die welt der seele

Die Welt der Seele

Die Welt der Seele

Die Welt der Seele: Eine Einführung in die »Seelenlehre der Quelle« Das System der Seelenkunde von Varda Hasselmann und Frank Schmolke hat sich nicht nur als Instrument der Selbsterkenntnis, sondern auch in der therapeutischen Praxis bewährt. Es erschließt den archetypisch vorgegebenen Seelenplan, der jedem Menschen mitgegeben ist. Dieses Hörbuch versammelt prägnante Textauszüge aus dem Gesamtwerk der Autoren - eine einzigartige Möglichkeit, um die Weisheit der Seele tiefer zu verstehen.

Therapien für die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit

Therapien für die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit

Therapien für die Seele-Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien: Seit Peter und Angelika Gleichmann bei einem Urlaub in Thailand von der Tsunami-Welle mitgerissen wurden, ist nichts mehr wie es war. Manchmal genügt schon das Hupen eines Autos und plötzlich sind wie aus dem Nichts die Bilder und Gefühle von damals wieder da. Wie viele Opfer von lebensbedrohlichen Ereignissen - Gewalt, Terror oder Tod - leiden Angelika und Peter Gleichmann an einer posttraumatischen Belastungsstörung, verbunden mit Albträumen, Nervosität und schweren Depressionen. Ein Team der Universität Konstanz hat eine neue Therapie entwickelt, um solchen Menschen zu helfen. In der so genannten Narrativen Expositionstherapie wird im Gegensatz zu anderen Expositionsverfahren Wert darauf gelegt, dass die Traumaopfer nicht nur die traumatische Situation nacherzählen, sondern alle zentralen Ereignisse ihres Lebens, von Geburt an. Durch die sprachliche Einbettung des Schreckens in die Biografie werden still gelegte Verbindungen zwischen den Sprachzentren und dem episodischen Gedächtnis wieder aktiviert. Das Gehirn lernt, dass die Angst zu einem Moment in der Vergangenheit gehört und in der Gegenwart nichts mehr zu suchen hat. O-Töne: Thomas Elbert, Prof. f. Klinische und Neuropsychologie, Uni Konstanz Martina Ruf, Kinderpsychologin Vivo, Konstanz Maggie Schauer, Psychotherapeutin, Konstanz

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des Zauberers Harry Potter: Joanne K. Rowling erschuf in ihren 'Harry Potter'-Werken eine Zaubererwelt, die durch unterschiedlichste Charaktere, Tiere und Objekte geprägt wird. Basis hierfür scheinen Mythologien und Sagen zu sein. Viele der Helden werden durch sprechende Namen charakterisiert. Die Geschichte jedes Buches ist zunächst sehr rätselhaft und wird erst nach und nach aufgeschlüsselt. Der Leser kann dabei Parallelitäten und Differenzen zwischen den einzelnen Personen und deren Lebensläufen erkennen. Besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen, die von Vertrauen und Argwohn geprägt sind, sind dabei die Grundlage für die Geschichte. Im Folgenden werde ich die genannten Punkte genauer untersuchen. Zunächst gebe ich einen kurzen Überblick über die Rahmenhandlung und beschreibe einige Figuren genauer. Dabei werde ich auch einen Blick darauf werfen, wie diese in die Erzählung eingeführt werden. Im Laufe der Geschichte treten unterschiedliche Gestalten auf, die (willentlich oder unwillentlich) ihre Erscheinung verändern. Besonders im dritten Band sind diese Phänomene, deren gesellschaftliche Anerkennung in der Zaubererwelt sehr stark variiert, ein zentrales Thema. Die Schwerpunkte meiner Hausarbeit lege ich auf die Beschreibung des Werwolfes Remus Lupin und auf den Animagus Sirius Black, die in dem dritten Buch 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' zwei der Hauptrollen spielen. Um der Konstruktion dieser Figuren gerecht zu werden, werde ich sie jedoch nicht isoliert untersuchen, sondern besonders in Bezug auf die Gesellschaft und den Werwolf Fenrir Greyback.

