schnee auf m tuchent

Schnee auf 'm Tuchent

Schnee auf 'm Tuchent

Schnee auf 'm Tuchent: Alois Strasser wurde in einem kleinen Dorf am Fuße des Sauwaldes geboren. In seinen Erinnerungen beschreibt er das lĂ€ndliche Treiben, in der ein Überleben nur durch harte Arbeit möglich war. Wir erfahren, wie das Leben funktionierte, als es noch keinen elektrischen Strom, kein Fernsehen, dafĂŒr aber Krieg und Not gab.... Das Rettungsauto fuhr mit der Mutter auf dem holprigen Weg in Richtung Wald. Wir standen alle vor dem Haus und schauten hinterher. So lange, bis wir das Auto nicht mehr sehen konnten... Die Mutter starb in der Klinik in Linz. Sechs Kinder blieben zurĂŒck, das jĂŒngste war erst zwei Jahre alt... FĂŒr mich war das Buch eine bewegendeund ergreifende LektĂŒre. (Dr. Josef Ratzenböck, Landeshauptmann von Oberösterreich von bis )

Glöbeli auf dem Bauernhof, m. Audio-CD

Glöbeli auf dem Bauernhof, m. Audio-CD

Glöbeli auf dem Bauernhof, m. Audio-CD: Glöbeli hilft beim FĂŒttern. Er und sein kleiner Hund haben dabei viel Spass und lernen zahlreiche Tiere kennen. Die Kuh und das KĂ€lbchen freuen sich auf das frische Heu. Die HĂŒhner teilen ihr Futter mit den Schwalben im Dach. Bei den Schweinen trifft Glöbeli auf eine Muttersau mit vielen Ferkeln. Die Schafe nehmen es ruhig, aber auch sie bekommen fĂŒr's Leben gerne frisches Futter. Mit Glöbeli erleben die Kinder diesen Bauernhof und die Tiere, die hier friedlich ein schönes Leben fĂŒhren. Beiliegend: CD mit ErzĂ€hltext und GerĂ€uschen

Related products schnee auf m tuchent: Glöbeli auf dem Bauernhof, m. Audio-CD
Johann Wolfgang von Goethe "Iphigenie auf Tauris", m. CD-ROM

Johann Wolfgang von Goethe "Iphigenie auf Tauris", m. CD-ROM

Johann Wolfgang von Goethe "Iphigenie auf Tauris", m. CD-ROM: Abiturvorbereitung Literaturunterricht leicht gemacht! Die LektĂŒrearbeit ist essenzieller Bestandteil des Deutschunterrichts in der gymnasialen Oberstufe und demnach auch wichtiger Teil der Abiturvorbereitung. Mit diesem Band erhalten Sie 14 ausgearbeitete Unterrichtseinheiten fĂŒr den Literaturunterricht zu Goethes Iphigenie auf Tauris. Spannende LektĂŒrearbeit im Deutschunterricht Mit den vorliegenden StundenentwĂŒrfen gelingt Ihnen im Handumdrehen fachlich fundierter, methodisch abwechslungsreicher und motivierender Unterricht. Der Aufbau der Unterrichtseinheiten ist stets gleich: ZunĂ€chst werden die Unterrichtsinhalte in einen thematischen Zusammenhang gestellt, anschließend folgt ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung sowie ein Übungsblatt zur Wiederholung. Umfangreiche Materialien zur Vorbereitung des Abiturs Neben den ArbeitsblĂ€ttern als Kopiervorlagen fĂŒr die einzelnen Unterrichtseinheiten erhalten Sie außerdem einen Ideenpool mit verschiedenen Materialien zur ErgĂ€nzung, Vertiefung und Differenzierung. Diese Materialien erhalten Sie in verĂ€nderbarer Form auf CD-ROM, damit Sie sie individuell an die jeweilige Unterrichtssituation anpassen können. Der Band enthĂ€lt: - 14 Unterrichtseinheiten mit Hintergrundinformationen, Stundenverlauf, ArbeitsblĂ€ttern, Zusammenfassung der Unterrichtsergebnisse, Ideenpool - alle Materialien und Lösungen verĂ€nderbar auf CD-ROM - 4 KlausurvorschlĂ€ge mit Erwartungshorizont und einer Musterlösung verĂ€nderbar auf CD-ROM

Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander

Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander

Irgendwie und Sowieso 6 - Auf und auf - Bergab / Miteinander - Auseinander: AUF UND AUF - BERGAB: 'Es gibt a Zeit, da geht's miteinander - und es gibt a Zeit, da geht's auseinander. Und de geht jetzt o!' Das ist das ResĂŒmee, das der Binser nach den Jahren der Freundschaft der FĂŒnf zieht. Der Sepp redet mit niemandem mehr... der Sir kommt nicht mehr... und die Christl hat keine Zeit mehr... / MITEINANDER - AUSEINANDER: Mark gilt es auf den Kopf zu hauen - wie in alten Zeiten halt. Der Sepp macht einen mentalen Felgaufschwung, schwingt sich mit Tango-Fredy, 'Effendi' und der Marlene ins Auto - und rauf auf die Straße. Ein tragischer Unfall zeigt, dass nichts von dem, was vorbei ist, wieder so werden kann, wie es war...

Durch den Schnee

Durch den Schnee

Durch den Schnee: Warlam Schalamow verbrachte als oppositioneller Journalist 17 Jahre in stalinistischen Gulags und arbeitete dort unter unmenschlichen Bedingungen. Erst nach Stalins Tod wurde er rehabilitiert. In den 50er Jahren begann er heimlich mit den ErzĂ€hlungen aus Kolyma. Sie blieben in der UdSSR verboten, kursierten allerdings in illegalen Kreisen und gelangten in den Westen. Schalamow wurde daraufhin von der russischen Regierung gezwungen, eine ErklĂ€rung ĂŒber die mangelnde Relevanz seiner ErzĂ€hlungen zu veröffentlichen. Auf Russisch erschien erst eine Auswahl. Diese ErzĂ€hlungen zĂ€hlen zu den bewegendsten Texten aus den sibirischen Gefangenenlagern. Gabriele Leupolds Übersetzung erschien und wurde von der Presse euphorisch gefeiert. Hanns Zischler liest eine Auswahl, außerdem ist Schalamow selbst in einer seltenen Originaltonaufnahme mit zwei Gedichten aus den bislang unveröffentlichten Kolymaer Heften zu hören.

Himmel, Erde, Schnee (1)

Himmel, Erde, Schnee (1)

Himmel, Erde, Schnee (1): In den er Jahren ist Estland ein von der Sowjetunion besetztes Land. Unter der Verwaltung der Kommunistischen Partei herrscht ein scheinbarer Frieden. In dieser Zeit lebt Lagle, deren Vater dem beschaulichen Dorf LaanejĂ€rv vorsteht. Er muss den Sowjets Konzessionen fĂŒr die begehrte Ressource Ölschiefer erteilen, die zu ihren FĂŒĂŸen fĂŒr die Versorgung des hungrigen Weltreichs zu Tage gefördert wird, und leistet schließlich Widerstand. Lagle heiratet den selbstbewussten Arvo Kortelainen, der ihretwegen die Verbindung mit ihrer Cousine Sigurd gelöst hat. WĂ€hrend Sigurd in Finnland ihr GlĂŒck sucht, folgt Lagle Arvo ins ferne Kirgisistan. Als sie Jahre spĂ€ter nach Estland zurĂŒckkehrt, steht ihre Ehe vor dem Ende und sie findet ein Land vor, das nicht mehr das ist, was es war"

Related products schnee auf m tuchent: Himmel, Erde, Schnee (1)
Auf BewÀhrung

Auf BewÀhrung

Auf BewÀhrung:

