wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten

Wirtschaftliche und soziale Risiken auf den Arbeitsmärkten

Wirtschaftliche und soziale Risiken auf den Arbeitsmärkten

Wirtschaftliche und soziale Risiken auf den Arbeitsmärkten von Künstlern: Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, die gegenwärtige wirtschaftliche und soziale Situation der Künstler in ihrer Gesamtheit darzustellen. Dabei werden die spezifischen Strukturmerkmale und Risiken für die Berufsgruppen der Musiker, der darstellenden Künstler und der bildenden Künstler herausgearbeitet. Außerdem wird die Bedeutung der Institutionen sowie die der verschiedenen Akteure für die wirtschaftliche und soziale Sicherung dieser Künstlergruppen dargestellt und analysiert. Die Arbeit basiert sowohl auf quantitativen Auswertungen mit den Daten der amtlichen Statistik (Mikrozensus, IAB-Beschäftigtenstichprobe, Rentenzugangsstatistik), als auch auf qualitativen Interviews, die mit Spitzenfunktionären ausgewählter Künstlerverbände und aller Künstlergewerkschaften durchgeführt wurden.

Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander

Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander

Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander - Auseinander: AUF UND AUF - BERGAB: 'Es gibt a Zeit, da geht's miteinander - und es gibt a Zeit, da geht's auseinander. Und de geht jetzt o!' Das ist das Resümee, das der Binser nach den Jahren der Freundschaft der Fünf zieht. Der Sepp redet mit niemandem mehr... der Sir kommt nicht mehr... und die Christl hat keine Zeit mehr... / MITEINANDER - AUSEINANDER: Mark gilt es auf den Kopf zu hauen - wie in alten Zeiten halt. Der Sepp macht einen mentalen Felgaufschwung, schwingt sich mit Tango-Fredy, 'Effendi' und der Marlene ins Auto - und rauf auf die Straße. Ein tragischer Unfall zeigt, dass nichts von dem, was vorbei ist, wieder so werden kann, wie es war...

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander
Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den regulatorischen Fokus des Mitarbeiters: Diplomarbeit aus dem Jahr im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Psychologie, Professur Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch

Soziale Ungleichheit und Geschlecht

Soziale Ungleichheit und Geschlecht

Soziale Ungleichheit und Geschlecht:

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Soziale Ungleichheit und Geschlecht
Sprache, Kommunikation und soziale Entwicklung

Sprache, Kommunikation und soziale Entwicklung

Sprache, Kommunikation und soziale Entwicklung: Das Buch erläutert neuere Erkenntnisse über den frühkindlichen Spracherwerb im Zusammenhang mit der sozialen, kommunikativen und sprachlichen Entwicklung. Die frühzeitige Diagnose von Sprachstörungen hilft, Risiken der kommunikativen und sprachlichen Entwicklungen zu verhüten. Dabei wird der Weg von der Diagnostik zur Indikationsstellung und schließlich zur systematischen Therapieplanung am Beispiel ausgewählter Krankheitsbilder präsentiert. Kinder sind als soziale Wesen von Geburt an auf Austausch und Kommunikation mit ihrer Umwelt ausgerichtet. Schon im Mutterleib beginnt ein Kind zu hören und die Stimme seiner Mutter von anderen Stimmen zu unterscheiden. Das Neugeborene verlangt bereits nach Kontakt und Zuwendung. Seine Eltern erfüllen ihm intuitiv mit Körperkontakt, Mimik, Gestik und angepasster Stimmqualität sein Verlangen. Diese vorsprachliche Kommunikation im ersten Lebensjahr ist die Vorbereitung auf den Spracherwerb in den Folgejahren. Mit der Sprache lernt das Kind seine soziale und materielle Umgebung zu repräsentieren, es kann sich vielfältiges Wissen aneignen und mit seinen Bezugspersonen kommunizieren. Das Buch enthält Beiträge zur normalen Sprachentwicklung im Kleinkindalter, zur Mehrsprachigkeit, zu den late talkers, zur Kommunikation mit autistischen Kindern und solchen mit genetischen Syndromen.

Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von

Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von

Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von Farbe in der Klassischen Modernen und gegenwärtigen Architektur: In meiner vorliegenden Studie bin ich einigen Fragen sozialer Wirksamkeiten von Farbiger Architektur nachgegangen. Dabei erarbeitete ich Kriterien und Aspekte dieser Wirkungen. Während meiner Recherchen wurde mir einmal mehr bewusst, dass Farbige Architektur nicht nur als Gestaltungsmittel wirkt, sondern auch soziale und politische Aussagen beinhaltet. Farbigkeiten an Gebäuden sind unter anderem Aussagen von menschlichen Gesellschaften und Gemeinschaften. < br> Dabei ist die historische Entstehung von Farbigen Gebäuden ein sehr wichtiger Aspekt meines Themas. Die Farbigkeit im Arbeiter- und Sozialen Wohnungsbau hat mich dabei besonders interessiert. Ein geschichtlicher Einblick in so manche " Wohnkaserne" Anfang der &apos er Jahre zeigt, dass es Bestrebungen gab die Bewohner durch sozial wirkende architektonische Mittel geistig zu befreien.< br> Diese Befreiungsansätze fanden insbesondere auch durch Farbige Architektur statt. Die politische Entstehung des einfachen Bürgertums vermischt sich mit dem Thema vom " Befreiten Wohnen" und der Farbigkeit an Architektur. Die intensive Basis der Gartenstädte hatte ihren großen Anteil am Entstehen von Arbeitersiedlungen und Wohnsiedlungen des einfachen Bürgertums. In der Architektur der Moderne entstanden durch die Protagonisten Bruno Taut und Le Corbusier bemerkenswert narrative Bauwerke. Der Architekt Bruno Taut () hatte bereits in Berlin Falkenberg eine farbige Gartenstadt errichtet. Eines seiner erklärten Ziele war es mit den farbigen Gebäuden eine innere Befreiung einfacher Bürger zu unterstreichen. Damit prägte Bruno Taut auch sein Ideal: " Farbe ist Lebensfreude". Le Corbusier () hatte nach dem ersten Weltkrieg zwischen und in Pessac (Aquitanien) eine Werksiedlung für die Arbeiter des Zuckerfabrikanten Frugès errichten lassen. Le Corbusier plante die Gebäude und theoretisierte eine eigens für Pessac entwickelte Farbengrammatik. Zudem wurde durch Le Corbusier eine der ersten Serienbauten für Wohnsiedlungen mit dem Material Beton realisiert. Um eine gegenwärtige Wohnanlage geht es bei dem Siedlungsbau von Otto Steidle (). Die Wohnsiedlung Mainz-Lerchenberg wurde in der Blütezeit der Volksdemokratie und im Zuge der Wiedervereinigung () in Deutschland errichtet. Die Wohnanlage ist laut Aussage von Otto Steidle der demokratisch gebaute Ansatz von Freiheit und Bewegung im tektonischen wie sozialen Außenraum.< br> Die sozialen Entwicklungen von Farbiger Architektur haben ihren eigenen historischen Hintergrund. Beginnend mit dem Polychromiestreit im 18. Jahrhundert und den Folgen daraus sind soziale Begebenheiten entstanden. Vor allem die daraus entstandenen Restriktionen für die arbeitende Bevölkerung ist bemerkenswert. Diese farbigen Einschränkungen für die Arbeiterschaft ist ein umfangreiches Thema der Protagonisten in der Architektur der Moderne gewesen. Es war vor allem auch deswegen ein Thema weil der Arbeitersiedlungsbau eine eigenständige Architektur-Aussage bekommen sollte. Nicht zuletzt sind im Zuge dieser architektonischen Errungenschaften auch die Baugenossenschaften in Deutschland entstanden. An den Entwicklungen hatte die Farbigkeit an Wohnsiedlungen ihren Anteil. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich außerdem damit, ob und wie die zukünftige Farbigkeit an Architektur positive soziale Wirksamkeiten hervorrufen könnte.

