besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen

Von Deutscher Art und Kunst

Von Deutscher Art und Kunst

Von Deutscher Art und Kunst: Der Erstdruck 'Von Deutscher Art und Kunst' erschien ohne Herausgebernamen in Hamburg. Die fünf Teile der Sammlung entfalteten rasch große Wirkung: als Programmschrift einer jungen literarischen Generation, die in der Literaturgeschichtsschreibung bis heute Sturm und Drang genannt wird. Anonym erschienen hier Johann Gottfried Herders beiden Aufsätze 'Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker' und 'Shakespear' sowie Johann Wolfgang Goethes 'Von Deutscher Baukunst'. Die Sammlung komplettieren Paolo Frisis 'Versuch über die Gothische Baukunst' und Justus Mösers Beitrag 'Deutsche Geschichte'.

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten: Aus dem Inhalt: 10 Schritte zur Einhaltung der Plankosten und Termine: 1. Abwicklung von Bauprojekten - systemtheoretische Grundlagen 2. Der Planungs- und Bauprozess 3. Bauherrenaufgaben, funktionale Projektorganisation und Unternehmereinsatzformen 4. Qualitätsmanagement von Bauprojekten aus Sicht des Bauherrn/Investors 5. Alternative Wettbewerbs- und Vertragsformen 6. Risikomanagement als integrativer Bestandteil des Baukostenmanagements 7. Grundlagen der Kostenplanung und des Kostencontrolling 8. Kostenplanung und Kostenverfolgung im Hochbau 9. Kostenplanung und Kostencontrolling im Tiefbau 10. Preisdatenbanken und Preisprognosen

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten
Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen

Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen

Innen- und Aussenpolitik von Unternehmen: Unternehmen betreiben Politik: Sie kommunizieren, pflegen ihre Beziehungen und nehmen ihre Interessen wahr. Public Affairs ist als aussenpolitische Aktivität eine unverzichtbare Managementpraxis der Unternehmensführung. Corporate Governance ist als Orientierungsrahmen und Innenpolitik eines Unternehmens untrennbar damit verknüpft. Es sind zwei Seiten einer Medaille die Innen- und die Aussenpolitik einer Organisation. In Analysebeitragen und Fallbeispielen aus Expertensicht sowie Interviews mit Verwaltungsratspräsidenten und CEOs wird das Public-Affairs-Management mit den Grundsätzen der Corporate Governance zusammengeführt. Ein Praxisteil mit Checklisten ergänzt die Beiträge und macht das Managementbuch zu einem alltagstauglichen Nachschlagewerk.

Gloria von Jaxtberg und Rosa

Gloria von Jaxtberg und Rosa

Gloria von Jaxtberg und Rosa: Gloria von Jaxtberg ist ein richtig schönes Schweinemädchen: Anstatt harter Borsten trägt sie auf ihrem Kopf goldbraune Locken. Bei so viel Schönheit ist auch Neid nicht weit. Und auf den trifft sie in Gestalt ihrer Stallkollegen im Koben, allen voran ihr fieser Cousin Gerhard. Sie träumt von einem Prinzen, der sie mit sich nimmt. Doch wie der aussieht, das weiß sie nicht so recht, und so gerät sie um Schweineborstenbreite in die Fänge des Metzgers. Doch da taucht in letzter Sekunde Schweinekeiler Rodrigo auf... Natürlich geht die Geschichte gut aus, und Gloria hat mit dem rassigen Rodrigo einen Haufen süßer Schweinekinder. Doch mit dem Mut der kleinen Keiler ist's nicht weit her, und so kann Töchterchen Rosa ihre Tapferkeit beweisen, als ihre Brüder in die Fänge des arglistigen Wolfes geraten.

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Gloria von Jaxtberg und Rosa
Planung und Optimierung von Rechnernetzen

Planung und Optimierung von Rechnernetzen

Planung und Optimierung von Rechnernetzen: Das Lehrbuch vermittelt theoretisch anspruchsvoll und praxisnah Kenntnisse zur qualifizierten Planung von Rechnernetzwerken. Eine sorgfältige Netzwerkplanung vermeidet Entwurfsfehler und trägt damit zur Verhinderung unnötiger Übertragungsengpässe und kostspieliger Veränderungsarbeiten bei. Die erforderlichen Arbeitsschritte werden als detaillierter Workflow beschrieben und es werden Hinweise gegeben, welche aktuelle Netzwerktechnologien die jeweiligen Nutzeranforderungen erfüllen und Optimierungsempfehlungen genannt. Auf dem Markt verfügbare CAD-Werkzeuge zur Unterstützung des Rechnernetzentwurfes werden vorgestellt, kritisch bewertet und Anforderungen an optimale Tools formuliert. Im Buch wird das von den Autoren entwickelte CAD-System CANDY Framework detailliert vorgestellt, das einen integrierten Ansatz für die relevanten Planungsaktivitäten im Lebenszyklus von Rechnernetzen bietet.

