der ort transkultureller literatur in deutschland und in

Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und in

Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und in

Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und in Frankreich: Das Umfeld, in dem deutsch-türkische und frankomaghrebinische Gegenwartsautoren schreiben, ist plurikulturell und mehrsprachig. Der Migrationskontext, mit dem die Autoren und ihre Werke in Verbindung gebracht werden, und die Uneindeutigkeit ihrer kulturellen Zuordnung haben seit den 80er Jahren zu einer ebenso diffusen wie disparaten Rezeptionssituation in Deutschland und in Frankreich geführt. Die vorliegende Arbeit entwickelt das Konzept der Postmigration, um dieses literaturhistorische und ästhetische Phänomen vergleichend beschreiben zu können. Die Gegenüberstellung der Rezeptionsgeschichte in beiden Ländern impliziert einen soziologischen und semiotischen Ansatz, der Literatur als System in Bezug zu anderen sozialen Systemen betrachtet. Dadurch lassen sich spezifische Marginalisierungsprozesse offenlegen, die zur Nischenbildung, aber auch zu diversen Instrumentalisierungen der Literaturen der Postmigration geführt haben. Die Autorin schlägt vor, die Literaturen der Postmigration wie postkoloniale oder Exilliteraturen im Prisma eines neuen Begriffs von Weltliteratur zu betrachten im Sinne einer heuristischen Kategorie, die die Überwindung nationaler Beschreibungsmodelle ermöglicht. Anhand zahlreicher Beispiele wird hier eine Typologie poetischer Strategien der Postmigration vorgestellt.

Jugendamt und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland

Jugendamt und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland

Jugendamt und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland: In der gegenwärtigen Diskussion zur Jugendhilfe scheint das Interesse an historischen und organisatorischen Fragestellungen neu zu erwachen: Jenseits naiver Projektion geschichtlicher Erfahrungen auf die Gegenwart rücken die Fragen nach geschichtlichen und organisatorischen Abhängigkeiten und damit der Veränderungsarbeit verfestigter Traditionen wiederstärker ins Bewusstsein. Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland wird entscheidend von der Aufgabenverteilung zwischen öffentlichen/behördlichen und freien/privaten Trägern der Jugendhilfe geprägt. Dabei genießen die freien Träger entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip in weiten Bereichen einen bedingten Vorrang vor den öffentlichen Trägern. In diesem Band von Jürgen Gries und Dominik Ringler werden öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe in ihrer historischen und organisatorischen Bedingtheit neu gesehen und auf ihren Geltungsanspruch hin befragt. Sie setzen mit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhunderts ein, als sich eine öffentliche, sozialpädagogisch orientierte Jugendhilfe zu entwickeln beginnt. Selbstverständnis, Organisation, Finanzierung und Subsidiarität der Trägerhaben sich bis heute grundlegend verändert. Die LeserInnen dieses Bandes werden feststellen können, dass sie pünktlich zu Beginn eines neuen Entwicklungsabschnitts die Gelegenheit haben, die hundertjährige Geschichte und Organisation sowie Veränderbarkeit der Jugendhilfe und ihrer Träger kennenzulernen. Der umfangreiche dokumentarische Teil des Bandes enthält wichtige Dokumente der Geschichte und die Ausführungsbestimmungen der einzelnen Bundesländer zum Kinder- und Jugendhilfegesetz. Der vorliegende Band richtet sich ebenso an historisch und pädagogisch Interessierte wie besonders an Dozenten und Studierende. Auch für die in der Jugendhilfe und Sozialen Arbeit beruflich Tätigen dürfte die Erkenntnisgegenwärtiger öffentlicher und freier Träger zur Lösung aktueller Fragen der Praxis von Interesse sein. Der Band bietet Materialien für das Studium der Jugendhilfe und Sozialen Arbeit sowie der Erziehungs- und Sozialwissenschaften und für den sozialkundlichen Unterricht der Sekundarstufen.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Jugendamt und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland
Lernzirkel in der Box, Geteiltes Deutschland und