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von
Die neue (soziale) Marktwirtschaft und deren

Die neue (soziale) Marktwirtschaft und deren

Die neue (soziale) Marktwirtschaft und deren Ordnungselemente: Um das Thema 'Die neue (soziale) Marktwirtschaft und deren Ordnungselemente' zu erörtern, soll zunächst der Begriff der sozialen Marktwirtschaft erläutert werden (Kapitel 1), um dann auf die prinzipien der sozialen Marktwirtschaft einzugehen (Kapitel 2). Anschließend werde ich versuchen, die Rolle des Staates in der sozialen Marktwirktschaft zu umschreiben (Kapitel 3). Abschließend werde ich die kritische Würdigung dem Modell der sozialen Marktwirtschaft darbieten (Schlussteil). [...]

Auf den Marmorklippen

Auf den Marmorklippen

By Ernst Juenger edition Read More

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Auf den Marmorklippen
Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Fachkompetenz allein sichert noch keinen Erfolg. Immer wichtiger wird die Qualität der Kommunikation. Wer verständlich formuliert, komplexe Vorgänge bildhaft darstellt und schwierige Sachverhalte rasch auf den Punkt bringt, hat im Wettbewerb klare Vorteile. Der Kunde will verstehen, was er kauft. Wer reklamiert, möchte eine überzeugende Auskunft bekommen. Verhandlungspartner gilt es zu überzeugen. Das gelingt nur mit Hilfe einer gekonnten Inszenierung der Argumente. Politiker und viele Vorstände von Großunternehmen haben dies erkannt und lassen sich entsprechend beraten. In den meisten Betrieben führt die gezielte Förderung der Kommunikationsqualität hingegen noch ein Schattendasein. Kunden, Mitarbeiter, Partner und Medienvertreter werden mit Informationen gleichsam überflutet. Doch Menschen können nur einen Bruchteil davon wahrnehmen. Und selbst das nur für kurze Zeit. Immer weniger bleibt im Gedächtnis haften. 'Entrümpeln Sie Ihre Kommunikation!' - dies ist die zentrale Botschaft des Buchs. Der Leser erfährt in einer Fülle von Tipps und Praxisbeispielen, wie er fortan überzeugend und gewinnend kommunizieren kann.

Das Mädchen auf den Klippen

Das Mädchen auf den Klippen

Das Mädchen auf den Klippen: Ein Haus an den Klippen. Eine schicksalhafte Liebe. Ein Mädchen auf der Suche nach seiner Mutter Mit gebrochenem Herzen sucht die Bildhauerin Grania Ryan Zuflucht in ihrer irischen Heimat. Bei einem Spaziergang an der Steilküste von Dunworley Bay wird Grania jäh aus ihren trüben Gedanken gerissen: Am Rande der Klippen steht ein Mädchen, barfuß und nur mit einem Nachthemd bekleidet. Der Wind zerrt an der zerbrechlichen Gestalt, und von plötzlicher Sorge ergriffen spricht sie das Kind an. - Ohne es zu ahnen, stößt Grania durch diese Begegnung die Tür zu einer über Generationen reichenden, tragischen Familiengeschichte auf - ihrer Geschichte.

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Das Mädchen auf den Klippen
Liebe auf den ersten Klick

Liebe auf den ersten Klick

Liebe auf den ersten Klick: Als Rob sie zum dritten Mal kurz vor der Hochzeit sitzen lässt, ruft Viv kurz entschlossen eine Website gegen Liebeskummer ins Leben: Auf nevergoogleheartbreak.com gibt sie frisch Verlassenen Tipps für die Zeit nach der Trennung. Wenn Viv sich nur selbst an ihre Ratschläge halten würde! Dann würde auch sie endlich erkennen, wer ihr wahrer Mr. Right ist.

Das Haus auf den Klippen: Roman

Das Haus auf den Klippen: Roman

Das Haus auf den Klippen: Roman: Mysteriöse Vorkommnisse in einem alten Kapitänshaus versetzen die Schriftstellerin Menley Nichols in Angst und Verzweiflung. Das Haus war schon einmal Schauplatz einer Tragödie...