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter:

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von
Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf

Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf

Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf den Konsum von Zigaretten in der Bundesrepublik Deutschland:

Macht: Geschichten von Erfolg und Scheitern

Macht: Geschichten von Erfolg und Scheitern

Macht: Geschichten von Erfolg und Scheitern: Katja Kraus hat es selbst erlebt: Erfolg, Macht, Privilegien und deren plötzlichen Verlust. Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Dann kam das Aus. Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und ungeschminkt mit zahlreichen Prominenten über das Phänomen Macht zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Ungewöhnlich ehrlich erzählen u.a. Hartmut Mehdorn, Ole von Beust, Ron Sommer, Andrea Ypsilanti, Roland Koch, Sven Hannawald und Gesine Schwan ihre sehr persönlichen Geschichten vom Erfolg und Scheitern. Ein außergewöhnlich persönliches und kluges Buch.

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Macht: Geschichten von Erfolg und Scheitern
Prüfen und Wechseln von Bremsflüssigkeit (Unterweisung

Prüfen und Wechseln von Bremsflüssigkeit (Unterweisung

Prüfen und Wechseln von Bremsflüssigkeit (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in): Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: gut,, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch

Messung von Kundenzufriedenheit - Möglichkeiten und Grenzen

Messung von Kundenzufriedenheit - Möglichkeiten und Grenzen

Messung von Kundenzufriedenheit - Möglichkeiten und Grenzen: Das Erreichen einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kundenbindung ist für die Unternehmen ein immer wichtiger werdendes strategisches und betriebswirtschaftliches Ziel. Dieses Unternehmensziel lässt sich durch eine optimale Befriedigung von Kundenbedürfnissen erreichen und anhand von Slogans wie 'Wir wollen das kundenorientierteste Unternehmen sein.'1 erkennen. Durch ihren Einfluss auf das Konsumentenverhalten nimmt die Kundenzufriedenheit inzwischen eine zentrale Stellung in der Marketingtheorie und -praxis ein. Somit lässt sich die Kundenzufriedenheit, welche das 'Bindeglied zwischen den Aktivitäten eines Unternehmens und den Verhaltensweisen der Kunden'2 darstellt, nicht zuletzt als eines der entscheidenden Kriterien für die Steuerung des Unternehmenserfolgs und der damit verbundenen Gewinnmaximierung darstellen. Die Voraussetzung zur Erreichung dieses Zieles ist dabei eine regelmäßige Messung der Kundenzufriedenheit. Der erste Teil der Arbeit wird zunächst eine kurze Erklärung zum Konstrukt und zur Entstehung der Kundenzufriedenheit sowie deren Bedeutung und Auswirkungen für Unternehmen geben. Im zweiten Teil werden die Messverfahren und -methoden aufgezeigt und erläutert. Durch die systematische Gliederung wird gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, anhand von kurzen kritischen Würdigungen auf Vor- und Nachteile hinsichtlich Komplexität und Informationsqualität sowie die praktische Anwendbarkeit einzugehen. Eine Erläuterung einzelner Messtechniken findet anhand von Beispielen innerhalb der objektiven Verfahren und der mehrdimensionalen Methoden statt. Eine Betrachtung mathematischer Berechnungen sowie von Unterscheidungen in Bezug auf Produktions- und Dienstleistungsunternehmen wird vernachlässigt. Im dritten Teil werden verfahrensübergreifend entstehende Grenzen bei der Durchführung und Anwendung von Kundenzufriedenheitsmessungen anhand praktischer Beispiele behandelt. Des Weiteren werden dabei auch auftretende Probleme sowie sich auf die Messung auswirkende Fehlerquellen aufgezeigt.