Lernzirkel in der Box, Geteiltes Deutschland und

Lernzirkel in der Box, Geteiltes Deutschland und Wiedervereinigung : Was passierte am 17. Juni Und welche Umstände führten zum Mauerfall Dieser Lernzirkel ermöglicht eine fundierte Auseinandersetzung mit der Zeit, als es zwei deutsche Staaten gab. Es werden nicht nur historische Ereignisse, sondern auch der Alltag der Menschen behandelt. So entsteht ein lebendiges Bild in den Köpfen der Schüler und sie können die historischen Entwicklungen nachvollziehen. Die 16 farbigen Stationenkarten mit zahlreichen Abbildungen sorgen für eine ansprechende Präsentation des Themas! Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.

Avantgarden in Ost und West. Literatur, Musik und Bildende

Avantgarden in Ost und West. Literatur, Musik und Bildende

Gebraucht, aber gut erhalten. Siegel: Okkultismus und Avantgarde -- A. Simonis: Belyi, Mandelstam, Valéry, Hofmannsthal und Benjamin -- L. Simonis: Alfred Kubin zwischen Literatur und

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Avantgarden in Ost und West. Literatur, Musik und Bildende
Der tote Fisch in der Hand und andere Geheimnisse der

Der tote Fisch in der Hand und andere Geheimnisse der

Der tote Fisch in der Hand und andere Geheimnisse der Körpersprache: Oft sagen Menschen etwas völlig anderes, als sie denken. Wollten Sie nicht schon immer die Hintergedanken Ihrer Mitmenschen kennen Jetzt können Sie es - mit Hilfe der Körpersprache! Gesten und Mimik verraten viel über die Sehnsüchte, Gefühle, Wünsche und Abneigungen von Menschen. Wenn Sie Allan & Barbara Pease als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

Kunst, Literatur und Wirklichkeit in Brigitte Kronauers

Kunst, Literatur und Wirklichkeit in Brigitte Kronauers

Kunst, Literatur und Wirklichkeit in Brigitte Kronauers Roman Berittener Bogenschütze: Brigitte Kronauers Romane gelten als schwierig, und ihre Dichte und kompositorische Komplexität scheinen eine Kommentierung geradezu zu fordern. Ein Aspekt dieser ungewöhnlich sorgfältigen Komposition ist die Auswahl und Platzierung von kulturellen Versatzstücken als intermediale und intertextuelle Bezüge. Zusätzliche Informationen über diese Artefakte Kunstwerke, archäologische Fundstücke, Museen und nicht zuletzt literarische Werke, die über das im Roman explizit Gesagte hinausgehen, eröffnen eine neue Dimension der Interpretation, wie die Arbeit für den Berittenen Bogenschützen eindrucksvoll aufzeigt. Alle Artefakte werden sowohl bezüglich ihrer Verortung im Roman, ihrer Einbettung in das außerordentlich feinmaschige Beziehungs- und Verweisnetz, als auch hinsichtlich ihrer Bedeutung für das kulturelle Gedächtnis genauestens untersucht. Im Zusammentragen von Wissensbeständen zu den Artefakten ist der Band somit auch als eine Materialsammlung und Grundlage für die weitere Forschung im Besonderen zum Berittenen Bogenschützen, aber auch zum Werk Kronauers überhaupt zu sehen.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Kunst, Literatur und Wirklichkeit in Brigitte Kronauers
Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts

Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts

Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts: Sieh wir träumen, wenn wir vom Tode reden, meint Werther, während er sich im Abschiedsbrief an Lotte auf sein Sterben vorbereitet. Wie die vorliegende Studie zeigt, folgt er dabei einer alten Tradition letzten Schreibens, die im 18. Jahrhundert moderne Gestalt anzunehmen beginnt. Dieser Band untersucht erstmals eingehend und anhand zahlreicher Quellen, welch komplexe und vielfältige Rolle Abschiedsbriefe Sterbender in Literatur und Kultur der Zeit spielen. Zu den betrachteten Autoren zählen Elizabeth Singer Rowe, Dusch, Richardson, Rousseau, Schiller, Sophie von La Roche und Goethe.