Die Mitte der Welt

Die Mitte der Welt

Die Mitte der Welt:

Related products die welt der seele: Die Mitte der Welt
Die Welt der iPhone Apps

Die Welt der iPhone Apps

Die Welt der iPhone Apps: Das neue iOS, iCloud und das Beste aus dem App Store * Ausgewählte Apps, die auf keinem iPhone fehlen sollten* Übersichtlich nach Einsatzzweck geordnet * Alle Möglichkeiten des iPhones nutzen Viele iPhone-Neulinge, aber auch langjährige Nutzer, sind ständig auf der Suche nach der perfekten App: Sie suchen den besten Kalender, das spannendste soziale Netzwerk, den effektivsten E-Mail-Client, das unterhaltsamste Spiel. Denn so großartig das iPhone und seine vielen Möglichkeiten auch sind &ndash der App Store ist oft zu unübersichtlich, um sich darin ohne Wegweiser zurechtzufinden. Für die ersten Schritte mit dem neuen iPhone erklärt der Autor das Ökosystem 'Apple', die iPhone-Basics, den App Store und die iCloud grundlegend und mit vielen Abbildungen. Zu den vorinstallierten Apps verrät er zusätzliche Tipps und Tricks: die versteckte Wahlwiederholung, den Zeichenzähler bei Nachrichten, automatische Geburtstagserinnerungen und vieles mehr. Die ausgewählten Apps sind die besten aus der jeweiligen Kategorie &ndash alle praktisch nach Einsatzzweck geordnet und mit QR-Tag versehen. Das Buch zeigt, welche Apps auf keinem iPhone fehlen dürfen und mit welchen es sich am besten arbeiten, surfen, lernen, fotografieren, einkaufen und spielen lässt. Zusätzliche 'Alltagshelfer' unterstützen Sie dabei, das Beste aus Ihrem iPhone herauszuholen. Über den Autor: Piyal Michael Ranasinghe konnte mit der Gründung seines Online-Magazins AppGuide.de und der dazugehörigen App sein Hobby zum Beruf machen. Dort verfasst er regelmäßig Testberichte über aktuelle Neuerscheinungen, Tricks & Kniffe für iPhone-Nutzer und Hilfe für Neueinsteiger, um ihnen den Weg durch den App-Dschungel zu erleichtern.

WDR Hörspiel-Musik "Die Tore der Welt"

WDR Hörspiel-Musik "Die Tore der Welt"

WDR Hörspiel-Musik "Die Tore der Welt": Das vom WDR aufwendig produzierte Hörspiel DIE TORE DER WELT ist auch durch die eigens dafür entstandene Musik eine unvergleichliche, einzigartige Produktion. Die Komposition von Rainer Quade wurde mit dem WDR-Rundfunkorchester und dem WDR-Rundfunkchor eingespielt. Genießen Sie nun die vollständige Hörspiel-Musik auf einer gesonderten CD und lassen Sie sich fallen in die Welt des Mittelalters!

Related products die welt der seele: WDR Hörspiel-Musik "Die Tore der Welt"
Albert E. erklärt die Welt der Piraten

Albert E. erklärt die Welt der Piraten

Albert E. erklärt die Welt der Piraten: Heute ist in den Nachrichten wieder viel von ihnen die Rede. Doch Piraten haben eine lange Geschichte. Wo kommen sie her Wie lebten sie an Bord ihrer Schiffe Woran konnte man sie erkennen Die Totenkopfflagge ist nicht zufällig ein wichtiger Hinweis. Wie gefährlich und beschwerlich das Piratenleben war, welche Strafen ihnen drohten und welche berühmten Vertreter bis heute bekannt sind, davon berichtet der berüchtigte Kapitän Albert Schnauzbart. Ahoi!

Die Tore der Welt - Ungekürzte Lesung - Teil 2

Die Tore der Welt - Ungekürzte Lesung - Teil 2

Die Tore der Welt - Ungekürzte Lesung - Teil 2: 'England im Jahre . Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes - und eines tödlichen Geheimnisses. Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Caris, Tochter eines Wollhändlers, hat den Traum, Arzt zu werden. Gwenda, Kind eines Taglöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris'' Vetter, ein junger Mönch, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden. Koste es, was es wolle. Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten.'