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Messung von Kundenzufriedenheit - Möglichkeiten und Grenzen
Verbesserte Markt- und Systemintegration von Erneuerbaren

Verbesserte Markt- und Systemintegration von Erneuerbaren

Verbesserte Markt- und Systemintegration von Erneuerbaren Energien im Strombereich: Dieses Buch untersucht Ansätze zur Systemoptimierung im Sinne eines höheren Anteils erneuerbarer Energien in technischer und ökonomischer Hinsicht und zeigt Handlungsmöglichkeiten für eine verbesserte System- und Marktintegration auf. Die Darstellung Sabine Hüttners legt ihren Fokus auf die Analyse der technischen Möglichkeiten zum Ausgleich der Schwankungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Sie zeigt auf, wie diese systemtechnisch am besten eingesetzt werden können und wie Erneuerbare Energien sinnvoll der Marktsteuerung auf dem Energiemarkt unterworfen werden können. Die Systemintegration und damit die technische Optimierung zielen auf einen effizienteren Umgang mit der fluktuierenden Einspeisung aus Erneuerbare-Energien-Anlagen. Bei der bedarfsgerechten Einspeisung geht es um die Regelung und Steuerung von Angebot und Nachfrage. Insbesondere werden der Einsatz von Speichern, der Einsatz des Lastmanagements sowie die Netzeinbindung untersucht. Die Notwendigkeit der verbesserten Marktintegration ergibt sich zum einen aus der mangelnden Marktnähe des derzeitigen EEG-Systems und zum anderen aus der Erfordernis, dass EEG-Akteure in Zukunft (nach Auslaufen des Förderzeitraums) ohne Förderung auf dem Markt agieren müssen. Die Autorin zeigt auf, welche Maßnahmen zu treffen sind, die eine schrittweise Überführung in eine freie Vermarktung ermöglichen, wo die Schwachstellen des EEG-Systems liegen und wie es an die steigenden Anforderungen anzupassen ist.

Erkennung und Korrektur von Aussprachefehlern im

Erkennung und Korrektur von Aussprachefehlern im

Erkennung und Korrektur von Aussprachefehlern im Englischunterricht: 'Sänk ju foa treveling!' - Klar, das klingt sehr deutsch und belustigt die zugreisende Englischlehrkraft. Aber sind es wirklich die Fehler in der Aussprache einzelner Konsonanten und Vokale, auf die sich die Ausspracheschulung konzentrieren sollte Anna Maria Schäfer meint: Nein. Denn neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass es insbesondere die Fehler bei der Intonation sind, die darüber entscheiden, wie gut das Gesprochene verstanden wird. Vor diesem Hintergrund und mithilfe eines multimedialen Internetfragebogens analysiert Anna Maria Schäfer das Korrekturverhalten von Lehramtsstudierenden, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und erfahrenen Lehrkräften und gleicht deren Korrekturpraxis mit ihren eigentlichen Lehrzielen ab. Die Ergebnisse geben Lehramtsstudierenden sowie allen bereits im Beruf stehenden Lehrkräften guten Grund, die eigene Korrekturpraxis noch einmal zu überprüfen. Neben einer grundlegenden Orientierung zur verbesserten Schwerpunktsetzung bei der Ausspracheschulung, gibt die Autorin Hinweise, wie die Lernenden dabei unterstützt werden können, sich eine verständliche Aussprache anzueignen.

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Erkennung und Korrektur von Aussprachefehlern im
Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von

Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von

Farbigkeit und Siedlungsarchitektur: Soziale Wirksamkeit von Farbe in der Klassischen Modernen und gegenwärtigen Architektur: In meiner vorliegenden Studie bin ich einigen Fragen sozialer Wirksamkeiten von Farbiger Architektur nachgegangen. Dabei erarbeitete ich Kriterien und Aspekte dieser Wirkungen. Während meiner Recherchen wurde mir einmal mehr bewusst, dass Farbige Architektur nicht nur als Gestaltungsmittel wirkt, sondern auch soziale und politische Aussagen beinhaltet. Farbigkeiten an Gebäuden sind unter anderem Aussagen von menschlichen Gesellschaften und Gemeinschaften. < br> Dabei ist die historische Entstehung von Farbigen Gebäuden ein sehr wichtiger Aspekt meines Themas. Die Farbigkeit im Arbeiter- und Sozialen Wohnungsbau hat mich dabei besonders interessiert. Ein geschichtlicher Einblick in so manche " Wohnkaserne" Anfang der &apos er Jahre zeigt, dass es Bestrebungen gab die Bewohner durch sozial wirkende architektonische Mittel geistig zu befreien.< br> Diese Befreiungsansätze fanden insbesondere auch durch Farbige Architektur statt. Die politische Entstehung des einfachen Bürgertums vermischt sich mit dem Thema vom " Befreiten Wohnen" und der Farbigkeit an Architektur. Die intensive Basis der Gartenstädte hatte ihren großen Anteil am Entstehen von Arbeitersiedlungen und Wohnsiedlungen des einfachen Bürgertums. In der Architektur der Moderne entstanden durch die Protagonisten Bruno Taut und Le Corbusier bemerkenswert narrative Bauwerke. Der Architekt Bruno Taut () hatte bereits in Berlin Falkenberg eine farbige Gartenstadt errichtet. Eines seiner erklärten Ziele war es mit den farbigen Gebäuden eine innere Befreiung einfacher Bürger zu unterstreichen. Damit prägte Bruno Taut auch sein Ideal: " Farbe ist Lebensfreude". Le Corbusier () hatte nach dem ersten Weltkrieg zwischen und in Pessac (Aquitanien) eine Werksiedlung für die Arbeiter des Zuckerfabrikanten Frugès errichten lassen. Le Corbusier plante die Gebäude und theoretisierte eine eigens für Pessac entwickelte Farbengrammatik. Zudem wurde durch Le Corbusier eine der ersten Serienbauten für Wohnsiedlungen mit dem Material Beton realisiert. Um eine gegenwärtige Wohnanlage geht es bei dem Siedlungsbau von Otto Steidle (). Die Wohnsiedlung Mainz-Lerchenberg wurde in der Blütezeit der Volksdemokratie und im Zuge der Wiedervereinigung () in Deutschland errichtet. Die Wohnanlage ist laut Aussage von Otto Steidle der demokratisch gebaute Ansatz von Freiheit und Bewegung im tektonischen wie sozialen Außenraum.< br> Die sozialen Entwicklungen von Farbiger Architektur haben ihren eigenen historischen Hintergrund. Beginnend mit dem Polychromiestreit im 18. Jahrhundert und den Folgen daraus sind soziale Begebenheiten entstanden. Vor allem die daraus entstandenen Restriktionen für die arbeitende Bevölkerung ist bemerkenswert. Diese farbigen Einschränkungen für die Arbeiterschaft ist ein umfangreiches Thema der Protagonisten in der Architektur der Moderne gewesen. Es war vor allem auch deswegen ein Thema weil der Arbeitersiedlungsbau eine eigenständige Architektur-Aussage bekommen sollte. Nicht zuletzt sind im Zuge dieser architektonischen Errungenschaften auch die Baugenossenschaften in Deutschland entstanden. An den Entwicklungen hatte die Farbigkeit an Wohnsiedlungen ihren Anteil. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich außerdem damit, ob und wie die zukünftige Farbigkeit an Architektur positive soziale Wirksamkeiten hervorrufen könnte.

Egon Freiherr von Eickstedt - Rassenkunde und

Egon Freiherr von Eickstedt - Rassenkunde und

Are you interested in this item?This item is up for auction at Catawiki. Please click on "respond to advert" (orange button) to get redirected to the Catawiki website. Catawiki’s goal is to make special objects universally available. Our weekly auctions feature thousands of unusual, rare, and exceptional objects you won’t find in just any store. Condition: Very good condition corresponding to its age, with only few storage marks o the cover, inside in excellent condition. Read more

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Egon Freiherr von Eickstedt - Rassenkunde und
Musik und Klang von Anfang an

Musik und Klang von Anfang an

Musik und Klang von Anfang an: Für kleine Kinder ist es ein Hochgenuss, Töne zu erzeugen, Geräusche zu machen, Klängen zu lauschen und sich im Rhythmus dazu zu bewegen. Sie patschen in die Hände, probieren aus, wie der Spielzeugeimer klingt, und freuen sich, wenn sie bekannte Töne wiederentdecken. Ingrid Gnettner greift diese ursprüngliche Begeisterung für alles, was klingt, auf und entwickelt daraus Spiele mit Alltagsmaterialien, Körper- und Orffinstrumenten, die den Krippenkindern elementare und lustvolle Erfahrungen mit Klang, Rhythmus und Bewegung ermöglichen. Auf der beigefügten CD: alle Lieder des Buches und Playbackversionen.

