die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und

Die Angleichung der Wettbewerbsregeln in den neuen und

Die Angleichung der Wettbewerbsregeln in den neuen und

Die Angleichung der Wettbewerbsregeln in den neuen und zukünftigen Mitgliedstaaten an das Unionsrecht (III):

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den

Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den regulatorischen Fokus des Mitarbeiters: Diplomarbeit aus dem Jahr im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Psychologie, Professur Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Der Einfluss der Führungskraft auf die Motivation und den
Buch über die Ursachen und den Hervorgang von allem aus der

Buch über die Ursachen und den Hervorgang von allem aus der

Buch über die Ursachen und den Hervorgang von allem aus der ersten Ursache: Diese Ausgabe bietet erstmals den vollständigen lateinischen Text des ersten Buches des Kommentars zum Liber de causis in kritischer Edition mit deutscher Übersetzung. Sie entstand als ein Gemeinschaftswerk aller Editoren und Mitarbeiter an der in Progreß befindlichen Editio Coloniensis, der kritischen Gesamtausgabe der Alberti Magni Opera Omnia. Albertus Magnus - der Beiname 'der Große' ist seit dem 14. Jahrhundert belegt, nachdem ihm schon die Zeitgenossen den Ehrentitel 'doctor universalis' verliehen hatten - wird in den Annalen der Philosophiegeschichte zwar stets respektvoll genannt aber der Schatten seines großen Schülers, Thomas von Aquin, legte sich lange Zeit so sehr über sein Werk, daß die herausragende Stellung, die Albert für die Grundlegung und Ausgestaltung der Metaphysik in der Philosophie des Mittelalters einnimmt, erst neuerlich wieder in das Zentrum der Forschung gerückt ist.

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft): Weizenbaum will uns vor der Hybris der Naturwissenschaften warnen. Er fordert dazu auf, Wissenschaft und Technik rational einzusetzen, statt sie zu mystifizieren - und er tut dies mit viel Temperament. Insbesondere geht der erfolgreiche Computerwissenschaftler mit denjenigen seiner Kollegen ins Gericht, die uns (und wahrscheinlich sich selber) weismachen wollen, der Mensch sei im Prinzip nichts anderes als ein informationsverarbeitendes System, könne also vollständig mit einem hinreichend leistungsfähigen Computer simuliert werden. In eben dieser Überzeugung der Forscher, die sich mit der künstlichen Intelligenz beschäftigen und die er spöttisch dem Clan der 'Artificial Intelligentsia' zuordnet, sieht Joseph Weizenbaum geradezu die Quintessenz naturwissenschaftlicher Borniertheit.

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des Zauberers Harry Potter: Joanne K. Rowling erschuf in ihren 'Harry Potter'-Werken eine Zaubererwelt, die durch unterschiedlichste Charaktere, Tiere und Objekte geprägt wird. Basis hierfür scheinen Mythologien und Sagen zu sein. Viele der Helden werden durch sprechende Namen charakterisiert. Die Geschichte jedes Buches ist zunächst sehr rätselhaft und wird erst nach und nach aufgeschlüsselt. Der Leser kann dabei Parallelitäten und Differenzen zwischen den einzelnen Personen und deren Lebensläufen erkennen. Besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen, die von Vertrauen und Argwohn geprägt sind, sind dabei die Grundlage für die Geschichte. Im Folgenden werde ich die genannten Punkte genauer untersuchen. Zunächst gebe ich einen kurzen Überblick über die Rahmenhandlung und beschreibe einige Figuren genauer. Dabei werde ich auch einen Blick darauf werfen, wie diese in die Erzählung eingeführt werden. Im Laufe der Geschichte treten unterschiedliche Gestalten auf, die (willentlich oder unwillentlich) ihre Erscheinung verändern. Besonders im dritten Band sind diese Phänomene, deren gesellschaftliche Anerkennung in der Zaubererwelt sehr stark variiert, ein zentrales Thema. Die Schwerpunkte meiner Hausarbeit lege ich auf die Beschreibung des Werwolfes Remus Lupin und auf den Animagus Sirius Black, die in dem dritten Buch 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' zwei der Hauptrollen spielen. Um der Konstruktion dieser Figuren gerecht zu werden, werde ich sie jedoch nicht isoliert untersuchen, sondern besonders in Bezug auf die Gesellschaft und den Werwolf Fenrir Greyback.