   Vermogen in Deutschland: Heterogenitat Und

  Vermogen in Deutschland: Heterogenitat Und

Product details: Wordery Home About Delivery Returns Contact Search in the Wordery store title, author, isbn, sku Vermogen in Deutschland Heterogenitat Und Verantwortung by Matthias Grundmann (Paperback, ) This is a brand new copy of Vermogen in Deutschland Heterogenitat Und Verantwortung by Matthias Grundmann. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. FREE delivery on all books Vermogen in Deutschland Heterogenitat Und Verantwortung by Matthias Grundmann (Paperback, ) This is a brand new copy of Vermogen in Deutschland Heterogenitat Und Verantwortung by Matthias Grundmann. Unfortunately we are no longer able to guarantee delivery in time for Christmas. International delivery varies by country, please see the Wordery store help page for details. Estimated delivery times   UK EUROPE USA & Canada AUS & New Zealand Rest of the World   STANDARD EXPRESS STANDARD STANDARD STANDARD STANDARD Guaranteed next day dispatch (order by 1pm) Estimated delivery time 3-4 days next day 7-10 days up to 14 days 7-10 days 7-14 days Tracked Shipping cost FREE £4.95 Weight FREE FREE FREE

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in:   Vermogen in Deutschland: Heterogenitat Und
Apokalypse. Weltuntergangs visionen in der Literatur des 20.

Apokalypse. Weltuntergangs visionen in der Literatur des 20.

Papierbedingt leicht gebräunt. - Jörg Drews,

Mein Leben in Deutschland vor und nach

Mein Leben in Deutschland vor und nach

Mein Leben in Deutschland vor und nach : Wissenschaftsgeschichte im neuen Licht. Die Nazis unterbrachen die Karriere des aufstrebenden Philosophen und Heidegger-Schülers Karl Löwith abrupt. Der Grund: seine jüdische Herkunft. im Exil rechnet Löwith mit seinem Deutschtum und mit falschen Weggefährten ab. Erstmals erscheint der Bericht jetzt im vollen Wortlaut des Originals. Ergänzt um eine Fülle von neuen Erkenntnissen und Materialien, treten jetzt Verflechtungen und Netzwerke zu Tage, die bislang im Dunkeln geblieben waren.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Mein Leben in Deutschland vor und nach
Nele 09 und der Neue in der Klasse

Nele 09 und der Neue in der Klasse

Nele 09 und der Neue in der Klasse:

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des

Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des Zauberers Harry Potter: Joanne K. Rowling erschuf in ihren 'Harry Potter'-Werken eine Zaubererwelt, die durch unterschiedlichste Charaktere, Tiere und Objekte geprägt wird. Basis hierfür scheinen Mythologien und Sagen zu sein. Viele der Helden werden durch sprechende Namen charakterisiert. Die Geschichte jedes Buches ist zunächst sehr rätselhaft und wird erst nach und nach aufgeschlüsselt. Der Leser kann dabei Parallelitäten und Differenzen zwischen den einzelnen Personen und deren Lebensläufen erkennen. Besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen, die von Vertrauen und Argwohn geprägt sind, sind dabei die Grundlage für die Geschichte. Im Folgenden werde ich die genannten Punkte genauer untersuchen. Zunächst gebe ich einen kurzen Überblick über die Rahmenhandlung und beschreibe einige Figuren genauer. Dabei werde ich auch einen Blick darauf werfen, wie diese in die Erzählung eingeführt werden. Im Laufe der Geschichte treten unterschiedliche Gestalten auf, die (willentlich oder unwillentlich) ihre Erscheinung verändern. Besonders im dritten Band sind diese Phänomene, deren gesellschaftliche Anerkennung in der Zaubererwelt sehr stark variiert, ein zentrales Thema. Die Schwerpunkte meiner Hausarbeit lege ich auf die Beschreibung des Werwolfes Remus Lupin und auf den Animagus Sirius Black, die in dem dritten Buch 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' zwei der Hauptrollen spielen. Um der Konstruktion dieser Figuren gerecht zu werden, werde ich sie jedoch nicht isoliert untersuchen, sondern besonders in Bezug auf die Gesellschaft und den Werwolf Fenrir Greyback.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Die Werwölfe und der Grimm in der magischen Welt des
Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernseh-Werbung

Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernseh-Werbung

Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernseh-Werbung: Mit Kompositionsanleitungen für Werbespots und einer Instrumententabelle der Gebrauchsmusik. 2. neu überarbeitete Auflage.