Related products die welt der seele: Die Tore der Welt - Ungekürzte Lesung - Teil 2
Albert E. erklärt die höchsten Berge der Welt

Albert E. erklärt die höchsten Berge der Welt

Albert E. erklärt die höchsten Berge der Welt: Lasses Onkel ist ein begeisterter Bergsteiger, der sich den Traum erfüllt, die höchsten Berge der sieben Kontinente Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Antarktis und Australien zu bezwingen. So erfährt Lasse eine Menge über die Entstehung von Gebirgszügen und Vulkanen, über Basislager, Bergsteigerausrüstung und die gefürchtete Höhenkrankheit. Er verfolgt die abenteuerliche Reise seines Onkels anhand von Ansichtskarten von schneebedeckten Gipfeln in Afrika, den fließenden Riesen aus der Eiszeit, den Gletschern, und schließlich vom Dach der Welt, dem majestätischen Himalaya-Gebirge.

Der Klügere kippt nach: Ein Teenager erklärt die Welt

Der Klügere kippt nach: Ein Teenager erklärt die Welt

Der Klügere kippt nach: Ein Teenager erklärt die Welt: Bei ihrem Anblick wird auch berufsjugendlichen Mittdreißigern klar: Wir werden alt. Egal ob es ums Arschfax geht oder die Oma nach ihrer Abwrackprämie gefragt wird wir verstehen nur Bahnhof. Comedian Fabian Hintzen schafft Abhilfe! Er erklärt uns alten Säcken, was im Kopf eines Teenagers wirklich vorgeht. Dabei nimmt er nicht nur die hysterischen Eltern, bekloppten Lehrer und nervenden Rentner aufs Korn, sondern auch sich selbst. Und sämtliche Klischees über seine Generation, die ja angeblich nur Chillen, Pornos und Komasaufen im Sinn hat.

Related products die welt der seele: Der Klügere kippt nach: Ein Teenager erklärt die Welt
Die verborgene Welt der Kunst 2. Windows Vista; XP

Die verborgene Welt der Kunst 2. Windows Vista; XP

Die verborgene Welt der Kunst 2. Windows Vista; XP:

Der erste Tag der neuen Welt. Vom Abenteuer der Raumfahrt

Der erste Tag der neuen Welt. Vom Abenteuer der Raumfahrt

Der erste Tag der neuen Welt. Vom Abenteuer der Raumfahrt zur Zukunft im All: Professor Dr. Jesco v. Puttkamer arbeitet seit für die US-Raumfahrtbehörde NASA, anfangs noch bei Werner von Braun. Er gilt international als einer der führenden Raumfahrtexperten.

Die Notfallapotheke für die Seele

Die Notfallapotheke für die Seele

Die Notfallapotheke für die Seele:

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft): Weizenbaum will uns vor der Hybris der Naturwissenschaften warnen. Er fordert dazu auf, Wissenschaft und Technik rational einzusetzen, statt sie zu mystifizieren - und er tut dies mit viel Temperament. Insbesondere geht der erfolgreiche Computerwissenschaftler mit denjenigen seiner Kollegen ins Gericht, die uns (und wahrscheinlich sich selber) weismachen wollen, der Mensch sei im Prinzip nichts anderes als ein informationsverarbeitendes System, könne also vollständig mit einem hinreichend leistungsfähigen Computer simuliert werden. In eben dieser Überzeugung der Forscher, die sich mit der künstlichen Intelligenz beschäftigen und die er spöttisch dem Clan der 'Artificial Intelligentsia' zuordnet, sieht Joseph Weizenbaum geradezu die Quintessenz naturwissenschaftlicher Borniertheit.

Related products die welt der seele: Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis

Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis

Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis Moses: Michael Köhlmeier, geb. , wuchs in Hohenems/Vorarlberg auf, wo er auch heute lebt. Für sein Werk wurde der österreichische Bestsellerautor unter anderem mit dem 'Manes-Sperber-Preis', dem 'Anton-Wildgans-Preis', dem 'Grimmelshausen-Preis' sowie mit dem 'Walter Hasenclever-Literaturpreis' ausgezeichnet. Im Jahr erhielt er den mit Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord.

