Gott-eine bewegende Geschichte voller Inspiration

Briefe an Gott-eine bewegende Geschichte voller Inspiration

Briefe an Gott-eine bewegende Geschichte voller Inspiration und Hoffnung: Tyler ist neun Jahre alt und leidet an einem Gehirntumor. Ein schwerer Schlag für ihn und seine Familie. In seinem kindlichen Vertrauen schreibt er Briefe, in denen er Gott sein Herz ausschüttet. Diese Briefe gelangen in die Hände des Postboten Brady McDaniels. Doch was soll dieser damit tun Nach und nach entfalten die Briefe ihre lebensverändernde Wirkung. Im Leben des Postboten. Und im Leben vieler anderer... Dieser ergreifende Roman beruht auf einer wahren Begebenheit. Er zeichnet ein lebendiges Bild von der Kraft kindlichen Glaubens. Tausende hat die Geschichte von Tyler und seinen Briefen an Gott bereits inspiriert und so ihr eigenes Glaubensleben enorm bereichert.

Der Sinn der Geschichte

Der Sinn der Geschichte

Der Sinn der Geschichte: Nachdruck des Originals von .

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Der Sinn der Geschichte
Verformung Und Sch Digung Von Werkstoffen Der Aufbau- Und

Verformung Und Sch Digung Von Werkstoffen Der Aufbau- Und

ISBN: , SKU: , AUTHOR: Wiese, Steffen, PUBLISHER: Springer, Im Mittelpunkt stehen ZuverlAssigkeits- und Lebensdauerfragen mikroskopisch kleiner Bauteilstrukturen, wie sie in der Aubau- und Verbindungstechnik der Mikroelektronik bzw. Mikrosystemtechnik typisch sind. Das Buch zeichnet sich durch eine systematische und detaillierte Darstellung des mikrostrukturellen Aufbaus von Werkstoffen, der Werkstoffverformung und der MaterialschAdigung aus. Dabei A1/4berzeugt es durch eine verstAndliche und A1/4bersichtliche Darstellung der fundamentalen Ursache-Wirkung-Beziehungen. Der Autor beschreibt die Prinzipien der Aufbau- und Verbindungstechnik der Mikroelektronik und geht auf die Besonderheiten der Werkstoffforschung im Mikrobereich ein. HierfA1/4r stellt er spezielle Untersuchungsmethoden und konkrete Versuchsergebnisse vor und leitet Schlussfolgerungen bezA1/4glich der Werkstoffmodellierung sowie der entwicklungsbegleitenden Materialuntersuchung ab. An vielen konkreten Beispielen werden die methodischen Besonderheiten im Mikrobereich gegenA1/4ber der klassischen WerkstoffprA1/4fung erlAutert. Buy Now

Der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens und seine

Der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens und seine

Der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens und seine Umsetzung in der Schule für Geistigbehinderte: Die Kommunikation durch Sprache und Schrift ist nicht nur für 'normale' Kinder und Ju-gendliche von elementarer Wichtigkeit, sondern auch für solche Menschen, die durch einen Entwicklungsrückstand behindert sind. Lesen und Schreiben hat für alle Menschen eine kommunikative Bedeutung. Ob wir ein Buch, einen Brief oder eine Seite im Internet lesen, immer teilt uns der Verfasser des Textes etwas mit, ob er uns kennt oder nicht. Wenn wir schreiben, beabsichtigen wir, anderen etwas von unseren Gedanken mitzuteilen oder unsere Gedanken 'zu konservieren', damit wir sie später wieder zur Kommunikation verwenden können. Schrift ist also gleichermaßen 'gefrorenes' Wort und 'konserviertes' Gedankengut. Diese Bedeutung der Sprache setzt nicht voraus, dass wir orthographisch einwandfrei schrei-ben, sondern es muss nur dem jeweiligen Kommunikationspartner verständlich sein. Wir müssen die gleiche soziale Sprache sprechen wie unser Gegenüber. Der Lese- und Schreibunterricht an der Grundschule ist mittlerweile schon mehr als selbst-verständlich geworden, doch an der Schule für Geistigbehinderte haben sich jahrelang die Experten gestritten, ob es Sinn macht, diesen Schülern das Lesen- und Schreibenlernen bei-zubringen. Doch warum sollte man solchen Menschen diese Möglichkeiten der Kommunika-tion verwehren Geistig behindert bedeutet nicht, dass dieser Mensche dümmer ist als wir. Vielmehr bedeutet es, dass er sich eben nur langsamer entwickelt hat. Er wird aber noch viele Entwicklungsstufen durchlaufen können, bis seine individuelle Persönlichkeit entstanden ist. Deshalb sollte man geistig behinderte Menschen vom Erlernen der sogenannten Kulturtech-niken (Lesen, Schreiben, Rechnen) nicht ausschließen. Allerdings sind sie aufgrund ihrer Behinderung dabei in besonderem Maße auf vielfältige, methodische Unterstützung angewie-sen. Mit dieser Arbeit möchte ich einen kleinen Einblick in die Methodik und Didaktik des Schriftspracherwerbes mit Geistig Behinderten verschaffen und den Gegensatz zum Schrift-spracherwerb in einer 'normalen' Grundschule darstellen.

