der beruhigende klang von explodierendem kerosin

Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin

Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin

Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin: Was passiert: Ein Philosoph scheitert bei dem Versuch, seine Theorie von Erleben mit seinem Erleben in Einklang zu bringen. Ein Mann scheitert bei dem Versuch, eine Frau zu lieben. Worum es geht: Es geht um den Geschmack von Kaffee am frühen Morgen und um das Problem des Bewusstseins. Es geht um einen deutschen Studenten in New York, um einen Mann und eine Frau. Es geht um Liebe und ihr Verschwinden. Worum es eigentlich geht: Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin ist ein Roman über das Leben, die Liebe und den Feind im eigenen Kopf. Es ist ein Roman über Glück. Das Hörbuch, gelesen von Franz Dinda, erscheint in hochwertiger Ausstattung.

Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis

Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis

Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis Moses: Michael Köhlmeier, geb. , wuchs in Hohenems/Vorarlberg auf, wo er auch heute lebt. Für sein Werk wurde der österreichische Bestsellerautor unter anderem mit dem 'Manes-Sperber-Preis', dem 'Anton-Wildgans-Preis', dem 'Grimmelshausen-Preis' sowie mit dem 'Walter Hasenclever-Literaturpreis' ausgezeichnet. Im Jahr erhielt er den mit Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Geschichten von der Bibel: Von der Erschaffung der Welt bis
Musik und Klang von Anfang an

Musik und Klang von Anfang an

Musik und Klang von Anfang an: Für kleine Kinder ist es ein Hochgenuss, Töne zu erzeugen, Geräusche zu machen, Klängen zu lauschen und sich im Rhythmus dazu zu bewegen. Sie patschen in die Hände, probieren aus, wie der Spielzeugeimer klingt, und freuen sich, wenn sie bekannte Töne wiederentdecken. Ingrid Gnettner greift diese ursprüngliche Begeisterung für alles, was klingt, auf und entwickelt daraus Spiele mit Alltagsmaterialien, Körper- und Orffinstrumenten, die den Krippenkindern elementare und lustvolle Erfahrungen mit Klang, Rhythmus und Bewegung ermöglichen. Auf der beigefügten CD: alle Lieder des Buches und Playbackversionen.

Von der Quelle zum Tafelbild Von der Frühen Neuzeit bis zum

Von der Quelle zum Tafelbild Von der Frühen Neuzeit bis zum

Von der Quelle zum Tafelbild Von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg, 1 CD-ROM: Geschichtsunterricht wird zum Notfall, wenn er fachfremd oder erstmals erteilt werden muss. Das Buch versteht sich als Ratgeber für fachfremd oder erstmals Unterrichtende und beantwortet mit vielen Hinweisen und Ratschlägen die Frage: Wie kann ein schülerorientierter Geschichtsunterricht gestaltet werden, der allen Beteiligten gerecht wird und die Ansprüche der modernen Geschichtsdidaktik einlöst

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Von der Quelle zum Tafelbild Von der Frühen Neuzeit bis zum
Der Klang des Muschelhorns

Der Klang des Muschelhorns

Der Klang des Muschelhorns: Neuseeland, Canterbury Plains, . Auf Rata Station ist die nächste Generation herangewachsen: Cat und Ida sind stolz auf ihre wunderbaren Töchter Carol und Linda. Von den Nachbarn jedoch wird die Familie mit ihrer erfolgreichen Farm mit Unmut und Neid betrachtet. Als ein schrecklicher Schicksalsschlag die Familie in tiefe Verzweiflung stürzt, ist Rata Station plötzlich in Gefahr... Werden Carol und Linda ihre gesicherte Zukunft und ihr Zuhause verlieren Mitreißende Saga vor der herrlichen Kulisse Neuseelands und vor einem dramatischen Kapitel der Geschichte der Maori.