Auf Gemeindegebiet

Auf Gemeindegebiet

Auf Gemeindegebiet: 'Auf Gemeindegebiet' ist eine visuelle Geschichte der Raum- und Siedlungsentwicklung in der Schweiz seit . Es zeigt anhand von 230 Fotografien mit ergĂ€nzenden Essays zwei Beispiele: Schlieren eine typische ZĂŒrcher Vorortsgemeinde, die sich vom Bauerndorf zur Industriestadt entwickelte und das Oberengadin um St.Moritz, die weltbekannte Tourismusdestination in den BĂŒndner Alpen. Das Buch schöpft aus einem Bildbestand, der zuvor noch nie erforscht wurde: Gebrauchsfotografien aus den Archiven von Baufirmen, GemeindeĂ€mtern, Amateurfotografen, Postkartenverlagen, Lokalzeitungen und Kulturarchiven, die die Autoren in einem Forschungsprojekt der ZĂŒrcher Hochschule der KĂŒnste ZHdK (Institut fĂŒr Gegenwartskunste IFCAR) systematisch gesichtet haben. FĂŒr diesen Band haben sie zwei Bildstrecken zusammengestellt, die sich chronologisch durch das Buch ziehen: stets in der oberen SeitenhĂ€lfte ein Bild von Schlieren und in der unteren eines aus dem Oberengadin. Das Konzept enthĂŒllt vielfĂ€ltige BezĂŒge, Diskrepanzen und Parallelen zwischen den beiden Gebieten. So macht es den Verlauf der Zeit sichtbar und zeigt, wie die rĂ€umliche Entwicklung manchmal synchron, manchmal aber auch ganz unterschiedlich verlaufen ist. Und offenbart damit, wie sehr sich beide Gegenden verĂ€ndert haben. Ein Essay analysiert den Urbanisierungsprozess in der Schweiz seit .

Related products schnee auf m tuchent: Auf Gemeindegebiet
KlÀr mich auf

KlÀr mich auf

KlĂ€r mich auf: Wie viel AufklĂ€rung brauchen Kinder im Grundschulalter So viel, wie sie selbst wollen, sagen Fachleute. Und was wollen Kinder wissen Das sehen Sie auf den handgeschriebenen Zetteln, die in diesem Buch abgebildet sind. All diese Zettel holt die erfahrene SexualpĂ€dagogin Katharina von der Gathen aus einem anonymen Briefkasten, wenn sie mit Grundschulkindern ĂŒber Körper, Liebe und SexualitĂ€t spricht. Unser Block versammelt die wichtigsten dieser Fragen und gibt Antwort - warmherzig und mit viel GespĂŒr fĂŒr das, was Kinder wirklich wissen wollen. Anke Kuhl interpretiert mit ihren cartoon-artigen Bildern die Fragen auf witzige, lebensfrohe und behutsame Weise. Das dicke, lustige AufklĂ€rungs-Ringbuch mit Antworten auf 101 echte Kinderfragen

Auf dem Kometen

Auf dem Kometen

Auf dem Kometen: auf dem afrikanischen Kontinent: Französische Kolonialtruppen vermessen die neuen Gebiete, MĂ€dchenhĂ€ndler entfĂŒhren Frauen, Waffenschmuggler machen schmutzige GeschĂ€fte. Da passiert etwas außergewöhnliches, ein StĂŒck Erde wird nach der Kollision mit einem Kometen ins Weltall davongetragen. Verfeindete Menschen verschiedener Nationen teilen dasselbe Schicksal und vereinen sich friedlich. Doch zurĂŒck auf der Erde streben alle wieder auseinander. Nur zwei Liebende möchten so weiterleben - der französische Leutnant Servadac und die Spanierin Angelika. FĂŒr die anderen scheint ein Leben in Frieden utopisch.