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland bis heute: Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. Gerade die Auseinandersetzungen mit den fundamentaloppositionellen Bewegungen des radikalen Nationalismus hat die junge deutsche Demokratie gestärkt. Die Darstellung verortet die politisch organisierte extreme Rechte in den Traditionen von Kaiserreich und Nationalsozialismus und analysiert ihre Strukturmerkmale und die Bedin-gungen der Neuformierung unter alliierter Besatzung. Die chronologischen Kapitel zeichnen die historische Entwicklung der >Nationalen Opposition

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland
Das Apothekenwesen in der Bundesrepublik Deutschland von

Das Apothekenwesen in der Bundesrepublik Deutschland von

Das Apothekenwesen in der Bundesrepublik Deutschland von bis am Beispiel der Länder Niedersachsen und Bremen: Mit der vorliegenden Studie wird erstmals das Apothekenwesen von Niedersachsen und Bremen von bis zur Einführung des Arzneimittelgesetzes untersucht. Die Bearbeitung des Themas umfasste neben der Auswertung von Aktenmaterial, Zeitschriften und Fachbüchern auch die Befragung von 72 Zeitzeugen, die in einer Apotheke gearbeitet hatten oder im pharmazeutischen Großhandel tätig gewesen waren. Da besonders für die ersten Nachkriegsjahre schriftliche Quellen fehlten oder sich als sehr unvollständig erwiesen, bot die 'oral history' die Möglichkeit, zahlreiche Lücken zu schließen und Eindrücke über den damaligen Alltag in der Apotheke zu gewinnen. Neben einer kurzen Beschreibung der politischen und wirtschaftlichen Situation der Nachkriegszeit erfolgte eine Untersuchung der Gesetzeslage, eine Analyse der Struktur des Apothekenwesens, ein Überblick über die Situation der einzelnen Berufsgruppen in der Apotheke sowie eine Darstellung der Tätigkeit pharmazeutischer Organisationen.

Der parlamentarische Fraktionszwang in Deutschland aus Sicht

Der parlamentarische Fraktionszwang in Deutschland aus Sicht

Der parlamentarische Fraktionszwang in Deutschland aus Sicht der Schweigespirale: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann, angewandt auf den parlamentarischen Fraktionszwang in Deutschland. Um einen ersten Überblick zu vermitteln, ist es notwendig, die Biographie Noelle-Neumanns themenbezogen auf die Entstehung der Schweigespirale nachzuzeichnen (Kapitel 2). Direkt im Anschluss folgt die Darstellung der Theorie der Schweigespirale basierend auf der Darstellung Noelle-Neumanns (Kapitel 3). Die psychologischen, kommunikations- und gesellschaftstheoretischen Aspekte werden eingehend erläutert, um den Bezug auf den Fraktionszwang, welcher im letzen Teil erläutert wird, nachvollziehbar zu verdeutlichen (Kapitel 3.1). Auf die empirische Überpru¿fung Noelle-Neumanns kann aufgrund der formalen Vorgaben nur sehr kurz eingegangen werden deswegen wird der fu¿r diese Arbeit relevante Redebereitschaft anhand des 'Eisenbahntests' näher vorgestellt (Kapitel 3.3). Die Veröffentlichung des Werks 'Die Schweigespirale. Öffentliche Meinung' löste eine große Welle an Kritik aus zweckmäßig wird diese umfassend aufgezeigt (Kapitel 4). Der zweite Teil befasst sich mit der Frage, inwieweit sich die Theorie der Schweigespirale auf den politischen Fraktionszwang anwenden lässt (Kapitel 5). Die verwendete Literatur beschränkt sich auf die Grundwerke zur Theorie und Kritik zuzu¿glich einzelner Internetquellen.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Der parlamentarische Fraktionszwang in Deutschland aus Sicht
Die Autobahnmaut in Deutschland - Der Weg zur Automation