Als die Welt in die AKten kam

Als die Welt in die AKten kam

Als die Welt in die AKten kam: Herrschaft artikulierte sich während des Mittelalters in besonders ausgeprägter Weise in Form der Rechtsprechung. Erst vom späten 12. Jahrhundert an wird allerdings die Praxis geistlicher und weltlicher Gerichtstätigkeit durch eine gewachsene Verschriftlichung zunehmend über Quellen zugänglich. Bis vor wenigen Jahren kaum beachtet, zieht das Prozeßschriftgut vermehrt das Interesse von Historikern und Rechtshistorikern auf sich. Dabei standen bislang vor allem inhaltliche Aspekte im Vordergrund. Dieser Band rückt dagegen Entstehungsvoraussetzungen und Überlieferungszusammenhang des Prozeßschriftgutes in den Mittelpunkt und erhebt diese besondere Quellengattung selbst zum Forschungsgegenstand, indem er aus transdisziplinärer Perspektive Gemeinsamkeiten und Unterschiede einer europäischen Universalie in den Blick nimmt.

Related products die welt der seele: Als die Welt in die AKten kam
Die deutsche Seele

Die deutsche Seele

Die deutsche Seele:

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der Räuberbräutigam: Der Wolf und die sieben Geißlein< br /> Eine Ziege lässt ihre sieben Kinder allein. Bevor sie die Sieben verlässt warnt sie ihre Kinder davor Fremde einzulassen. Kurze Zeit später klopft der böse Wolf an der Tür und bittet um Einlass. Die Geißlein lassen sich allerdings nicht von seiner Verkleidung täuschen und verwehren ihm den Eintritt. Da frisst der Wolf Kreide um die Stimme der Mutter nachahmen zu können. Als er abermals am Haus anklopft, fallen die Kinder auf den Trick herein und öffnen die Tür. Sechs Kinder frisst der Wolf, das siebte aber versteckt sich in der Standuhr. Als die Mutter heimkommt findet sie nur das kleinste Geißlein vor, welches ihr von dem Unglück berichtet. Es gelingt der Mutter dem schlafenden Wolf den Bauch aufzuschneiden und ihre Kinder zu befreien. Den Bauch des bösen Wolfes stopften sie mit Steinen. Als dieser erwacht und etwas am Brunnen trinken will fällt er hinein und ertrinkt.< br /> < br /> Der gelernte Jäger< br /> Ein junger Schlosser auf Wanderschaft lässt sich zum Jäger ausbilden und bekommt von seinem Meister eine Büchse, die immer trifft. In einem großen Wald findet er nachts drei Riesen, die einen Ochsen am Feuer braten. Er schießt einem dreimal den Bissen vor dem Mund weg, worauf sie ihm anbieten, mit ihnen zu gehen und für sie die Königstochter aus dem Turm hinter dem See zu rauben. < br /> < br /> Der Räuberbräutigam< br /> Ein Müller verspricht seine Tochter einem reichen Mann. Er ist ihr aber nicht geheuer. Er besteht darauf, dass sie ihn in seinem Haus im Wald besucht. Auf ihre Ausreden erwidert er, er habe die Gäste schon eingeladen, und er werde ihr Asche auf den Weg streuen, damit sie ihn finde. Das ängstliche Mädchen folgt dem so bezeichneten Weg und streut dazu Erbsen und Linsen aus. Es erreicht das Haus abends. Drinnen bestätigen sich ihre schlimmsten Befürchtungen...< br /> < br />

Tankstelle für die Seele

Tankstelle für die Seele

Tankstelle für die Seele: In diesem Audiovortrag erfahren Sie, wie Sie Ihrer Seele Gutes tun können, wie Sie Ihren seelischen Tank wieder auffüllen. Basierend auf Erkenntnissen der Gehirnforschung stellt Ihnen die Psychologin und Glücksexpertin Heide-Marie Smolka Strategien vor, die leicht in den Alltag zu integrieren sind und auf eine vergnügliche Art zum Mitmachen einladen. Wenn Sie die vorgestellten Ideen umsetzen, so werden Sie in Ihrem Leben weniger oft in Stress und Ärger geraten und gleichzeitig öfter Lebensfreude und Vergnügen genießen können. Eigens komponierte Musikstücke von Bernd Kronowetter leisten einen großen Beitrag zu dem kurzweiligen und doch sehr informativen Hörvergnügen.