Der Rechtsstaat von seinen Anfängen bis zum Beginn der

Der Rechtsstaat von seinen Anfängen bis zum Beginn der

Der Rechtsstaat von seinen Anfängen bis zum Beginn der Weimarer Republik: I. Einleitung Beginnt man sich mit dem Begriff des Rechtsstaats auseinanderzusetzen und versucht seinem Inhalt exakt zu bestimmen, so sieht man sich schnell dem Problem gegenüber, daß dies so einfach, wie es zunächst den Anschein hatte, nicht ist. Denn obwohl es sich hier um einen sehr geläufigen und zum festen Bestandteil der politischen Alltagssprache gehörenden Ausdruck handelt, besteht bis heute keine Definition des Rechtsstaats, die sich selbst allgemeine Verwendung und dauernden theoretischen Wert gesichert hätte:(1) 'Nichts ist schwerer zu definieren, als die grundlegenden, die alltäglichen Begriffe, deren Bedeutung man als selbstverständlich vorauszusetzen pflegt' stellte schon der Staatswissenschaftler Hugo Preuss in seiner erschienen Abhandlung 'Liberale und autokratische Revolutionäre' über das Phänomen dieses Begriffs fest.(2) [...] _____ 1 Sarcevic, Edin: Begriff und Theorie des Rechtsstaats (in der deutschen Staats-und Rechtsphilosophie) vom aufgeklärten Liberalismus bis zum Nationalsozialismus Saarbrücken Preuß, Hugo: Liberale und autokratische Revolutionäre In: Staat, Recht und Freiheit Tübingen S.520

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Der Rechtsstaat von seinen Anfängen bis zum Beginn der
Kammerlohr interaktiv! Epochen der Kunst 3: Von der

Kammerlohr interaktiv! Epochen der Kunst 3: Von der

Kammerlohr interaktiv! Epochen der Kunst 3: Von der Frührenaissance zum Rokoko: 'Kammerlohr - Epochen der Kunst' gilt seit Jahren als Standardwerk für Kunstgeschichte in der Schule.

Der Fluch von Barataria

Der Fluch von Barataria

Der Fluch von Barataria: New Orleans : Die drei Waisen Kelly, Henry und Bobby werden von ihrem Onkel adoptiert. Doch was steckt hinter seiner guten Tat Nicht nur, dass Kelly rasch seinen Sohn heiraten soll, bald entdecken Henry und Bobby ein verborgenes Kellergewölbe in der düsteren Herrschaftsvilla sowie Teile einer Schatzkarte - und schon verfolgt sie der Onkel! Eine abenteuerliche Jagd auf dunklen Friedhöfen und in alligatorenverseuchten Sümpfen beginnt.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Der Fluch von Barataria
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen: Verfilmung des Bestsellers von Katharina Hagena Die 28-jährige Iris weil nicht, ob sie das Erbe ihrer Großmutter, das Haus der Familie, annehmen soll. Um sich Klarheit zu verschaffen, bleibt sie eine Woche, streift durch die mit Erinnerung vollgestopften Zimmer und den verwunschenen Garten, wird mit der manchmal schmerzvollen Vergangenheit und verdrängten Traumata konfrontiert, durchlebt Stationen ihrer Kindheit und trifft einen alten Freund wieder. Am Ende ist sie bereit für einen Neuanfang.

Der Kaiser von Dallas

Der Kaiser von Dallas

Der Kaiser von Dallas: wird John F. Kennedy heimtückisch ermordet. An der Alleintäterschaft von Lee Harvey Oswald gibt es bald Zweifel. War die Mafia beteiligt Oder politische Konkurrenten Im Jahr stößt der Journalist Christian Blees auf mysteriöse Tonbänder in englischer Sprache. Diese haben offenbar etwas mit dem Anschlag zu tun. Seine Recherchen führen Blees rund um den Erdball und schließlich zurück nach Deutschland. Hier trifft er einen ehemaligen Stasi-Mann, der behauptet, JFK ermordet zu haben... Der - reale - Autor Christan Blees hat mit 'Der Kaiser von Dallas' ein einzigartiges Hörspiel geschaffen, das mit Sprechern wie Christian Berkel, Peter Groeger oder Friedhelm Ptok ausgezeichnet besetzt ist und mit vielen Originalstimmen (John F. Kennedy, Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher) aufwartet. Glänzende, kurzweilige, spannende Unterhaltung mit zwinkerndem Auge.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Der Kaiser von Dallas
Der Vierfachmord von Stötteritz