Die Autobahnmaut in Deutschland - Der Weg zur Automation

Die Autobahnmaut in Deutschland - Der Weg zur Automation: Durch die hohe Belastung der LKWs auf den deutschen Autobahnen und der zentralen Lage Europas sind an Deutschland besonderen Anforderungen gestellt worden ein innovatives System zu integrieren, welches den fließenden Verkehr nicht beeinträchtigt. Die Einführung des Mautsystems in Deutschland hat einen besonderen Grad an Innovation, welchen er trägt wird in dieser Belegarbeit näher erläutert. Dabei wird deutlich gemacht wie das System funktioniert und mit anderen Mautsystemen verglichen. Der Schwerpunkt steht auf Automation, wobei die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung kurz dargestellt wird, aber eher hintergründig zu betrachten ist.

Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6.

Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6.

Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte: Im 1. Jahrhunderts des 3. Jahrtausends tobt in der Milchstraße ein Bürgerkrieg zwischen Regierungen, Industriegiganten und Weltraumpiraten. Rette sich, wer kann! Der große Verhau: Raumpilot Douglas, das Piraten-Ehepaar Sterr, ein Raumadmiral und zahlloses weiteres Personal schlagen sich listenreich durch den Kosmos. Überall wo sie hinkommen, sind die Monopolgesellschaften schon da. Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte: In einer Welt, in der galaktische Kesselschlachten toben, versucht Willi (Alfred Edel), sich durch eine Anstellung im Zentrum der Macht zu retten. Dabei setzt er auf die falsche Bürgerkriegspartei.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Der große Verhau & Willi Tobler und der Untergang der 6.
Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der

Der Wolf und die sieben Geißlein; Der gelernte Jäger; Der Räuberbräutigam: Der Wolf und die sieben Geißlein< br /> Eine Ziege lässt ihre sieben Kinder allein. Bevor sie die Sieben verlässt warnt sie ihre Kinder davor Fremde einzulassen. Kurze Zeit später klopft der böse Wolf an der Tür und bittet um Einlass. Die Geißlein lassen sich allerdings nicht von seiner Verkleidung täuschen und verwehren ihm den Eintritt. Da frisst der Wolf Kreide um die Stimme der Mutter nachahmen zu können. Als er abermals am Haus anklopft, fallen die Kinder auf den Trick herein und öffnen die Tür. Sechs Kinder frisst der Wolf, das siebte aber versteckt sich in der Standuhr. Als die Mutter heimkommt findet sie nur das kleinste Geißlein vor, welches ihr von dem Unglück berichtet. Es gelingt der Mutter dem schlafenden Wolf den Bauch aufzuschneiden und ihre Kinder zu befreien. Den Bauch des bösen Wolfes stopften sie mit Steinen. Als dieser erwacht und etwas am Brunnen trinken will fällt er hinein und ertrinkt.< br /> < br /> Der gelernte Jäger< br /> Ein junger Schlosser auf Wanderschaft lässt sich zum Jäger ausbilden und bekommt von seinem Meister eine Büchse, die immer trifft. In einem großen Wald findet er nachts drei Riesen, die einen Ochsen am Feuer braten. Er schießt einem dreimal den Bissen vor dem Mund weg, worauf sie ihm anbieten, mit ihnen zu gehen und für sie die Königstochter aus dem Turm hinter dem See zu rauben. < br /> < br /> Der Räuberbräutigam< br /> Ein Müller verspricht seine Tochter einem reichen Mann. Er ist ihr aber nicht geheuer. Er besteht darauf, dass sie ihn in seinem Haus im Wald besucht. Auf ihre Ausreden erwidert er, er habe die Gäste schon eingeladen, und er werde ihr Asche auf den Weg streuen, damit sie ihn finde. Das ängstliche Mädchen folgt dem so bezeichneten Weg und streut dazu Erbsen und Linsen aus. Es erreicht das Haus abends. Drinnen bestätigen sich ihre schlimmsten Befürchtungen...< br /> < br />