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Das Haus auf den Klippen: Roman
Inspektor Jury kommt auf den Hund

Inspektor Jury kommt auf den Hund

Inspektor Jury kommt auf den Hund: Ein tödliches »Hund- und Mausspiel«, meisterlich inszeniert. Als Inspektor Jury eines Abends im Pub von einem äußerst redseligen Fremden angesprochen wird, will er eigentlich nur eines: In Ruhe ein Glas Wein trinken. Daraus wird jedoch nichts, denn die Geschichte, die dieser Mann namens Harry Johnson zu erzählen hat, zieht Jury sofort in ihren Bann. Johnson erzählt nämlich von seinem Freund Hugh Gault, dessen Frau, Kind und Hund ein Jahr zuvor auf mysteriöse Weise in der ländlichen Idylle Surreys verschwunden waren. Jury kann nicht anders und schaltet sich in die Ermittlungen ein. Keine Sekunde zu spät, wie sich herausstellt: Denn als Jury nicht nur mit Hugh Gault, sondern auch mit dessen tot geglaubter Ehefrau zusammentrifft, zählt er bereits eine Leiche zuviel und zwei Personen zu wenig im Umkreis von Harry Johnson … Ein Fest für alle Fans von Martha Grimes: wunderbar britisch, meisterhaft psychologisch und herrlich humorvoll.

Weimarer Republik, Luftfahrt - Silbermedaille  auf den

Weimarer Republik, Luftfahrt - Silbermedaille auf den

Weimarer Republik, Luftfahrt. Silbermedaille auf den Ersten Ost-West-Atlantikflug von "Bremen". Randpunze: PREUSS. STAATSMÜNZE SILBER 900 FEIN, 36 mm, g. Kaiser 939.Siehe Bilder für den eigenen Eindruck.Die Ware wird als registrierter Brief versendet. Read More

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Weimarer Republik, Luftfahrt - Silbermedaille auf den
Emil und Pauline auf Madagaskar

Emil und Pauline auf Madagaskar

Emil und Pauline auf Madagaskar: Mit Emil und Pauline festigen und vertiefen Kinder von 5 bis 7 Jahren spielerisch die Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse der 1. Klasse. Die Lernspiele der Pädagogin Almuth Bartl führen die jungen Spieler schrittweise und mit viel Spaß an erste Zahlen und Wörter heran. Auf Madagaskar schreiben die Kinder zusammen mit Emil und Pauline Buchstaben in den Nachthimmel, lauschen einem Froschkonzert, zählen die Punkte der Leuchtkäfer, erkennen beim Pusteblumenspiel sinnvolle Wörter und wandern durch das Zahlenlabyrinth. Die Aufgaben passen sich automatisch den mathematischen, sprachlichen sowie feinmotorischen Fähigkeiten des Kindes an und sorgen zusammen mit der intuitiven Benutzerführung für motivierende Lernerlebnisse. Die wichtigsten Lernziele: - Mengenverhältnisse einordnen, geometrische Formen erkennen, Lesen und Schreiben von Zahlen, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 bzw. bis 20 - Erweiterung des Grundwortschatzes, Schreiben von Buchstaben, Erkennen sinnvoller Wörter, Blitzlesen häufiger Substantive, Zuordnen von Artikeln, Erkennen gesprochener Buchstaben und Wörter - Schulung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Ausdauer, Logik, Gedächtnis sowie Feinmotorik Für Windows 8/7/Vista/XP oder MacOS ab 10.4 (Mac nicht bei Download!), CPU: Athlon/Pentium, 1,5 GHz oder Power PC/Intel Core, Arbeitsspeicher: 512 MB, Grafikauflösung: x768, Farbtiefe: High Color (16-Bit), CD-Rom-Geschwindigkeit: 12-fach, Festplattenspeicher: 115 MB, Audio: 16 Bit

Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre

Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre

Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung: Die angekündigte Änderung der Rechtsprechung des BAG¿s zur Auslegung arbeitsvertraglicher Bezugnahmen, ist m.E. richtig und macht durchaus Sinn. Dafür sprechen vor allem der Grundsatz der Vertragsauslegung sowie die Anwendung der AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht. Letztendlich kann aber nicht argumentativ nachvollzogen werden, dass der Vertrauensschutz nur für Arbeitsverträge gelten soll, die bis zum geschlossen wurden. Hier besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, so dass die Arbeitgeber die stets in die jahrzehntelange Anwendungsregel des BAG vertraut haben, nicht unverhältnismäßig benachteiligt werden....

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre
Gerechtigkeit und Demokratie auf dem Prüfstand

Gerechtigkeit und Demokratie auf dem Prüfstand

Gerechtigkeit und Demokratie auf dem Prüfstand: Niemand soll in einem Jahr weniger verdienen als der bestbezahlte Manager im gleichen Unternehmen in einem Monat. Diesen Grundsatz will die 1:12-Initiative in der Verfassung verankern, um gerechtere Löhne zu schaffen. Weshalb wir eine maximale Lohnspanne und Lohngerechtigkeit einfordern müssen, arbeiten nun AutorInnen verschiedener Generationen mit akademischem und aktivistischem Hintergrund in einem gemeinsamen Reader der JUSO und des Denknetz heraus. Ausgehend von Analysen zu Lohnungleichheit wird gezeigt, dass die wachsende Kluft zwischen den Arbeitnehmenden und die Explosion der Manager-Gehälter nicht Folge von unverrückbaren Naturgesetzen sind. Vielmehr erlauben die veränderten Machtverhältnissen in den Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt, dass sich einige wenige Topverdiener-Innen immer stärker an den Früchten der gesellschaftlichen Zusammenarbeit bedienen können. Um wieder mehr Lohngleichheit zu erreichen, muss deshalb diesen Machtverhältnissen entgegengetreten werden. Dass dies Ziel und Aufgabe der Politik sein soll, macht der Reader mit philosophischen, politischen und ökonomischen Beiträgen unmissverständlich klar. Denn die gewachsene Ungleichheit ist nicht nur ungerecht, sondern birgt auch ernste Risiken für unseren Wohlstand. Deutlich wird schliesslich Position für die 1:12-Initiative der JUSO Schweiz bezogen. In rechtlichen und politik-analytischen Stellungnahmen wird aufgezeigt, dass mit ihr ein einfach durchzusetzendes, wirkungsvolles Instrument zur Debatte steht, das zu einer gleicheren und transparenteren Verteilung der Löhne führt. Die vermutlich grösste Stärke der Initiative liegt aber darin, dass sie die Verteilung zu einem öffentlichen Thema machen will. Die Höchstlöhne sollen nicht mehr im Ermessen der Manager oder ihrer Verwaltungsräte liegen, sondern durch demokratisch legitimierte und für alle verbindliche Regeln bestimmt werden. Bereits vor der Abstimmung steht damit fest, dass die Initiative die Frage nach gerechter Verteilung von Macht und Einkommen wieder zum Inhalt der Demokratie macht.

Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf

Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf

Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf den Konsum von Zigaretten in der Bundesrepublik Deutschland:

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf
   Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr

  Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr

Product details: Wordery Home About Delivery Returns Contact Search in the Wordery store title, author, isbn, sku Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg (Paperback, ) This is a brand new copy of Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. FREE delivery on all books Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg (Paperback, ) This is a brand new copy of Ein Prinz Auf Reisen Und Andere Managertr Ume by Susanne Philipsenburg. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. Estimated delivery times   UK EUROPE USA & Canada AUS & New Zealand Rest of the World   STANDARD EXPRESS STANDARD STANDARD STANDARD STANDARD Guaranteed next day dispatch (order by 1pm) Estimated delivery time 3-4 days next day 7-10 days up to 14 days 7-10 days 7-14 days Tracked Shipping cost FREE £4.95 Weight FREE FREE FREE

Erster Weltkrieg - Medaille  von Mayer und Wilhelm auf

Erster Weltkrieg - Medaille von Mayer und Wilhelm auf

Click here to view this lot Erster Weltkrieg. Medaille von Mayer und Wilhelm auf den Großadmiral Alfred von Tirpitz. Zink, 34 mm. Extrem selten. Siehe Bilder für den eigenen Eindruck.Die Ware wird als registrierter Brief versendet. Click here to visit Catawiki Read More

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Erster Weltkrieg - Medaille von Mayer und Wilhelm auf
Alles auf Lager Filme, Spiele und Präsentationen, 2.