Der Vierfachmord von Stötteritz

Der Vierfachmord von Stötteritz: Schüsse zerreißen die Leipziger Nacht in Stötteritz und löschen vier Leben aus - doch der Täter flieht. War es ein Auftragsmord oder eine Verzweiflungstat Wurde ein V-Mann liquidiert Starben die anderen zur Ablenkung Läuft gar einer der Verdächtigen Gefahr, das nächste Opfer zu werden Und dann gibt es da noch die Spur zu einer jungen Frau, die in die rechte Szene führt. Für Thomas Tiller und sein Team der Mordkommission beginnt eine Suche, die sie tief in ein Labyrinth aus Hass und Rache führt, über die Grenzen Deutschlands hinaus bis in die Straßen Tokyos und die raue Ödnis Islands. Die Zeit rennt. Und die starren Augen der Toten treiben zur Eile...

Der Anfang von Vielem

Der Anfang von Vielem

Der Anfang von Vielem:

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Der Anfang von Vielem
Der Medicus von Saragossa

Der Medicus von Saragossa

Der Medicus von Saragossa: Noah Gordons jüngster Roman erweitert das Thema seines großen Erfolges 'Der Medicus' - eine spannende Stimme erzählt die Geschichte einer Identitätssuche vor historischem Hintergrund. Die Stärken des Autors sind ein Gemisch aus sicherer Erzähkunst, guter Recherche und einer Handlung, die immer auch gute Krimikost liefert. Auf der Flucht, auf der Suche nach Glaubens- und Familienangehörigen und auf dem Wege, selbst ein Mann zu werden, beginnt für Jona, die Hauptperson des Romans, eine Odyssee quer durch Spanien, bis er endlich nach einer abenteuerlichen und atemberaubenden Reise in Saragossa ankommt und dort in die Lehre eines Medicus geht.

Zimbabwe. Von der Kolonisation zur

Zimbabwe. Von der Kolonisation zur

Zimbabwe. Von der Kolonisation zur politisch-konstitutionellen Dekolonisation durch das Lancaster House Abkommen : Diese Hausarbeit behandelt den Dekolonisationsprozess in der ehemaligen britischen Kolonie Südrhodesien, das nach einem langjährigen Guerillakrieg am 18. April als Zimbabwe die legale Unabhängigkeit erlangt hat. Nach einer Reihe gescheiterter regionaler und internationaler Verhandlungsbemühungen, führten die Lancaster House Verhandlungen vom 10. September - 21. Dezember schließlich zur erfolgreichen politisch-konstitutionellen Dekolonisation auf der Basis einer Unabhängigkeitsverfassung. Diese Arbeit hat das Ziel, die Konfliktlinien und den Verlauf des Konfliktprozesses herauszuarbeiten und aufzuzeigen, aus welchen Gründen erst die Lancaster House Verhandlungen zu einer Verhandlungslösung führten. Dabei ist es notwendig, nicht nur die historische Entwicklung und den Konfliktverlauf im ehemaligen Südrhodesien zu betrachten, sondern auch die regionalen und internationalen Interdependenzen und Entwicklungen zu berücksichtigen, ohne die der zimbabwesche Konflikt nicht erfassbar ist. Die Arbeit ist in vier Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel behandelt die vorkoloniale Phase Zimbabwes, die Gesellschaftsformation der shona-sprechenden Gruppen und die Hauptentwicklungen im 19. Jahrhundert. Im nächsten Kapitel wird auf die koloniale Transformation der gesellschaftlichen Verhältnisse eingegangen, die mit der Okkupation des heutigen Zimbabwe durch die von Cecil Rhodes gegründete Aktiengesellschaft BSAC (British South Africa Company) einherging. Das dritte Kapitel stellt den Verlauf und die schwierige Durchsetzbarkeit der internationalen Sanktionen dar, die als Reaktion auf die vom Smith-Regime erklärte einseitige und völkerrechtswidrige Unabhängigkeit Südrhodesiens erlassen wurden. Ferner wird die Umsetzung und die zahlreichen Umgehungen der UN-Sanktionsbeschlüsse am Beispiel der BRD verdeutlicht. Das vierte Kapitel konzentriert sich weitgehend auf die Verhandlungen im Lancaster House, die durch einen intensivierten Guerillakrieg und nach den Erfahrungswerten vorangegangener Verhandlungsbemühungen letztlich erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Untersuchung der Verhandlungspositionen und -strategien der jeweiligen Konfliktparteien erfolgt mit Hilfe des Konfliktlösungssystems von M. Tamarkin, der Analyse des Konfliktes durch S.J. Stedman und der umfangreichen Dokumentensammlung G. Baumhöggers für die Jahre bis .