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der Räuberbräutigam: Der Wolf und die sieben Geißlein< br /> Eine Ziege lässt ihre sieben Kinder allein. Bevor sie die Sieben verlässt warnt sie ihre Kinder davor Fremde einzulassen. Kurze Zeit später klopft der böse Wolf an der Tür und bittet um Einlass. Die Geißlein lassen sich allerdings nicht von seiner Verkleidung täuschen und verwehren ihm den Eintritt. Da frisst der Wolf Kreide um die Stimme der Mutter nachahmen zu können. Als er abermals am Haus anklopft, fallen die Kinder auf den Trick herein und öffnen die Tür. Sechs Kinder frisst der Wolf, das siebte aber versteckt sich in der Standuhr. Als die Mutter heimkommt findet sie nur das kleinste Geißlein vor, welches ihr von dem Unglück berichtet. Es gelingt der Mutter dem schlafenden Wolf den Bauch aufzuschneiden und ihre Kinder zu befreien. Den Bauch des bösen Wolfes stopften sie mit Steinen. Als dieser erwacht und etwas am Brunnen trinken will fällt er hinein und ertrinkt.< br /> < br /> Der gelernte Jäger< br /> Ein junger Schlosser auf Wanderschaft lässt sich zum Jäger ausbilden und bekommt von seinem Meister eine Büchse, die immer trifft. In einem großen Wald findet er nachts drei Riesen, die einen Ochsen am Feuer braten. Er schießt einem dreimal den Bissen vor dem Mund weg, worauf sie ihm anbieten, mit ihnen zu gehen und für sie die Königstochter aus dem Turm hinter dem See zu rauben. < br /> < br /> Der Räuberbräutigam< br /> Ein Müller verspricht seine Tochter einem reichen Mann. Er ist ihr aber nicht geheuer. Er besteht darauf, dass sie ihn in seinem Haus im Wald besucht. Auf ihre Ausreden erwidert er, er habe die Gäste schon eingeladen, und er werde ihr Asche auf den Weg streuen, damit sie ihn finde. Das ängstliche Mädchen folgt dem so bezeichneten Weg und streut dazu Erbsen und Linsen aus. Es erreicht das Haus abends. Drinnen bestätigen sich ihre schlimmsten Befürchtungen...< br /> < br />

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der
Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernseh-Werbung

Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernseh-Werbung

Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernseh-Werbung: Mit Kompositionsanleitungen für Werbespots und einer Instrumententabelle der Gebrauchsmusik. 2. neu überarbeitete Auflage.

Der 50-Jährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des

Der 50-Jährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des

Der 50-Jährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte: Die Midlife-Crisis hat Göran Borg fest im Griff! Als nach Frau und Figur auch noch der Job flöten geht, lässt er sich zu einer Gruppenreise nach Indien überreden. Doch kaum ist der Schwede im Land der heiligen Kühe angekommen, geht alles schief! Zum Glück gibt es an die Hindu-Gottheiten - und den fabelhaften Mr. Yogi...

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Der 50-Jährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des
Wilhelm Rehme - Die Architektur der neuen freie Schule - ca.

Wilhelm Rehme - Die Architektur der neuen freie Schule - ca.

Author: Wilhelm Rehme, Title: Die Architektur der neuen freie Schule. Year of publication: ca Published in Leipzigsize 43 x 33 cm100 plates, all presentmissing some initial pages of textGood conditionHardcover Read More

In den Wohnzimmern der Macht. Buch und CDROM

In den Wohnzimmern der Macht. Buch und CDROM

In den Wohnzimmern der Macht. Buch und CDROM: Meist waren es Unternehmer, die sich vor dem Zeiten Weltkrieg in der ehemaligen Kronprinzen- und Viktoriastraße in Pankow niederließen. Nach wurden deren Häuser von der sowjetischen Militäradministration requiriert, die Besitzer enteignet. Von der Gründung der DDR bis zum »Auszug« nach Wandlitz war das »Städtchen« - von der übrigen Bevölkerung gut abgeschottet - Wohnghetto für die Spitzenfunktionäre der SED. Der Autor hat nicht nur die politische Geschichte rekapituliert, sondern sie in die Stadtgeschichte eingebettet und bis in die heutige Zeit aufgeschrieben. Mit vielen erstmals veröffentlichten Abbildungen entsteht so ein spannendes Lese- und Bilderbuch zur Sozial- und Zeitgeschichte, das die Mächtigen von einst ganz privat vorstellt. Nur Buchausgabe.