Related products schnee auf m tuchent: Auf dem Kometen
Luftangriff auf Köln

Luftangriff auf Köln

Luftangriff auf Köln: Bildformat: 4:3 Vollbild Sprache / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono) LÀndercode: 2

auf wiedersehen pet...

auf wiedersehen pet...

auf wiedersehen pet, seies 1, 2 and 4 good condition ÂŁ5.00, Bristol, .

Related products schnee auf m tuchent: auf wiedersehen pet...
Auf den Marmorklippen

Auf den Marmorklippen

By Ernst Juenger edition Read More

Israel steht auf

Israel steht auf

Israel steht auf:

Related products schnee auf m tuchent: Israel steht auf
Froschschenkel auf Kraut

Froschschenkel auf Kraut

Froschschenkel auf Kraut: Ich habe den Franzosen den Eiffelturm geklaut. Damals hatte ich gute GrĂŒnde, aber heute tut es mir leid. Ein kleiner Trip zum Erbfeind also Die »Beutekunst« zurĂŒckbringen und damit endlich Frieden schließen Klingt schlĂŒssig... Anni will lieber nach Italien. Meine derzeitige Amour fou fĂ€hrt gerne Rad, und sie findet die Alpen fĂŒr unsere erste gemeinsame Überquerung eine exzellente Wahl. Klingt abschĂŒssig... Nur auf Georg ist Verlass. Mein bester Freund war erst in den Ferien. Zwei Wochen Schottland, Wandern bei Dauerregen. So erholt, wie er wirkt, wird er mich hinter dem Tresen bestens vertreten... Was gibt es noch zu sagen Die Sonne scheint, der Tank ist voll, und MĂŒnchen verschwindet bald im Osten. Ich schalte hoch und mach mich flach. Da vorne ist schon die Grenze. En garde!... FROSCHSCHENKEL AUF KRAUT ist eine Reise ans Ende der deutsch-französischen Freundschaft.

Auf dem Jakobsweg

Auf dem Jakobsweg

Auf dem Jakobsweg:

Related products schnee auf m tuchent: Auf dem Jakobsweg
Auf entlegenen Posten

Auf entlegenen Posten

Auf entlegenen Posten:

Auf Wiedersehen Pet

Auf Wiedersehen Pet

Complete Brand New Series Read More

Related products schnee auf m tuchent: Auf Wiedersehen Pet
Lola auf der Erbse

Lola auf der Erbse

Lola auf der Erbse: Ab dem im Kino! Lola Lachmann wohnt mit ihrer Mutter auf der 'Erbse', einem Hausboot am Fluss. Seitdem sich ihr Vater in Luft aufgelöst hat, lebt Lola in einer Fantasiewelt und wird zur EinzelgĂ€ngerin. Eines Tages jedoch droht Lolas Traumwelt aus den Fugen zu geraten: Ihre Mutter hat einen neuen Freund! Kurt ist Tierarzt und eigentlich gar nicht so ĂŒbel. Lola versucht dennoch mit allen Mitteln, den Eindringling zu vertreiben.

Napoleon auf St. Helena

Napoleon auf St. Helena

Napoleon auf St. Helena: Nachdruck des Originals von .

Related products schnee auf m tuchent: Napoleon auf St. Helena
Tod auf dem Nil

Tod auf dem Nil

Tod auf dem Nil: Ein Meisterdetektiv ist immer im Einsatz - so auch Hercule Poirot, der sich auf dem Nildampfer eigentlich erholen wollte. WÀre da nicht die bildschöne Millionenerbin Linnet Ridgeway, deren Hochzeitsreise auf dem Schiff mit dem Tod endet. Als der belgische Meisterdetektiv die Ermittlungen aufnimmt, sticht er damit in ein 'Wespennest', denn nahezu jeder der Mitreisenden hat ein Tatmotiv...

Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Fachkompetenz allein sichert noch keinen Erfolg. Immer wichtiger wird die QualitĂ€t der Kommunikation. Wer verstĂ€ndlich formuliert, komplexe VorgĂ€nge bildhaft darstellt und schwierige Sachverhalte rasch auf den Punkt bringt, hat im Wettbewerb klare Vorteile. Der Kunde will verstehen, was er kauft. Wer reklamiert, möchte eine ĂŒberzeugende Auskunft bekommen. Verhandlungspartner gilt es zu ĂŒberzeugen. Das gelingt nur mit Hilfe einer gekonnten Inszenierung der Argumente. Politiker und viele VorstĂ€nde von Großunternehmen haben dies erkannt und lassen sich entsprechend beraten. In den meisten Betrieben fĂŒhrt die gezielte Förderung der KommunikationsqualitĂ€t hingegen noch ein Schattendasein. Kunden, Mitarbeiter, Partner und Medienvertreter werden mit Informationen gleichsam ĂŒberflutet. Doch Menschen können nur einen Bruchteil davon wahrnehmen. Und selbst das nur fĂŒr kurze Zeit. Immer weniger bleibt im GedĂ€chtnis haften. 'EntrĂŒmpeln Sie Ihre Kommunikation!' - dies ist die zentrale Botschaft des Buchs. Der Leser erfĂ€hrt in einer FĂŒlle von Tipps und Praxisbeispielen, wie er fortan ĂŒberzeugend und gewinnend kommunizieren kann.

Related products schnee auf m tuchent: Auf den Punkt gebracht
Antimikrobiell aktive Verpackungsfolien auf

Antimikrobiell aktive Verpackungsfolien auf

Antimikrobiell aktive Verpackungsfolien auf SorbinsĂ€urebasis und ihre Anwendung bei Lebensmitteln: Aktive Verpackungen sind eine Möglichkeit, die QualitĂ€t und Sicherheit eines Lebensmittels direkt ĂŒber dessen Verpackung positiv zu beeinflussen. In dieser Arbeit wurde eine antimikrobiell aktive Verpackung auf SorbinsĂ€urebasis durch Beschichtung herkömmlicher Verpackungsfolien entwickelt. Sie wurde hinsichtlich ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften sowie ihrer antimikrobiellen Wirksamkeit, ihres Abgabemechanismus des Wirkstoffes und ihrer Anwendbarkeit am Lebensmittel charakterisiert.

Hitachi - Adapter Sechskant auf \"\ "

Hitachi - Adapter Sechskant auf \"\ "

Name: Hitachi

Related products schnee auf m tuchent: Hitachi - Adapter Sechskant auf \"\ "
Mama Muh rÀumt auf

Mama Muh rÀumt auf

Mama Muh rĂ€umt auf: Warum sollte eine Kuh, die schaukeln, Schlitten fahren und ein Baumhaus bauen kann, nicht auch ihren Stall aufrĂ€umen Ja, warum eigentlich nicht! Was tut eine ordentliche Kuh, wenn der letzte Schnee geschmolzen ist und die ersten Buschwindröschen blĂŒhen Sie rĂ€umt auf, vor allem eine Kuh wie Mama Muh. Sie pflĂŒckt Blumen auf der Wiese, fegt mit ihrem Schwanz den Winterstaub vom Stallfenster, und dann sieht es im Kuhstall schon richtig frĂŒhlingshaft aus. Da ist die KrĂ€he aus dem KrĂ€henwald, die gerade ihr KrĂ€hennest aufgerĂ€umt hat, aber ganz anderer Meinung. 'Das soll FrĂŒhjahrsputz sein Zupf mich an der Schwanzfeder ' ruft sie empört und zeigt Mama Muh und den anderen KĂŒhen, wie man einen Kuhstall richtig aufrĂ€umt. Ohne allerdings die KĂŒhe zu fragen, was sie von dieser KrĂ€henordnung halten...

Contact