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Zimbabwe. Von der Kolonisation zur
Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden

Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden

Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden: 1 Einleitung Einleitung Mit der zunehmenden ökonomischen, sozialen und politischen Bedeutung von Computer und Internet startete die Initiative 'Schulen ans Netz'. Beteiligt daran waren und sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die 1 Deutsche Telekom AG. Ziel war es, Bildungseinrichtungen zunächst mit C- putern auszustatten und ans Internet anzuschließen, um den neuen Herausfor- rungen der Bildung gerecht zu werden. Jedoch zeigte sich, dass eine vorhandene Ausstattung (vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung ) allein nicht zu einer Veränderung des Unterrichts führt. Überall war von dem Schl- wort 'Medienkompetenz' die Rede, und nicht nur Medienpädagogen schwä- ten von den fantastischen Möglichkeiten der neuen digitalen Welt. Verändertes Lernen, Demokratisierung, Partizipation waren nur einige Schlagworte, die in diesem Zusammenhang verstärkt auftraten (vgl. Kutscher/Otto , S. 8). Neben den Veränderungen und den damit einhergehenden neuen Anfor- rungen der Berufswelt durch die Neuen Medien (vgl. Hafner ) sah man die Notwendigkeit, die Heranwachsenden durch die Förderung grundlegender K- petenzen auf ihren Alltag vorzubereiten. Zudem werden Medien zunehmend zu einem integrativen Bestandteil des Alltags. Dieser Prozess der Mediatisierung ist noch nicht abgeschlossen. Die Entwicklung schreitet rasant voran, und neue Technologien halten in immer mehr Bereiche des alltäglichen Lebens Einzug. In vielen Fällen bedarf es einer Förderung vielfältiger Kompetenzen, um mit der Komplexität der Medien umgehen und sie im Sinne einer demokratischen und gesellschaftlichen Partizipation nutzen zu können. Hier nehmen etablierte B- dungsinstitutionen eine wichtige Rolle ein.

Analyse der Absatzchancen von Bioprodukten

Analyse der Absatzchancen von Bioprodukten

Analyse der Absatzchancen von Bioprodukten: Der Markt für Biolebensmittel ist angesichts einer stark steigenden Nachfrage in den letzten Jahren kräftig in Bewegung gekommen. Die Konsumenten fragen zunehmend regionale Biolebensmittel in guter Qualität, mit gutem Geschmack und aus einer umweltfreundlichen Produktion nach. Käufer im Lebensmittel-Discounter wollen günstige Lebensmittel auch bei Bioprodukten, die zudem leicht verfügbar sind. Discounter sind als Einzelhandelsbetriebsform ein optimaler Verkaufsort von Biolebensmitteln, da dort eine große Käuferanzahl anzutreffen ist. Viele Discounter im Deutschland haben sich diesen Kundenbedürfnissen angepasst und führen schon seit einiger Zeit Biolebensmittel in ihrem Sortiment. Die Umsatzentwicklung der letzten Jahre zeigt, dass Discounter sehr gute Chancen für die Steigerung der Umsätze von Biolebensmitteln haben. Diese Arbeit untersucht anhand der zu dem Thema vorhandenen Literatur die 'Absatzchancen von Bioprodukten in Lebensmittel- Discountern'. Es wird versucht Erfolgsfaktoren abzuleiten, die Einfluss auf die abgesetzte Menge von Bioprodukten in Discountern haben bzw. die Potentiale der Discounter im Bereich des Bioproduktabsatzes, die noch neu ausgeschöpft werden können, aufzuzeigen. Angesichts der steigenden Nachfrage sollen aber auch die Grenzen beim Absatz von Biolebensmitteln in Discountern aufgezeigt werden. [...]