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: In den Wohnzimmern der Macht. Buch und CDROM
Chavín - Die Ankunft der Götter in den Anden

Chavín - Die Ankunft der Götter in den Anden

Chavín - Die Ankunft der Götter in den Anden: Die Kultur Perus gehört zu den ältesten weltweit. Neuste archäologische Entdeckungen zeigen, dass die Gesellschaften in den Zentralanden bereits im 4. Jahrtausend v.Chr. monumentale Zeremonialbauten errichteten. Seit seiner Entdeckung gilt Chavín als Hauptort der andinen Mutterkultur er prägte im 2. und 1. Jahrtausend v.Chr. das dortige Leben. Der Tempel von Chavín de Huántar seit Unesco-Weltkulturerbe folgte in seiner mehrkammerigen Anlage einer raffinierten räumlichen und raumatmosphärischen Choreografie, die das Erleben stark beeinflusste. Die Steinskulpturen des Tempels zeigen rätselhafte Mischwesen, und im Inneren haust die Figur der andinen Hauptgottheit. Das Museum Rietberg Zürich kann nun in enger Zusammenarbeit mit Peru die erste Chavín-Ausstellung überhaupt realisieren. Das vorliegende Buch, entstanden in Kooperation mit weltweit führenden Archäologen, präsentiert deren vielfältige Erkenntnisse sowie zahllose unveröffentlichte Bilder von Skulpturen, Grabinventaren und Fundobjekten der Öffentlichkeit zum ersten Mal. Ausstellung im Museum Rietberg, Zürich (24. November bis 10. März ).

Die Leistungs- und Qualitätsvereinbarung in der

Die Leistungs- und Qualitätsvereinbarung in der

Die Leistungs- und Qualitätsvereinbarung in der stationären Altenpflege – das Wesentliche erkennen: Das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz verpflichtet Pflegeeinrichtungen, Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen (LQV) abzuschließen. Die LQV soll es den Einrichtungsträgern ermöglichen, die notwendige, insbesondere personelle Ausstattung gegenüber den Kostenträgern auch tatsächlich durchzusetzen. Dieses Buch bietet einen fundierten, umfassenden und systematischen Überblick über die LQV-Thematik. Der Leser lernt im Detail Aufbau und Inhalte einer LQV kennen. Die Autoren weisen auf wichtige Aspekte (z. B. länderspezifische Abweichungen) und problematische Selbstverpflichtungen hin (z.B. Aussagen zu Pflegehilfsmitteln). Die zugehörige CD-ROM beinhaltet zwei Muster-LQVs, mit denen sich der Inhalt des Buches direkt anwenden lässt. Die Leser können die Dateivorlage unmittelbar in ihrer eigenen Einrichtung einsetzen. Besonders für Einrichtungen, die eine umfangreichere LQV erstellen und erbrachte Leistungen gegenüber den Kassen darstellen müssen, bietet dieses Buch reichhaltige Informationen (z.B. über PLAISIR und DCM).

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Die Leistungs- und Qualitätsvereinbarung in der
Der erste Tag der neuen Welt. Vom Abenteuer der Raumfahrt

Der erste Tag der neuen Welt. Vom Abenteuer der Raumfahrt

Der erste Tag der neuen Welt. Vom Abenteuer der Raumfahrt zur Zukunft im All: Professor Dr. Jesco v. Puttkamer arbeitet seit für die US-Raumfahrtbehörde NASA, anfangs noch bei Werner von Braun. Er gilt international als einer der führenden Raumfahrtexperten.

Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs

Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs

Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs: Studienarbeit aus dem Jahr im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachhochschule Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wird auf die Geschichte des Vietnamkriegs eingegangen, an dem sich die Amerikaner ab dem Jahr aktiv beteiligten. Danach geht es um die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs. Sowohl die Printmedien als auch das Fernsehen berichteten darüber. Zuerst eher mäßig und dann immer ausführlicher, wobei die Berichterstattung zur Tet-Offensive den Höhepunkt erreichte. Die Medien konnten ohne Zensur berichten und taten dies anfangs auch recht positiv, wurden aber mit dem allgemeinen Stimmungsschwank in der Bevölkerung auch immer kritischer. Die Berichterstattung der Medien über die Protestbewegung war größtenteils sehr kritisch, dennoch stellten sie das Sprachrohr an die Öffentlichkeit dar. Zur der Frage, ob die Medien den Vietnamkrieg beendet haben, gibt es zwei verschiedene Antworten, und man kann auch von beiden Seiten Argumente als richtig ansehen.

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs
Die Implementierung der Balanced Scorecard in kleinen und

Die Implementierung der Balanced Scorecard in kleinen und

Die Implementierung der Balanced Scorecard in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Die von Robert S. Kaplan und David P. Norton entwickelte Balanced Scorecard erfreut sich in den Unternehmen einer stetig wachsenden Beliebtheit: Während die Balanced Scorecard im amerikanischen Raum seit der ersten Veröffentlichung eines Artikels in der Harvard Business Review im Jahre mittlerweile ein gängiges Konzept darstellt, liegt Deutschland in dieser Entwicklung jedoch noch einige Jahre hinter den USA zurück. Zwar setzen nach einer Studie aus dem Jahr beachtliche 46 Prozent der großen deutschen Unternehmen die Balanced Scorecard ein, bei den kleinen und mittleren Unternehmen (im Folgenden KMU genannt) beträgt dieser Anteil jedoch lediglich 16,8 Prozent. Diese feststellte Diskrepanz, die auf den ersten Blick den Eindruck erweckt, dass eine Implementierung der Balanced Scorecard in KMU unter Umständen weniger sinnvoll ist als in größeren Unternehmen, möchte ich im Folgenden gerne zum Anlass nehmen um zu überprüfen, ob und in wie weit eine Implementierung der Balanced Scorecard speziell in KMU sinnvoll ist. In der folgenden Hausarbeit werde ich ausgehend von einer detaillierten Erläuterung der Balanced Scorecard umfassend auf deren Implementierung im Unternehmen eingehen und die Vor- und Nachteile der Implementierung einer Balanced Scorecard aufzeigen. Darauf aufbauend werde ich nach einer kurzen Skizzierung der Kennzeichen von KMU versuchen darzustellen, ob und in wie weit eine Implementierung der Balanced Scorecard speziell in KMU sinnvoll ist, um dann im Fazit die gewonnenen Erkenntnisse abschließend noch einmal aufzugreifen und zusammenzufassen.

Die religiöse Dimension in der Popmusik und ihre Relevanz

Die religiöse Dimension in der Popmusik und ihre Relevanz

Die religiöse Dimension in der Popmusik und ihre Relevanz für den Religionsunterricht: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist das Nachdenken darüber, ob und in welcher Form sich Religiosität innerhalb der populären Musik widerspiegelt.Im Sinne eines besseren Verständnisses wurde diese Arbeit in zwei Teile gegliedert. Diese orientieren sich dabei an den zwei Bereichen, die auch schon im Titel erkennbar sind. Der erste Teil wird sich allgemein mit der religiösen Ebene der populären Musik beschäftigen, während der zweite konkret auf dessen Relevanz für den Religionsunterricht abzielen wird. So soll also zuerst einmal ein Überblick über den Bereich um den es sich drehen wird, gegeben werden und Aspekte beleuchtet werden, welche Religiosität innerhalb der Musik darstellen. Im zweiten Teil dieser Ausarbeitung wird es dann explizit um die Relevanz der populären Musik gehen und ihr Potenzial im Hinblick auf verschiedene Aspekte beleuchtet werden.