Alles auf Lager Filme, Spiele und Präsentationen, 2.

Alles auf Lager Filme, Spiele und Präsentationen, 2. Ausbildungsjahr, CD-ROM: Diese CD-ROM beinhaltet zu jedem Lernfeld des 2. Ausbildungsjahres eine große und abwechslungsreiche Anzahl von Filmen, die im Unterricht die Beschreibung von Arbeitsprozessen und maschinellen Einrichtungen der Lagerlogistik erleichtern. Außerdem wird zu jedem Lernfeld mindestens ein Spiel angeboten, das in Gruppen gespielt werden kann und der spielerischen Übung und Festigung des Unterrichtsstoffs dient. Zahlreiche Powerpoint-Präsentationen runden das Angebot ab. Für das Abspielen der Filme wird ein PC sowie der VLC-Mediaplayer benötigt (VLC-Software wird mitgeliefert!).

Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt

Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt

Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt: Kindgerecht vermitteltes Grundwissen, dazu Bastel-und Backanregungen und farbenfrohe Illustrationen: die ideale Mischung, um Mädchen und Jungen nahezubringen, warum Christen nach Karneval die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf Ostern begehen.

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt
Kurze Szenen und Rollenspiele für den Geschichtsunterricht

Kurze Szenen und Rollenspiele für den Geschichtsunterricht

Kurze Szenen und Rollenspiele für den Geschichtsunterricht: 'Mehr Mut zum Spiel im Geschichtsunterricht!', so lautet eine didaktische Forderung. Wir haben sie innovativ umgesetzt. Die 19 Beiträge des Bandes sind für die Sekundarstufe I verfasst worden und behandeln Themen von der Frühgeschichte bis zur Französischen Revolution. Die kurzen Szenen und Rollenspiele bieten einen emotionalen und reflexiven Zugang zur Geschichte. Deshalb besteht die Ausgabe auch aus zwei Teilen: Der erste enthält Texte oder Spielanweisungen mit Rollenkarten für die Hand der Schüler, der zweite liefert Hinweise und Vorschläge zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Vorlagen. Eine Audio-CD enthält darüber hinaus Sprechfassungen von acht Texten.

Den Himmel ausgebreitet und neue Sterne eingesetzt

Den Himmel ausgebreitet und neue Sterne eingesetzt

Den Himmel ausgebreitet und neue Sterne eingesetzt: Neben der großen Politik sind es die kleinen Dinge, die den Reiz einer Zeitung ausmachen. Volker Sonneck, Heimatforscher aus Guntersblum am Rhein, hat mehr als 150 bunt gemischte Meldungen und Anekdoten aus der Lokalzeitung 'Oppenheimer Landskrone' gesammelt. Sie spiegeln den Alltag in den rheinhessischen Dörfern wider, erzählen von Begebenheiten in weiter entfernten Orten - und lassen Auswanderer über ihre neue Heimat berichten. Eine kurzweilige Lektüre, für die man bis heute weder Fernsehen noch Computer braucht.

Related products wirtschaftliche und soziale risiken auf den arbeitsmarkten: Den Himmel ausgebreitet und neue Sterne eingesetzt
Etwas über den Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe

Etwas über den Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe

Etwas über den Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs Bänden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, " . Entstanden , Teildruck in: Hermann. Ein Centralorgan für Rheinland-Westphalen. Nr. . Erster vollständiger Druck in: Werke in sechs Teilen, Berlin u.a. [].

Contact