Literatur der Rebellion

Literatur der Rebellion

Literatur der Rebellion: Ägyptens Literatur geht auf die Strasse. Die Journalistin Susanne Schanda porträtiert ägyptische Autorinnen und Autoren als Aktivisten für Freiheit und Demokratie und zeigt, wie diese mit ihrem Schreiben die Bereitschaft für eine Revolte seit Jahren genährt haben. In einer Zeit des politischen Stillstands sprengten sie Tabus, demaskierten Scheinheiligkeit und Korruption und mokierten sich über die Geistlosigkeit des Regimes. Der Bestsellerroman Der Jakubijan-Bau von Alaa al-Aswani löste einen Boom aus: Das Lesen von Romanen - bisher eine Angelegenheit von Intellektuellen - wurde zur unterhaltenden Selbstreflexion für breitere Leserschichten. Neue Bücher wurden in den sozialen Medien, unabhängigen Zeitungen und Straßencafés diskutiert. Die öffentlichen Debatten befeuerten die Kritik am Regime und halfen mit, den Boden für den Umsturz vorzubereiten. Als Seismografen der ägyptischen Gesellschaft haben Autorinnen und Autoren Jahre zuvor in ihren Werken eine von Wut aufgeladene Atmosphäre spürbar gemacht. 16 Schreibende aus mehreren Generationen wie Gamal al-Ghitani, Chalid al-Chamissi, Nawal al-Saadawi, Ahdaf Soueif und Youssef Rakha äußern sich in diesem Buch über Selbstzensur und Zivilcourage, die Funktion des Schreibens für Selbstreflexion und Emanzipation und die Bedeutung der Intellektuellen für den gesellschaftlichen Wandel.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Literatur der Rebellion
Der oppositionelle Buchmarkt der er und er Jahre in

Der oppositionelle Buchmarkt der er und er Jahre in

Der oppositionelle Buchmarkt der er und er Jahre in Deutschland: Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Restauration eines patriarchalisch-autoritären Systems begannen in den er Jahren allen voran die Studenten eine Aufarbeitung des Nationalsozialismus und einen generellen Wandel überkommener gesellschaftlicher Strukturen in Arbeitswelt, Familie, Kirche und Staat zu fordern. Die sozialistische Studentenbewegung kritisierte auch die bürgerlichen Massenmedien und den Buchmarkt - bisher Bastion tradierter Strukturen - und suchte ihrerseits ein publizistisches Sprachrohr um die Presse zu demokratisieren und (linkes) Bildungsgut jedermann zugänglich zu machen. Viele etablierte Verlage verweigerten sich aber der sozialistischen Idee. Diese Konstellation führte dazu, dass sich die Bewegung zum Handeln gezwungen sah und mit alternativen, selbstorganisierten Verlags- und Buchhandelsformen den Buchmarkt revolutionierte. Die radikalsten Veränderungen im deutschen Buchmarkt durch die sozialistische Bewegung in den 60er und 70er Jahren waren - die neue Raubdruckerbewegung - die alternativen Verlagsformen - und der linke Buchhandel mit seinen Buchmessen. Diese Phänomene behandelt diese Arbeit und stellt sich abschließend der Fragen, wie viel des Geistes der er bis heute im Buchmarkt überlebt hat.

Tod und Nachtigallen: Roman (dtv Literatur)

Tod und Nachtigallen: Roman (dtv Literatur)

Tod und Nachtigallen: Roman (dtv Literatur): 'Ein Wunder von Roman.' Colm Tóibín Liebe, Hass und Verrat in der nordirischen Provinz: Am Morgen des 3. Mai , an ihrem 25. Geburtstag, will Beth ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen und ihrem gewalttätigen, zudringlichen Ziehvater Billy entrinnen. Sie plant, mit seinem Gold und ihrem Geliebten durchzubrennen. Doch der Mann, dem sie ihr Leben und das ihres ungeborenen Kindes anvertraut, entpuppt sich als skrupelloser Verbrecher.