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Die religiöse Dimension in der Popmusik und ihre Relevanz
O. Haab - Atlas und Grundriss der Lehre von den

O. Haab - Atlas und Grundriss der Lehre von den

O. Haab -Atlas und Grundriss der Lehre von den Augenoperationen. - Lehmann, pages + 17 pages images With 30 coloured and 154 black illustrations based on original watercolours by the painter Johann Fink - Blind-embossed original wall-covering with back cover - 20 x 14 cm Outside good/ very good. Inside very good.O. Haab () was a professor of ophthalmology in Zurich. He deepened his knowledge of the pathological anatomy of the eye, of operative ophthalmology, and especially of wound treatment of the eye. From him comes the Haabsche eye game, he was the first to give an accurate account of the traumatic disease of the macula and of the Maculaloches; the Haabsche pupil reflex was named after him, and he introduced giant magnets into ophthalmology. Read More

O.Haab - Atlas und Grundriss der Lehre von den

O.Haab - Atlas und Grundriss der Lehre von den

O. Haab -Atlas und Grundriss der Lehre von den Augenoperationen. - Lehmann, pages + 17 pages images With 30 coloured and 154 black illustrations based on original watercolours by the painter Johann Fink - Blind-embossed original vellum with back cover - 19 x 14 cm Outside and inside good/ very good.O. Haab () was a professor of ophthalmology in Zurich. He deepened his knowledge of the pathological anatomy of the eye, of operative ophthalmology, and especially of wound treatment of the eye. From him comes Haabsche Augenspiegel, he was the first to give an accurate account of the traumatic disease of the macula and of the Maculaloches; the Haabsche Pupillenreflex was named after him, and he introduced the giant magnet into the ophthalmology. Read More

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: O.Haab - Atlas und Grundriss der Lehre von den
Der Lügner und die Bombe

Der Lügner und die Bombe

Der Lügner und die Bombe: Wie ist die hochexplosive Bombe in die Fänge des defekten Greifers geraten Warum ist der Verbrannte schuldig an den Wunden, die ein anderer ihm zufügte Und weshalb ist der Freund, dessen Sohn als Lügner gilt, nach Ostafrika gegangen Jede Frage, die" er sich und den Untersuchungsbehörden beantworten muss, stellt Zallmer vor neue Konflikte, deren Lösung nicht erkennbar ist. An jenemTag, an dem der junge Mann die neue Stadt und die letzte Freundin verlässt, um einer glanzvollen Filmlaufbahn entgegenzueilen, ahnt er nicht, dass er sich nach Zeit und Raum in einem Polizeiwagen wird verantworten müssen. Werner Federspiels Haus ist leer, sein Herz voller Sorgen. Sein Kopf ist angefüllt mit Fragen. Er kann nicht mehr schlafen, weder mit der Frau noch ohne sie. Und in der Kanzel lauert der Junge, dem er den Platz nicht abtreten will. In vier Erzählungen stellt der Autor Menschen in ungewöhnlichen Situationen dar, in denen subjektive und objektive Wesenszüge ihres Daseins ungeschminkt zutage treten und die Frage nach dem Sinn und Ziel von Leben und Liebe eine keineswegs leichte eigene Antwort provoziert. Die Druckausgabe erschien beim Hinstorff Verlag Rostock.Das E-Book enthält außerdem die Biografie von Egon Richter mit Foto und Bibliografie und die Übersicht aller E-Books von Egon Richter.

20 Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit in den neuen Ländern

20 Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit in den neuen Ländern

20 Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit in den neuen Ländern:

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: 20 Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit in den neuen Ländern
Der heilige Erwin und die Liebe

Der heilige Erwin und die Liebe

Der heilige Erwin und die Liebe:

Der Wolf und die sieben Geißlein

Der Wolf und die sieben Geißlein

Der Wolf und die sieben Geißlein: Das berühmte Märchen der Brüder Grimm zum Lauschen und Träumen. Ein Hörbuch für Kinder ab 5 Jahren, gesprochen von Charly Wagner.

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Der Wolf und die sieben Geißlein
Die Fabrikation der Lacke und Firnisse

Die Fabrikation der Lacke und Firnisse

Die Fabrikation der Lacke und Firnisse: Nachdruck des Originals von .