Herbert Von Karajan - Humperdinck: Hansel Und Gretel

Herbert Von Karajan - Humperdinck: Hansel Und Gretel

Recording information: Kingsway Hall,London (-).

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Herbert Von Karajan - Humperdinck: Hansel Und Gretel
Eckart von Sydow - Primitive Kunst und Psychoanalyse -

Eckart von Sydow - Primitive Kunst und Psychoanalyse -

Eckart von Sydow - Primitive Kunst und Psychoanalyse. Eine Studie über die Sexuelle Grundlage der Bildenden Künste der Naturvölker - Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Leipzig/Wien/Zürich, pages+ 4p.inserata - Original orange cloth with dustjacket - 16 x 23.5 cmVery good condition, with the scarce dustjacket (some small chips and a few pieces missing, some reinforcements on inside of dustjacket). One of the fine examples on how the International Psychoanalytical publishinghouse, created by Sigmund Freud, used illustrated dustjackets for public relations. Any book published by the Internationaler Psychoanalytischer Verlag with his orignal dustjacket is rare. Read More

Die Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit

Die Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit

Die Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und die Konsequenzen für die Elternarbeit: Diesen Kindern und Jugendlichen sollte eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da sich eine Reihe von Problemen identifizieren lassen, die für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund spezifisch sind und deren schulischen Entwicklungsverlauf erheblich beeinträchtigen. Dabei kommt dem Bildungswesen eine zentrale Rolle bei der sozialen Integration dieser Bevölkerungsgruppe zu, da die Ausbildungs- und Berufschancen in Deutschland erheblich von der schulischen Bildungskarriere abhängen. Die Ergebnisse der PISA- Studie haben erneut gezeigt, dass Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund durch ein Strukturmangel des deutschen Bildungssystems besonders betroffen sind: die hochgradige herkunftsabhängige Selektivität. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die PISA- Ergebnisse bezüglich der in Deutschland lebenden Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund dargestellt. Im Anschluss wird dann nach den möglichen Gründen für deren 'schlechtes Abschneiden' gefragt und gleichzeitig Möglichkeiten aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen die betroffenen Kinder und Jugendlichen besser in die deutsche Bildungslandschaft integriert werden können, so dass auch sie die Chance erhalten, erfolgreich am sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Einwanderungslandes Deutschland teilzunehmen. Zum Schluss werden integrative Elternprojekte und eine Auswahl an Elternvereinen vorgestellt, die ihren Fokus insbesondere auf die Bildungsbenachteiligung von Kindern und Jugendlichen gelegt haben. Folgende Fragen bilden den Ausgangspunkt dieser Darstellung: sind die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem gleichberechtigt Welche Faktoren beeinflussen deren schulischen Misserfolg Haben die Eltern bzw. deren sozioökonomischer und -kultureller Status Einfluss auf den Schulerfolg Welche institutionellen Barrieren sind neben individuellen Faktoren für die eklatanten Differenzen im Schulerfolg verantwortlich Ist das deutsche Bildungssystem integrativ oder selektiv Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Elternarbeit

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Die Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit
Ökonomische und ethische Aspekte von Währungskrisen: Die

Ökonomische und ethische Aspekte von Währungskrisen: Die

Ökonomische und ethische Aspekte von Währungskrisen: Die Krise in Argentinien:

Die Nutzung von Navigations- und Informationshilfen beim

Die Nutzung von Navigations- und Informationshilfen beim

Die Nutzung von Navigations- und Informationshilfen beim computerunterstützten Lernen und Wiederlernen: Computerunterstützte Lernsysteme bieten eine Vielzahl von Hilfen, um in der Wissensbasis zu navigieren und um leicht zusätzliche Informationen zu erhalten. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie diese Navigations- und Informationshilfen in Lern- und Wiederlernsituationen genutzt werden. 45 Lehramtsstudenten nahmen zu Semesterbeginn an einem fünftägigen computergestützten Lernkurs zur Gedächtnispsychologie teil. Das dabei gewonnene Wissen sollte zu Semesterende in einem eintägigen Wiederlernkurs aufgefrischt und ergänzt werden. Insgesamt nutzten nur wenige Kursteilnehmer die vielfältigen Navigations- und Informationshilfen, die das verwendete Hypermediasystem MEM bietet. Die Nutzer navigierten im wesentlichen durch Vor- und Zurückblättern im Hypertext. Dies gilt für Lernen und Wiederlernen. Die am häufigsten verwendeten und am besten bewerteten Informationshilfen sind zum einen die Möglichkeit, sich Begriffe durch einfaches Anklicken im Text erläutern zu lassen, und zum anderen die strukturierte Inhaltsübersicht. Von den verschiedenen Wiederlernstrategien zeichnet sich die selektive durch eine besonders kurze Wiederlernzeit aus. Bei dieser Strategie soll der Kursteilnehmer zunächst Wissenslücken anhand von Aufgaben finden. Trotz der kürzeren Arbeitszeit machten die Kursteilnehmer in der abschließenden Wissensdiagnose nicht mehr Fehler als unter Anwendung der beiden anderen Strategien, für die sie z.T. doppelt soviel Zeit benötigten.