Fast Food für die Seele

Fast Food für die Seele

Fast Food für die Seele:

Related products die welt der seele: Fast Food für die Seele
Wellness für die Seele. Loslassen, Spruchkarten

Wellness für die Seele. Loslassen, Spruchkarten

Wellness für die Seele. Loslassen, Spruchkarten: Lassen Sie sich von wohltuenden Gedanken und zauberhaften Blumenmotiven verwöhnen und genießen Sie die befreiende Wirkung für Geist und Seele. Für die Handtasche, den Nachttisch, zum Verschenken und Behalten. Wellness für die Seele auf 40 Karten mit Zitaten der Weltliteratur und freiformulierten Gedanken des beliebten Geschenkbuchautors Georg Lehmacher. 'Geh den Weg, der sich dir eröffnet. Lass deinen Plan los, wenn sich vor dir ein besserer auftut. Heiße den Zufall willkommen und nutze die Kräfte, die dich führen.'

Wellness für die Seele. Zur Ruhe kommen

Wellness für die Seele. Zur Ruhe kommen

Wellness für die Seele. Zur Ruhe kommen: Lassen Sie sich von beruhigenden Gedanken und zauberhaften Blumenmotiven verwöhnen und genießen Sie die befreiende Wirkung für Geist und Seele. Für die Handtasche, den Nachttisch, zum Verschenken und Behalten. Wellness für die Seele auf 40 Karten mit Zitaten der Weltliteratur und freiformulierten Gedanken des beliebten Geschenkbuchautors Georg Lehmacher. 'Öffne das Fenster und lausche dem Augenblick. Genieße den Gesang des Vogels, höre das Rauschen der Bäume. Schau hinaus: Die Welt liegt vor dir.'

Related products die welt der seele: Wellness für die Seele. Zur Ruhe kommen
Michael Wendler - Hitmix XXL-der längste Wendler der Welt

Michael Wendler - Hitmix XXL-der längste Wendler der Welt

Label: Ariola. Extra-Infos: Wendler Der Welt.

Therapien für die Seele-Jetzt liegst du da

Therapien für die Seele-Jetzt liegst du da

Therapien für die Seele-Jetzt liegst du da: Sie ist die bekannteste und am meisten gescholtene Richtung der Psychotherapie, und dennoch halten sie viele Therapeuten und Patienten für das beste, was sie bekommen können: die Psychoanalyse, die Behandlung, bei der man hunderte Stunden auf der Couch liegt - oder auch im Sessel sitzt - und sich mit sich selbst befasst. Mit Träumen, inneren Bildern, Phantasien, Erinnerungen, Gefühlen. Nicht zuletzt auch mit den Gefühlen, die man gegenüber dem Therapeuten erlebt und die als Wiederbelebung alter Gefühle angeschaut werden. Ein Friseurmeister erzählt, wie er sein Gefühl der Wertlosigkeit durch die Redekur überwand, sein Psychoanalytiker kommentiert seine Behandlung. O-Töne: Albrecht Hirschmüller, Medizinhistoriker Bernd Nitzschke, Psychoanalytiker Klaus Lindstedt, Psychoanalytiker Michael Buchholz, Psychoanalytiker

Related products die welt der seele: Therapien für die Seele-Jetzt liegst du da
Der Welt den Rücken

Der Welt den Rücken

Der Welt den Rücken: Elke Heidenreichs Liebes- und Lebensgeschichten erzählen mit großer Einprägsamkeit, mit Charme und Witz und Trauer von den Versuchen, unsere Gegenwart zu verstehen. Von den (großen) Verlusten und den (kleinen) Triumphen, und immer wieder von der Liebe.

Contact