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Analyse der Absatzchancen von Bioprodukten
Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame: Paris im 15. Jahrhundert. Einsam fristet Quasimodo im Glockengebälk der Kathedrale Notre-Dame sein Dasein. Seine einzigen Freunde sind die drei sprechenden Steinfiguren namens Hugo, Victor und Laverne. Als sich der kleine, bucklige Glöckner zum ersten Mal vor die Pforten des Gotteshauses wagt, wird er vom Pöbel grausamen Demütigungen ausgesetzt. Nur die schöne Zigeunerin Esmeralda eilt ihm zu Hilfe und befreit ihn aus seiner mißlichen Lage. Von dem mächtigen Richter Frollo verfolgt, suchen die beiden Zuflucht in der Kathedrale.

Impressionen von der Schwäbischen Alb

Impressionen von der Schwäbischen Alb

Impressionen von der Schwäbischen Alb: Zwischen Teck, Neuffen und Römerstein ist Uwe Kazmaier zu Hause. Den Blick von der heimatlichen Alb aus ins Tal gerichtet, entstanden faszinierende Landschaftsporträts, aus denen eine tiefe Verbundenheit mit dem Land sichtbar wird.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Impressionen von der Schwäbischen Alb
Der Geist von Gideon Wise

Der Geist von Gideon Wise

Der Geist von Gideon Wise: In Amerika stehen drei Kommunisten im Verdacht drei Millionäre ermordet zu haben. Doch die Alibis der Verdächtigen scheinen hieb- und stichfest. Father Brown ist sich nicht sicher, ob alles wirklich so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Dann macht er auf der Suche nach dem einzig möglichen Täter eine überraschende Entdeckung...

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame: Weltberühmt wurde 'Der Glöckner von Notre Dame' in der Verfilmung mit Anthony Quinn als Quasimodo und Gina Lollobrigida als Esmeralda. Mächtige Kirchenglocken und Choräle, Bettler und Marktschreier lassen in dieser fesselnden Hörspielumsetzung die Welt des mittelalterlichen Paris aufleben. Die eindrucksvollen Stimmen sowie die eigens komponierte Musik von Christian Hagitte machen aus dem 'Glöckner von Notre Dame' ein Hörereignis ersten Ranges.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Der Glöckner von Notre Dame
Der Salat von Oberst Cray

Der Salat von Oberst Cray

Der Salat von Oberst Cray: Seit Oberst Cray im Heiligtum des indischen Affengottes verflucht wurde, verhält er sich seltsam. Unheimliche Dinge passieren und jemand versucht, ihn zu vergiften. Wer oder was verbirgt sich hinter dem geisterhaften Affenwesen, das ihn verfolgt und in den Wahnsinn treiben will