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens und seine
Der Doktor und das liebe Vieh (Box 2) - Schwein gehabt und

Der Doktor und das liebe Vieh (Box 2) - Schwein gehabt und

Der Doktor und das liebe Vieh (Box 2) - Schwein gehabt und Die schöne Helen: Dr. Herriot ist wieder da. Gleich zwei Geschichten gibt es zu hören. In der Folge Schwein gehabt wird der junge Tierarzt mitten in der Nacht aus dem Bett geklingelt, um frisch geborenen Ferkeln das Leben zu retten. Zum Glück weiß Dr. Herriot ein Wundermittel. Die zweite Geschichte geht ans Herz: James Herriot - inzwischen schon das zweite Jahr in Darrowby tätig - hat sich in die hübsche Helen Alderson verliebt. Inzwischen hat er zwar gelernt mit den ruppigen Bauern und ihrem Vieh umzugehen, doch dieser Situation ist er nicht gewachsen. Zum Glück ergreift Helen im entscheidenden Moment die Initiative...

Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel

Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel

Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel: Der kleine Drache Kokosnuss, Matilda und Oskar der Fressdrache finden beim Spielen ein kleines Stück Leder mit einer Zeichnung. Matilda erkennt sofort, dass es sich hier um eine Schatzkarte handelt. Um den Schatz zu finden, müssen die Freunde sich einen Weg durch den Dschungel bahnen und gegen Würgeschlangen, Tiger und Krokodile kämpfen.

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel
Miss Saigon, der Hund, der Japaner und ich: Roman

Miss Saigon, der Hund, der Japaner und ich: Roman

Miss Saigon, der Hund, der Japaner und ich: Roman: Ein junger Mann auf der Jagd nach der großen Liebe in Saigon Job weg. Freundin weg. Wohnung weg. Das ist die bestürzende Bilanz, die Nick Roth eines Tages aus heiterem Himmel ziehen muss - und die dem überzeugten Junggesellen drei gute Gründe liefert, einen Neustart in einem völlig fremden Land zu wagen: Vietnam! Er heuert bei einem Freund in einer Werbeagentur an und stürzt sich in das quirlige Treiben von Saigon. Doch seine Reise führt ihn nicht nur in eine faszinierende Kultur, sondern auch an das Ziel, das er am wenigsten erwartet hätte: den Traualtar. Bevor seine Angebetete Lien ihn aber endlich erhört, muss er einige Prüfungen bestehen - und dabei spielen ein bissiger Hund und ein liebestoller Japaner keine unmaßgebliche Rolle...

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den regulatorischen Fokus des Mitarbeiters: Diplomarbeit aus dem Jahr im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Psychologie, Professur Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den
Transfer 15. Der Staat und der Einzelne. Lehrerkommentar

Transfer 15. Der Staat und der Einzelne. Lehrerkommentar

Transfer 15. Der Staat und der Einzelne. Lehrerkommentar: Die Lehrerkommentare der Reihe 'Transfer' bestehen aus einer CD-ROM (teilweise mit Begleitheft), die je nach Band Tafelbilder, Kopiervorlagen, lateinische Zusatztexte, Bilder, zusätzliche Übungen oder deutsche Informationstexte etc. bietet.

Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen

Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen

Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen Krankheiten. Mit einem Grundriss der Pathologie und Therapie derselben - Lehmann (publisher), Seiten + 19 Seiten Anzeigen - With 81 coloured plates according to original watercolours by painter A. Schmitson and 26 black illustrations - gold- and blind-embossed. Waxed linen / red headprint - 20 x 14 cm. Original cover. Exterior and interior very good. Dr. Frank Mracek was a professor for dermatology and syphilis at the University of Vienna and one of the most respected physicians in his field. Read More

Related products zivilgesellschaft und protest eine geschichte der: Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen
Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen

Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen

Franz Mracek - Atlas der Syphilis und der venerischen Krankheiten. Mit einem Grundriss der Pathologie und Therapie derselben - Lehmann (publisher), Seiten + 19 Seiten Anzeigen - With 71 coloured plates according to original watercolours by painter A. Schmitson and 16 black illustrations - gold- and blind-embossed. Waxed linen / red headprint - 20 x 14 cm. Exterior and interior very good. Dr. Franz Mracek was professor of dermatology and syphilis at the University of Vienna and one of the most respected physicians in his field. Read More

Contact