Praktische Gründe und die Realität der Moral

Praktische Gründe und die Realität der Moral

Praktische Gründe und die Realität der Moral: Der moralische Realismus wird selbst von vielen seiner Gegner als die metaethische Position betrachtet, die der Moralphänomenologie am besten gerecht zu werden erlaubt. Dennoch erscheint der Versuch, moralische Tatsachen anzunehmen, die unsere entsprechenden Urteile wahr oder falsch machen, im 'entzauberten' Weltbild der Neuzeit vielen Philosophen als aussichtslos. Um eine Rehabilitierung einer starken Form des moralischen Realismus gegen solche Einwände zu ermöglichen, wird in diesem Buch nach den guten Gründen, die für unser Handeln sprechen, einerseits, nach den Gründen, die uns zum Handeln motivieren, andererseits sowie nach deren Zusammenhang gefragt. Auf dem Boden einer allgemeinen Theorie praktischer Gründe wird dann eine Theorie des Zusammenhangs von moralischen Werten, moralischen Gründen und moralischen Motiven ausgearbeitet, die es erlaubt, die Orientierung an moralischen Werten nicht als merkwürdigen (John Mackie) und im Kern inkonsistenten Sonderfall, sondern als Spezialfall einer allgemeinen Struktur rationalen Handelns zu verstehen.

Related products die angleichung der wettbewerbsregeln in den neuen und: Praktische Gründe und die Realität der Moral
Gewalt an Schulen und die Bedeutung der

Gewalt an Schulen und die Bedeutung der

Gewalt an Schulen und die Bedeutung der Geschlechtszugehörigkeit: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Geschlechtstypische Sozialisationsprozesse in Schule und Umfeld' unter der Leitung von Uni.-Prof. Dr. Popp Ulrike bekam ich die Gelegenheit mich mit dem Forschungsfeld der Frauen- und Geschlechterforschung näher auseinanderzusetzen. Zu Beginn des Semesters gab es eine Einführung in das Thema. Begriffe wie Geschlechterdifferenzen, Geschlecht als soziale Konstruktion und die Bedeutung von 'Gender' wurden geklärt. Die nächsten großen Themenfelder betrafen die Geschlechtersozialisation an Schulen und im außerschulischen Umfeld. Der letzte Themenkomplex befasste sich mit den praktischen Ansätzen einer genderbewussten Pädagogik. Während des gesamten Semesters wurden oben genannte Themen immer wieder gemeinsam diskutiert und in Gruppen erarbeitet. Vier Arbeitsgruppen erstellten außerdem Referate, welche folgende Themen zum Inhalt hatten: 'Die Sicht der Schülerinnen und Schüler auf die koedukative Praxis', 'Gewalt an Schulen und die Bedeutung der Geschlechtszugehörigkeit', 'Mädchen und Jungen - männliche und weibliche Jugendliche in der Familie', 'Geschlechtersensibilisierung und geschlechterbewusste pädagogische Arbeit'. Das Thema 'Gewalt an Schulen und die Bedeutung der Geschlechtszugehörigkeit' hat mich besonders bewegt, daher möchte ich in meiner Seminararbeit näher darauf eingehen. Gewalt an Schulen wurde zu Beginn der 90iger Jahre durch diverse Presseberichte thematisiert. Man hörte immer öfter von Schülern, die zu Amokläufern an amerikanischen Schulen wurden. Aber auch in Europa häuften sich die Fälle. Die Medien berichten seit diesem Zeitpunkt immer öfter über die Gewalttätigkeit von Schülern. Besonders erschreckend ist für mich die Tatsache, dass die Gewaltausübung immer roher und brutaler wird und die Hemmschwelle zur Gewaltbereitschaft sinkt. In folgender Arbeit werde ich zu Beginn den Gewaltbegriff näher erläutern und auf die Dimensionen von Gewalt genauer eingehen. Weiters behandle ich das Thema der Gewalt an Schulen unter dem Geschichtspunkt der Geschlechterdifferenz. Abschließend gehe ich noch kurz auf die Gewaltprävention ein. [...]

Contact