Von der Music Hall zur Filmfarce

Von der Music Hall zur Filmfarce

Von der Music Hall zur Filmfarce: Die Beziehungen zwischen Theater und Film sind seit der Etablierung des Kinos Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Forschung begreift in diesem Zusammenhang insbesondere das populäre Theater des späten 19. Jahrhunderts als Pré-Cinéma, als Vorstufe des Films. Denn gerade populäre Theaterformen wie Volkstheater, Jahrmarkt, Zirkus, Vaudeville und Music Hall nehmen spezifische Gestaltungsprinzipien des frühen Films vorweg. Als Beispiel kann vor allem auf die Anwendung vielfältiger Trick- und Illusionstechniken auf der Bühne verwiesen werden. Der zunehmende Einsatz von Pyrotechnik, Licht-, Spiegel- und Projektionseffekten als auch von aufwendigen beweglichen Kulissen wurde von Pionieren des Kinos wie Georges Méliès aufgenommen und erweitert. Ralf Erik Remshardt spricht hierbei von einem Prozess, in dessen Verlauf sich das Theater in eine Sensationsmaschine und gleichsam zum wichtigsten Ideengeber des neuen Medium Films verwandelte. Das 'Spektakeltheater' bildete ein Gegenpol zum literarisch geprägten, bürgerlichen Theater und wurde vornehmlich von einem proletarischen Publikum besucht. Dieses hatte sich in den wachsenden Industriestädten Europas und Amerikas des 19. Jahrhunderts als eine neue soziale Schicht herausgebildet und war auf der Suche nach neuen, volkstümlichen Unterhaltungsformen, die im angloamerikanischen Raum hauptsächlich von Akteuren der Music Hall dargeboten wurden. Von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Slapstick-Kinos ist die Tatsache, dass viele Komödianten des frühen Kinos zunächst in der Music Hall große Erfolge feierten. Viele Bühnenkünstler entwickelten ihre mimischen, tänzerischen und akrobatischen Fertigkeiten während unzähligen Auftritten vor einem Music-Hall-Publikum, bevor sie schließlich zu Stars der Filmkomödie avancierten. So tourten Charlie Chaplin, Stan Laurel und andere Music-Hall-Größen mit Fred Karnos berühmter Theatergruppe, den Sprachlosen Komödianten, durch England und Amerika und brachten ihre Bühnenerfahrung schließlich in die Filmburleske ein. Die Marx Brothers feierten zunächst große Erfolge in Musical Comedies am Broadway. Und Buster Keaton alias The Great Stone Face hatte bereits als Kind Bühnenauftritte im Vaudeville-Theater.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Von der Music Hall zur Filmfarce
Parametrisch assoziative Entwicklung von Baugruppen der

Parametrisch assoziative Entwicklung von Baugruppen der

Parametrisch assoziative Entwicklung von Baugruppen der Fahrzeugkarosserie: Der parametrisch-assoziative Ansatz in der Fahrzeugentwicklung setzt sich immer mehr durch. Er unterstützt ein vernetztes Denken, Entwickeln und Konstruieren von Baugruppen des Fahrzeugs innerhalb der unterschiedlichen Prozessphasen. Der Themenband zeigt denkbare Systemlösungen und Visionen für zukünftige Entwicklungsprozesse auf.

Probleme bei der Übersetzung von Webseiten

Probleme bei der Übersetzung von Webseiten

Probleme bei der Übersetzung von Webseiten: Zunächst wird im theoretischen Teil der Arbeit ein Überblick über die Geschichte des Übersetzens sowie die verschiedenen Ansatzpunkte der unterschiedlichen Theorien gegeben. Dabei wird besonders auf zwei Übersetzungstheorien eingegangen, das Modell der dynamischen Äquivalenz von Nida und Taber und der funktionale Ansatz von Nord. Auf diesem baut auch ihr Zirkelschema auf, das auf die Übersetzung angewandt wird. Als Grundlage des praktischen Teils dient der Übersetzungsauftrag einer spanischen Firma, ihre Internetseiten über das Bauwerk Alhambra in Granada, Spanien, vom Spanischen ins Deutsche zu übersetzen. Die aufgetretenen Übersetzungsprobleme und - schwierigkeiten werden in die Kategorien nach Nord eingeteilt und beispielhaft dargestellt. Abschließend wird eingeschätzt, ob ihr Zirkelschema praxisgerecht ist. Die Arbeit richtet sich an alle, die eine Einführung in die Geschichte und Theorien der Übersetzung interessiert sowie an Studierende des Übersetzerstudiums und auch Berufstätige, die ein Modell zur Anfertigung von Übersetzungen suchen.

Related products der beruhigende klang von explodierendem kerosin: Probleme bei der Übersetzung von Webseiten
Sportbootfahren in der Lagune von Venedig

Sportbootfahren in der Lagune von Venedig

Sportbootfahren in der Lagune von Venedig: Der Schwerpunkt wird in diesem Buch auf generelle Hinweise für Sportbootfahrer gelegt, die, vielleicht zum ersten Mal, die Lagune von Venedig selbst mit einem Boot befahren wollen. Es wird neben den wassersportlichen Hinweisen aber auch das Augenmerk auf die Natur gerichtet. Dieses Buch listet also nicht nur starr alle Routen auf die mit dem Boot gefahren werden können. Der Bootsfahrer soll zu eigenen möglichen Erkundungstouren animiert werden jenseits von Kilometerangaben und Zeiten.

Contact