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Tod und Nachtigallen: Roman (dtv Literatur)
Daniel Kehlmann und die lateinamerikanische Literatur

Daniel Kehlmann und die lateinamerikanische Literatur

Daniel Kehlmann und die lateinamerikanische Literatur: Die größte literarische Revolution der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, das waren die Erzähler Südamerikas, die an Kafka anknüpften und die Grenzen zwischen Tages- und Nachtwirklichkeit, zwischen Wachen und Traum durchlässig machten. Romane als große Träume, in denen alles möglich war. Daniel Kehlmanns Begeisterung für die Literatur Lateinamerikas, insbesondere die Lektüre von Borges, Carpentier, Márquez und Vargas Llosa hat in seinen poetischen Texten vielfältige Spuren hinterlassen. Ihnen wird in einer genauen Durchsicht des Gesamtwerks von Beerholms Vorstellung über Die Vermessung der Welt bis Ruhm nachgegangen und in der Kontrastierung mit der lateinamerikanischen Gegenwartsliteratur zugleich das unverwechselbar Eigene von Kehlmanns Prosa herausgearbeitet.

Sehnsucht Familie in Der Postmoderne: Eltern Und Kinder in

Sehnsucht Familie in Der Postmoderne: Eltern Und Kinder in

ISBN: , SKU: , AUTHOR: Hardt, Jurgen / Mattejat, Fritz / Merz, Thomas, PUBLISHER: Vandehoeck & Ruprecht, Der postmoderne Zeitgeist ist davon gepragt, dass ubergreifende Ideologien und weitgespannte Konzepte keinen Gultigkeitsanspruch mehr haben - das gilt auch fur die Vorstellungen von Familie: Was ist eine richtige Familie? Wer gehort dazu? Welche Familienformen fordern Entwicklung, welche nicht? Gleichzeitig erscheint die Sehnsucht nach Familie tief in unsere Herzen verwurzelt, wir lassen uns vom Mythos der Idealfamilie betoren. Dieses Spannungsverhaltnis zwischen faktischer familiarer Vielfalt und auch Fragmentierung einerseits sowie der Wunsch nach der heilen, ja heil machenden Familie andererseits stellt die psychotherapeutische Praxis immer wieder vor grosse Herausforderungen. In diesem Band werden diese Herausforderungen in einfuhrenden Beitragen familiensoziologisch und -politisch, kultur- und geisteswissenschaftlich sowie familientherapeutisch betrachtet. Sie werden zudem vor dem Hintergrund folgender Themenbereiche beleuchtet:

Related products der ort transkultureller literatur in deutschland und in: Sehnsucht Familie in Der Postmoderne: Eltern Und Kinder in
Skitouren in der Lombardei und in Graubünden

Skitouren in der Lombardei und in Graubünden

Skitouren in der Lombardei und in Graubünden: Mit diesem Führer liegt ein Buch vor, in dem viele Touren im Gebiet des Comer Sees, im Valtellina, im Valchiavenna und im Schweizer Kanton Graubünden beschrieben werden. Detaillierte Informationen, farbige Karten und Fotos mit den eingezeichneten Touren sowie eine kurze, aber doch umfassende technische Einleitung bieten Skitourengehern viele Möglichkeiten und begleiten schon vorab bei der Auswahl: Von den Bergen, die quasi 'um die Ecke' liegen, bis zu unbekannten und weiter entfernten Zielen von einfachsten Touren bis hin zu den klassischen Anstiegen, von den versteckten und anspruchsvollen Touren bis zu bislang unbeschriebenen Zielen. Es ist also für jede(n) etwas dabei, und die vielen Fotos machen schon beim Durchblättern Lust auf mehr.

Contact