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Die Nutzung von Navigations- und Informationshilfen beim
Heilen und Kochen mit Hildegard von Bingen

Heilen und Kochen mit Hildegard von Bingen

Heilen und Kochen mit Hildegard von Bingen: Hildegard von Bingen () gilt als eine der herausragenden Frauengestalten des deutschen Mittelalters. Sie war die erste Naturforscherin und Ärztin. Und: Ihr Heilwissen von damals ist nach wie vor aktuell! Ein ausführliches Kapitel beschäftigt sich mit den vier Säulen der Hildegard-Heilkunde: Ernährung - Entgiften - Heilmittel - Fasten. Der Schwerpunkt liegt auf den 28 ausführlichen Heilpflanzen-Porträts von A bis Z mit Indikationen und Anwendungen. Dazu liefert das Buch über 50 wohltuende Rezepte sowie eine Anleitung zu einer Heilfasten-Woche. Das Extra: Eine Systematik der Edelsteine und Metalle nach Hildegard von Bingen.

Felix Rachfahl - Wilhelm von Oranien und der

Felix Rachfahl - Wilhelm von Oranien und der

Felix Rachfahl - Wilhelm von Oranien und der Niederländische Aufstand - The Hague, Martinus Nijhoff, volumes (complete) - xiv, ); xii, 705 pp. - blue linen binding with spine print - approx. 24 x 16 cm.The bindings are in excellent condition.The flyleaf of volume 1 has the signature of the previous owner. Some underscores in pen here and there, particularly in the first volume and sporadically in the second volume. The bindings are likely from a (slightly) later date.¶ Rachfahl () was an important German historian who belonged to the politically oriented Historismus movement. His biography of William of Orange was completed shortly before his death. This biography is still being praised because of its detailed set-up and is therefore an indispensable reference work for anyone that researches the history of this period. Read More

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Felix Rachfahl - Wilhelm von Oranien und der
Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren

Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren

Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren: Die einheitliche Einbaurichtlinie für die handwerklichen Fensterbauer, für Architekten, Planer, Bauleiter und Monteure steht im Frühjahr in einer aktualisierten und erweiterten Auflage zur Verfügung: * aktualisiert gemäß EnEV * genauere und erweiterte Darstellung der bauphysikalischen Grundlagen * mehr Varianten der Befestigungsarten * berücksichtigt neue Befestigungs- und Dichtungselemente * verbesserte Toleranzdarstellung * erweiterte Praxisbeispiele mit Kennwerten unter Beachtung der DIN Beiblatt 2 (Wärmebrückenoptimiertes Bauen) für Neu- und AusbauDie Richtlinie bietet ausführliche Hinweise zu Themen wie: * Dämmung der Anschlussfuge * Fugenausbildung * Abdichtungssysteme * Lastabtragung und Befestigungsmittel * Anschlussausbildungen mit Rollladenkasten * Fensterbank * Schallschutz usw.

Professor Layton 06 und das Vermächtnis von Aslant.

Professor Layton 06 und das Vermächtnis von Aslant.

Professor Layton 06 und das Vermächtnis von Aslant. Nintendo 3DS:

Related products besteuerung von arzten zahnarzten und arztlichen: Professor Layton 06 und das Vermächtnis von Aslant.
Propaganda; Von Arbeitsmännern und Maiden/Mannen en meisjes

Propaganda; Von Arbeitsmännern und Maiden/Mannen en meisjes

Von Arbeitsmännern und Maiden/Mannen en meisjes van den Arbeidsdienst - pp. - Illustrated paperback - 21 x 21 cm.Condition: Wear on the cover, stamp/written on a fly leaf and in the back on the last pages a moisture stain Will be sent by registered mail. Read More

Contact